Zitat von alecblc
Beitrag anzeigen
dieser Johannes Bleckmann hieß mit vollem Namen Johann Wilhelm Bleckmann. Er wurde in Velbert getauft, nicht in Langenberg. Das geht aus dem Eintrag zu seiner zweiten Heirat am 15.11.1771 mit Anna Katharina Küller in Ronsdorf hervor. Bist du sicher, dass er dein Vorfahr ist? Die Ronsdorfer Kirchenbücher sind teilweise digitalisiert und online.
https://www.reformiert-ronsdorf.de/h...enealogie.html (anklicken)
Der Eintrag steht auf Seite 3, Nr. 7 in diesem Traubuch:
Leider ist im evangelischen Kirchenbuch-Portal archion aus Velbert und aus Langenberg für die frühe Zeit nichts online.
https://www.archion.de/de/suche/4?location_name=Velbert&location_pid=15523&searchR esultsPerPage=10&cHash=8d225368206dc65208fc75ef3f1 90c6b
Auch für das Zeitungsportal zeitpunkt.NRW ist diese Epoche etwas zu früh:
https://zeitpunkt.nrw/search?&query=vl.fulltext%3DBleckman%20and%20vl.do main%3D(zdiginrw)%20sortBy%20dc.date&operation=sea rchRetrieve&truncate=on&facets=place%3D%224783038% 22
Weitere Quellen sind:
das Archivportal NRW
https://www.archive.nrw.de/archivsuche (Suchwort Ble*kman* bringt 617 Einträge. Ble*kman* Langenberg*/digitalisiert bringt 8 Einträge.. Demnach gab es in Langenberg einen Kaufhändler Johann Wilhelm Bleckmann. Mit dem Ronsdorfer, aus Velbert stammenden Johann Wilhelm Bleckmann ist er nicht identisch)
die Datensammlung GedBas:
der bergische Datenpool:
Wenn die Wappenfrage geklärt ist, solltest du die Suche am besten im Unterforum NRW fortsetzen.
Viele Grüße
Peter
Kommentar