Wappenschilde auf Epitaph Hans Neithart Horneck von Hornberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5100

    Wappenschilde auf Epitaph Hans Neithart Horneck von Hornberg

    Hallo,

    auf diesem Epitaph finden sich vier Wappenschilde:

    rechts oben: Horneck von Hornberg
    links oben: von Talheim genannt von Eberbach
    rechts unten: von Hirschhorn (?)
    links unten: In Weiß ein schwarzer Rabe?

    Insbesondere zu dem letzten Wappen wüßte ich gerne mehr über die Familie.

    Nachtrag: Die Links zu den Abbildungen hab ich wohl vergessen? Sie finden sich hier: https://forum.ahnenforschung.net/for...rabplatte-14xx
    Zuletzt geändert von gki; 24.06.2024, 18:44.
    Gruß
    gki
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5100

    #2
    Das letzte Wappen ist wohl das der Göler von Ravensburg.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5100

      #3
      Letzteres ist nicht ganz richtig, es kann durchaus das der von Helmstadt sein. Hmm.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • kalex1946
        Erfahrener Benutzer
        • 10.08.2017
        • 573

        #4
        Hallo gki,

        Evtl, auch Göler von Mentzingen. Laut Wikipedia alle stammverwandt.



        Gruß aus South Carolina
        Kurt
        Zuletzt geändert von kalex1946; 24.06.2024, 16:47.

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5100

          #5
          Ja, wie auch im anderen Faden: wir haben ja eine Aussage über (eine/die) Ehefrau des Simon von Talheim, eine von Helmstadt. Dann wird es wohl auch das Wappen sein.

          Was mich stört, ist die fehlerhafte Tingierung, mindestens bei den von Hirschhorn. Die Stange sollte rot in Gold sein. (https://www.historisches-lexikon-bay...,_Adelsfamilie ). War da vielleicht ein Hobby-Restaurator unterwegs oder ist es doch eine andere Familie?
          Zuletzt geändert von gki; 24.06.2024, 19:05.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5100

            #6
            verschoben nach

            Hallo beisammen, ich suche mehr Informationen zu dem oben angegebenen Geschlecht. Bekannt ist ein Peter, der in der Mitte des 15ten Jahrhunderts lebt. 1445 stiftet er an das Stift Öhringen für seine Familie: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=3-147079 Sein Vater war Simon, seine Mutter Cäcilie von Helmstatt, er hatte

            Zuletzt geändert von gki; 26.06.2024, 12:48.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5100

              #7

              Rechts unten ist evtl. von Mosbach:


              Gruß
              gki

              Kommentar

              • kalex1946
                Erfahrener Benutzer
                • 10.08.2017
                • 573

                #8
                Hallo gki,

                Es finden sich unter den 168 Treffern für den Suchbegriff Hirschhorn bei SiebmacherWiki.de

                http://siebmacherwiki.de/index.php?search=Hirschhorn&title=Spezial%3ASuche& profile=default&fulltext=1

                die folgenden Familienwappen mit dem einfachen Schildbild Hirschhorn



                Für den fraglichen Zeitraum und geographisch betrachtet würde ich auch auf entweder die Familie Hirschhorn oder Mosbach tippen, weil beide in dem Beitrag #3 von Sonki hier

                Hallo beisammen, wer mag mir beim Entziffern einer Grabplatte helfen? https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hochhausen-grabpl5.jpg Abkürzungen habe ich aufgelöst, soweit bekannt. Anno Domini M CCCC XC VIIII uf de(?) jars= tag sta[r]b de vest .... hat horneck von hornbe[r]g dem Gott gnad Wichtig wäre mir natürlich die


                zu finden sind, aber ohne weitere Hinweise weiß man ja nie genau. Wahrscheinlich nur durch zusätzliche Forschungen in den beiden Familien zu klären.

                Gruß aus South Carolina
                Kurt

                P.S. Habe Deinen Beitrag Horneck von Hornberg im Unterforum Adelsforschung erst jetzt gesehen. War am Wappensortieren (s.o.).
                Zuletzt geändert von kalex1946; Gestern, 22:32.

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5100

                  #9
                  Danke, Kurt!

                  Die von Hirschhorn scheinen mir irgendwie "eine Nummer größer" als die Horneck, von daher passen die von Mosbach besser. Aber ohne weitere Informationen wird man sich da nicht sicher sein können.
                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X