Wappensiegel - englisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barby
    Benutzer
    • 11.01.2011
    • 22

    Wappensiegel - englisch?

    Wir haben ein Siegel in der Familie und nicht viel Ahnung, was das darauf enthaltene Wappen eigentlich ist. Eine Vermutung ist, dass es von der englischen Seite der Familie kommt (z. B. Familie Daniell), eventuell auch holländische Hugenotten.

    Ich weiß, dass das sehr wenig Information ist, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. (Falls Themen zur englischen Heraldik hier fehl am Platze sind, entschuldige ich mich und wäre natürlich dankbar für Hinweise zu anderen Foren.)

    Hier ist ein Scan:
    Angehängte Dateien
  • Barby
    Benutzer
    • 11.01.2011
    • 22

    #2
    Ich hab mal ein bisschen mehr hier im Forum geblättert, und möchte sagen, dass ich einfach sehr neugierig bin. Ich erwarte keineswegs, dass sich jetzt herausstellt, ich sei der verlorene Thronfolger von Wolkenkuckucksland oder so. :-)


    Ich kannte das Siegel schon als Kind, und hab mir nie Gedanken darüber gemacht, was es darstellt, und als meine Mutter neulich hier war und es an einer Kette um den Hals trug, hab ich die Gelegenheit gepackt und es eingescannt. Ich hab sie auch gefragt, und sie wusste nur, dass es irgendein Familienwappen zeigt, dass es von ihren Großeltern kommt, und wahrscheinlich vom englischen Teil der Familie, vielleicht auch vom holländisch-hugenottischen (ursprünglich französisch).


    Für einen klassischen Wappenschwindel wärs, glaub ich, zu alt. Kann aber natürlich theoretisch vom Ururgroßvater 1870 auf dem Flohmarkt gekauft worden sein. Oder bedeuten, dass wir von kleinbürgerlichen Taschendieben abstammen oder so was. :-)

    Kommentar

    • Johannes v.W.
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 1150

      #3
      Hallo

      Nur mal keine Panik, das Wappen sieht alt aus.
      Ist es denn ein Ring (den die Mutter an einer Kette trägt?) oder eine Art Amulett mit einem gravierten Schmuckwappen in der Mitte? Wie groß ist es ungefähr? Im letzteren Fall wäre es kein Siegel sondern nur ein Schmuckstück.

      Das Wappen selbst sieht hinsichtlich Figuren und Gestaltung (ohne Helm, aber mir Helmzier) tatsächlich nach England/ UK aus. Zur weiteren Identifizierung wären mögliche Namen hilfreich...

      Viele Grüße
      Johannes
      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

      Kommentar

      • Barby
        Benutzer
        • 11.01.2011
        • 22

        #4
        Danke! Ne, Panik hab ich ja grad nicht. :-)


        Jetzt bin ich genau in der dämlichen Lage, über die sich hier manchmal lustig gemacht wird - und zurecht, wenns gelogen ist: Meine Mutter ist ziemlich genau 200km von hier entfernt, und ich hab das Ding nicht fotografiert, nur den unteren Teil mit dem Wappen gescannt.


        Also das Ding ist etwa so 3 cm lang. Dem Material nach denk ich schon, dass es für Wachs gedacht ist. Das Bild oben ist von der Unterseite. Darüber gehen aus dem Metall, das man im Bild noch sieht (Gold? vergoldet?) kuppelförmig vier Seiten nach oben, mit Verzierungen dazwischen, und am "Schlussstein" ist dann eine Öse, wo die Kette durchgeht. Ein normaler Siegelring ist es jedenfalls nicht.


        Mögliche Namen sind Daniell/Danyell, Bainbridge/Bainbridg/Bainbrigg(e), weiter zurück Naylor, Newell, Kent, Barton.

        Kommentar

        • Hina
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2007
          • 4724

          #5
          Hallo Barby,

          dieses Wappen ist ganz zweifelsfrei very british . Es ist auch sehr sauber gearbeitet. Auch die Proportionen sind sehr gut.

          Nun haben wir aber mindestens ein Problem. Es gibt alleine 26 Wappen Daniell. Ich habe zwar ein sehr umfangreiches mehrbändiges Nachschlagewerk zu den britischen Wappen, in dem so ziemlich alle Wappen verzeichnet sind (in England wurde und wird das Wappenwesen glücklicherweise sehr genau überwacht) aber dort sind keine Abbildungen, sondern nur Wappenbeschreibungen verzeichnet. Da aber so selten britische Wappen angefragt werden, habe ich mich in die Termologie für die Wappenfiguren noch nicht eingelesen. Und das sollte schon sein, um das Wappen identifizieren zu können. Deshalb kann ich Dich erstmal nur um etwas Geduld bitten, falls sich nicht noch jemand findet, der das schon drauf hat .

          Viele Grüße
          Hina
          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

          Kommentar

          • Barby
            Benutzer
            • 11.01.2011
            • 22

            #6
            Wär super, das ist wirklich sehr nett! Eilt aber natürlich überhaupt nicht.

            Kommentar

            • Hina
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2007
              • 4724

              #7
              Hallo Barby,

              so, ich habs durchgeschaut und gefunden. Das ist das Wappen Bainbrigge.

              Schau mal, was ich daraufhin hier noch bei google books gefunden habe (auf S. 551 blättern). Dort steht noch allerlei zu dieser Familie und auch die verschiedensten Wappenabbildungen sind zu sehen. Das auf dem Schmuckstück findest Du auf S. 553.

              Viele Grüße
              Hina
              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

              Kommentar

              • Barby
                Benutzer
                • 11.01.2011
                • 22

                #8
                Vielen, vielen Dank dafür! Ich hatte diese Familie nur "sicherheitshalber" erwähnt, denn diese Vorfahrin muss so um 1770-1790 geboren worden sein. Ihr Sohn hatte den Nachnamen noch als mittleren Namen. Ich hab die Linie in dem Buch auf Google Books auch gefunden.

                (Ich kenn mich nicht aus, aber ich gehe mal davon aus, dass ich nach englischem Gebrauch nicht berechtigt bin, das Wappen zu führen, da das ja nicht die rein männliche Linie ist.)

                Wirklich sehr interessant, muss gleich meiner Mutter mal Bescheid sagen.

                Kommentar

                • Hina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 4724

                  #9
                  Hallo Barby,
                  ja, das war eine gute Idee, den Namen mit aufzuschreiben, sonst hätte ich es ganz bestimmt nicht gefunden. Es gibt ja so unzählig viele Wappen.
                  Wappen werden über die männlichen ehelichen Nachkommen mit dem selben Namen in die nächste Generation weitergegeben. Im Prinzip war dann der Sohn auch schon nicht mehr führungsberechtigt, da es das Wappen der Familie der Mutter war, selbst wenn er ihren Namen als Mittelnamen führte. Er selbst gehörte aber dann offiziell der Familie seines Vaters an.
                  Viele Grüße
                  Hina
                  "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                  Kommentar

                  • Barby
                    Benutzer
                    • 11.01.2011
                    • 22

                    #10
                    Dacht ich mir so. Wahrscheinlich hat er übrigens das Wappen auch gar nicht geführt; soweit ich weiß, hatte die Familie seines Vaters selbst eins. (Muss ich auch mal noch genauer kucken, gegebenfalls Stoff für einen anderen Thread. )

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X