von Bötticher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    von Bötticher

    Ein freundliches Hallo

    Ich bitte um Hilfe um folgendes aufzuklären...

    Wie hat das Wappen der Familie von Bötticher , in den preußischen Adelsstand am 29. April 1819 erhobenen, Königl. preuß. Major und nachmaligen Oberstleutnant a.D. LEOPOLD von BÖTTICHER ausgesehen ?

    freundliche Grüße

    Detlef
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4700

    #2
    Hallo Detlef,

    lt. Siebmacher sieht es so aus:



    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Billet
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2007
      • 1978

      #3
      Zu dieser Anfrage schreibt Herr v. Roy unter:


      Das aus Nordhausen stammende Geschlecht BÖTTICHER wurde bereits am 24. Oktober 1 5 6 3 in den rittermäßigen Reichsadelsstand erhoben. Bei dieser Gelegenheit wurde dem nobilitierten Gräflich hohenstein'schen Kanzler PETER BÖTTICHER, dessen Nachkommen sich des Adels nicht bedienten (!!), das folgende Wappen verliehen:

      "In Blau ein silberner Balken, belegt mit einem laufenden schwarzen Windhund mit golden-eingefaßtem roten Halsband, unten begleitet von zwei aufwärts(!)-geschrägten silbernen Pfeilen. Auf dem gekrönten Helm mit blau-silbernen Decken ein wachsender schwarzer Windhund mit golden-eingefaßtem roten Halsband."

      Als der Königlich preußische Major LEOPOLD BÖTTICHER am 29. April 1 8 1 9 in den preußischen Adelsstand 'erhoben' wurde, da wurde ihm - lt. Adelslexikon I (1972), S. 477/78 - erneut das vorgenannte Wappen verliehen.

      Freundliche Grüße vom Rhein
      Wappen-Billet.de
      M.d.WL.
      M.d.MWH.

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #4
        Habt vielen Dank für eure Hilfe.....

        Freundliche Grüße

        Detlef
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        Lädt...
        X