Hallo Florian,
dann verrate uns doch einfach mal, was Du vielleicht schon weist/kennst, sonst bist Du vielleicht enttäuscht, wenn wir Dir mit Wikipedia und Co. kommen .
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
dann versuche ich es erstmal in einer Kurzzusammenfassung.
Hausmarken und Hauszeichen sind Erkennungszeichen für ein Haus, eine Familie, Besitz. Sie sind älter als Wappen und finden sich auch schon auf alten Siegeln. Mehr oder weniger festgelegte Regeln wie in der Heraldik gibt es dafür nicht. Es ist aber auffällig, dass sehr viele dieser Hausmarken Formen aus geraden Strichen darstellen. Das hat einen ganz einfachen Hindergrund. Die Hauszeichen wurden z.B. oft in Türrahmen oder Gegenstände geschnitzt und da machen sich gerade Linien einfach leichter, als Firguren mit gebogenen Linien. Es gibt auch Hausmarken, die dann in die Familienwappen als Wappenfigur übernommen wurden. Oftmals wurden Hausmarken auch als Meisterzeichen verwendet. Hausmarken sind eigentlich überall verbreitet, besonders aber im Alpenraum.
Es gibt sehr viele Veröffentlichungen zu regionalen Hausmarken aber auch allgemeine Literatur über Hausmarken. Geh einfach mal auf google.de/books und gibt in die Suchmaske "Hausmarken" ein. Dort erscheint eine Vielzahl an möglicher Literatur, die Du dann evtl. in einer Uni- oder Landesbibliothek einsehen kannst.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar