Unser Wappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia1407
    Neuer Benutzer
    • 08.10.2009
    • 11

    Unser Wappen

    Hallo an alle,
    ich zeige Euch mal ein Wappen, das schon lange in unserem Haus hängt, dessen Herkunft uns aber keiner (mehr) sagen kann. Mich würde interessieren, ob das Wappen echt sein kann oder ob das nur jem. zufällig so gemalt hat. Es handelt sich hier um eine Hinterglasmalerei. Wir sind Nachkommen dieser Bossler.
    Vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen.
    Angehängte Dateien
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4661

    #2
    Hallo Sylvia,

    dieses Wappen ist heraldisch sehr zweifelhaft, besonders die sehr eigenwilligen Farbkreationen. Im Normalfall wäre so ein Wappen bei einer Registrierung nicht durchgegangen.

    Hier stößt z.B. im Schild unerlaubt Farbe an Farbe - Blau an Schwarz. Warum in der Helmdecke dann Rot zu finden ist, eine Farbe, die es im Schild nicht gibt, dafür aber auf Blau, eine der wesentlichen Schildfarben, verzichtet wurde, ist nicht nachvollziehbar.

    Im Schild wurde kräftig Schwarz verwendet. Eigentlich keine typische Schildfarbe. Wir kennen diese schwarzen Schilde aber in erster Linie von Wappenfälschungen.

    Ein bisschen Frankreich soll hier auch noch durch die heraldische Lilie auf Blau suggeriert werden, wobei sie eigentlich Gold ist.

    Die Linienrahmen im Schild haben da eigentlich gar nichts zu suchen und erst recht nicht in diesen Kombinationen. Silberner Linienrahmen und goldene Wappenfigur, sowie goldener Linienrahmen mit silberner Wappenfigur das ganze auch noch überlagernd, kann man nicht mit heraldischer Ernsthaftigkeit begründen.

    Zudem gaukelt der Bügelhelm mit der Münzkette auch noch ein turnierfähiges, also ritteradeliges Geschlecht vor. Es gab aber keines mit diesem Namen.

    Gibt es denn in der Familie bereits eine Familienforschung? Wenn nicht, ist auch das immer ein Alarmzeichen, wenn ein "herrenloses" Wappen auftaucht.

    Ich halte dieses Wappen für eine Fälschung, die der Familie angedreht wurde.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Michael1965
      Erfahrener Benutzer
      • 08.08.2007
      • 2037

      #3
      Hallo Sylvia,

      gibt es denn noch irgendwelche Hinweise, z.B. auf der Rückseite ??

      Gruß Michael
      Nihil fit sine causa
      (Nichts geschieht ohne Grund)

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1922

        #4
        Hallo Sylvia,

        ich hatte in Siebmachers Wappenbuch nachgeschaut und da gibt es mit dem Namen Bossler nur ein Wappen, aber das stimmt nicht mit Deinem Wappen überein!

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Sylvia1407
          Neuer Benutzer
          • 08.10.2009
          • 11

          #5
          Hallo an Alle, vielen Dank für Eure Antworten. Es gibt nirgendwo einen Hinweis, wo das Wappen herkommt. Nur ein Nachbar Namens Bossler hat auch ein Wappen, das aber nicht so aussieht wie dieses. Daher auch schon meine Zweifel.
          Also vielen Dank nochmal.
          Gruß Sylvia

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1922

            #6
            Zitat von Sylvia1407 Beitrag anzeigen
            Hallo an Alle, vielen Dank für Eure Antworten. Es gibt nirgendwo einen Hinweis, wo das Wappen herkommt. Nur ein Nachbar Namens Bossler hat auch ein Wappen, das aber nicht so aussieht wie dieses. Daher auch schon meine Zweifel.
            Also vielen Dank nochmal.
            Gruß Sylvia
            Hallo Sylvia,

            sieht das andere Wappen Bossler vielleicht so aus, wie das im Anhang?

            MFG
            Hannibal
            Angehängte Dateien
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            • Sylvia1407
              Neuer Benutzer
              • 08.10.2009
              • 11

              #7
              Hallo Hannibal,
              ich habe das Wappen unseres Nachbarn (ein Cousin meiner Schwiegermutter) nicht selbst gesehen. Der sagte nur, als er unser Wappen sah, seines sähe aber ganz anders aus. Ich werds mir aber bei Gelegenheit mal anschauen.
              Was unser Wappen betrifft, auch wenns eine Fälschung ist, so scheint es trotzdem schon alt zu sein. Bestimmt aus einer Zeit wo sich im Dorf keiner um Ahnenforschung gekümmert hat. Die Hinterglasmalerei steckt nämlich in einem genau passenden Jugendstil-Rahmen.
              Grüßle Sylvia

              Kommentar

              • Hina
                Erfahrener Benutzer
                • 03.03.2007
                • 4661

                #8
                Hallo Sylvia,
                das war auch die Zeit, in der die Wappenfälschungen Hochkonjunktur hatten und ganze Landstriche flächendeckend damit eingedeckt wurden, wobei das Geschäft auch heute noch blüht.
                Viele Grüße
                Hina
                "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                Kommentar

                • Sylvia1407
                  Neuer Benutzer
                  • 08.10.2009
                  • 11

                  #9
                  Hallo Hina,
                  das mit den Wappen scheint ja recht spannend zu sein. Auf was man da alles so achten muß. Auf alle Fälle werde ich mich damit noch eine Weile beschäftigen. Vielen Dank nochmals für Deine Antworten, und Danke auch an alle anderen.
                  Grüßle Sylvia

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X