Wappen-Bedeutung-Deutung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul82
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2009
    • 118

    Wappen-Bedeutung-Deutung

    Hallo zusammen,

    bin bei meiner Forschung auf ein Familienwappen gestoßen. Habe mich bisher noch nicht mit dem Thema Heraldik beschäftigt.

    Kann mir jemand helfen das Wappen zu deuten? Ich erkenne nur einen Fisch im unteren Bereich.

    Es ist das Wappen der Forchheimer-Schubert-Familien (Erzgebirge)

    Es wäre sehr freundlich wenn mir jemand helfen kann.

    Viele Grüße und Dank

    Timo
    Angehängte Dateien
  • Johannes v.W.
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 1150

    #2
    Hallo Timo

    Wappendeutung im Sinne einer Interpretation der Symbole- wenn man sie denn nicht mehr überliefert hat- ist immer etwas verpönt in der Heraldik, da es keine oder kaum allgemeingültige Aussagen zu den einzelnen Wappensymbolen gibt.

    Aber man kann es zumindest beschreiben, nur ist das bei der mäßigen Abbildung hier ziemlich schwierig. Ein Versuch:
    Im geteilten Wappenschild oben in Grün ein goldener Fisch, unten in Silber ein rotes, nach unten gerichtetes Spateneisen. Auf dem Helm mit (vermutlich) grün-goldenen und rot-silbernen Helmdecken als Kleinod zwischen zwei Büffelhörnern ein ...(?)

    Das Spateneisen kommt ähnlich in dem Wappen der Gemeinde Sehnde vor: http://de.wikipedia.org/wiki/Sehnde
    Was auf dem Helm zwischen den Hörnern steht, ist leider kaum zu erkennen: könnte nochmal das Spateneisen sein (diese Wiederholung wäre nicht untypisch), könnte aber auch ein Tier o.ä. sein.
    Die Farben/Tingierungen lassen sich an den Schraffuren festmachen. Eine kleine & praktisch erläuterte Einführung in die Heraldik findet man übrigens hier: http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/seite38.htm

    Noch eine Anmerkung: Ein Wappen gibt es immer nur einer Familie und es ist nur- und wirklich nur- den Nachkommen des Wappenstifters in der männlichen Abstammung zugeordnet. (Die Heraldik kennt keine moderne Gleichberechtigung...)
    Ist es also nun Schubert oder Forchheimer? Beides zusammen geht leider nicht.
    (Zu beachten ist auch immer der Grundsatz: einfache Namensgleichheit bedeutet noch lange nicht Wappengleichheit...)

    Viele Grüße
    Johannes
    Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

    Kommentar

    • Paul82
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2009
      • 118

      #3
      Hallo vielen Dank für die wirklich hilfreichen Informationen...
      Viele Grüße
      Timo

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Wappen "Schubert"

        Das oben gezeigte Wappen ist eingetragen unter der Schreibweise "Schubert" in der Sammlung Siebmacher,
        Bürgerliche, Bd. N.F. 1, 13, Seite 45, Tafel 31
        Hier zu sehen:
        wappen-billet.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. wappen-billet.de is in high demand, secure it today!


        Achtung:
        dieser Link wird kurzfristig wieder gelöscht
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Paul82
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2009
          • 118

          #5
          Hallo,

          es ist wirklich klasse wie toll einem hier in diesem Forum
          geholfen wird. Vielen lieben Dank!!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X