Liebe heraldik-experten!
Ich befasse mich schon lange mit der Entwurf eines Wappens für meine Familie (ich glaube etwa seit mein 12. Lebensjahr). Obwohl diese mit der Zeit richtiger und weniger phantasiereich werden, möchte ich noch immer hiermit um ein kurzes Antwort auf mein heutiges Entwerf bitten
In Silber 3 Dechselhammer (2:1 gestellt) auf dem Helm mit grün-silberne Decken eine auskommende Nonne
Die Familiegeschichte in kurze:
grün war der Lieblingsfarbe meiner Grossvater
Dechselhammer sind Geräte der ein Müldner (also Berufsname), zu seiner Arbeit nützt)
Die Nonne stammt daher, dass 4 Generationen der Müldner (17. und 18. Jahrh.) als Saalwächter auf ein Jagdschloss diente, welche vor der Reformationszeit ein Zisterzienserschwester Kloster war.
Nun kommt noch im Frage dass ich die FN meiner Mutter führe, sollte dies noch irgendwelche folgen für den Entwurf dieses Wappens haben?
mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüssen
David
Ich befasse mich schon lange mit der Entwurf eines Wappens für meine Familie (ich glaube etwa seit mein 12. Lebensjahr). Obwohl diese mit der Zeit richtiger und weniger phantasiereich werden, möchte ich noch immer hiermit um ein kurzes Antwort auf mein heutiges Entwerf bitten
In Silber 3 Dechselhammer (2:1 gestellt) auf dem Helm mit grün-silberne Decken eine auskommende Nonne
Die Familiegeschichte in kurze:
grün war der Lieblingsfarbe meiner Grossvater
Dechselhammer sind Geräte der ein Müldner (also Berufsname), zu seiner Arbeit nützt)
Die Nonne stammt daher, dass 4 Generationen der Müldner (17. und 18. Jahrh.) als Saalwächter auf ein Jagdschloss diente, welche vor der Reformationszeit ein Zisterzienserschwester Kloster war.
Nun kommt noch im Frage dass ich die FN meiner Mutter führe, sollte dies noch irgendwelche folgen für den Entwurf dieses Wappens haben?
mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüssen
David
Kommentar