Wappen und Herkunft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    Wappen und Herkunft?

    Hallo an alle erfahrenen Heraldiker

    Ich betreibe Ahnenforschung und habe mich mit Heraldik bisher gar nicht befasst, habe da also keinerlei Erfahrung.
    Mein Problem: Ich suche die Herkunft eines Auswanderers, welcher von Deutschland über Ungarn nach Russland ausgewandert ist.
    Nun habe ich von einem Forscher 3 Wappen zu diesem Nachnamen bekommen, welcher sich ansonsten leider sehr bedeckt hält.
    Meine Frage, kann man anhand dieser Wappen irgendwie einen Zusammenhang zur Herkunft des Gesuchten finden, zumindest das Gebiet etwas eingrenzen oder gibt das die Wissenschaft der Heraldik nicht her?

    Viele Grüße
    Schocki
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Zitat von Schocki Beitrag anzeigen
    Hallo an alle erfahrenen Heraldiker

    Ich betreibe Ahnenforschung und habe mich mit Heraldik bisher gar nicht befasst, habe da also keinerlei Erfahrung.
    Mein Problem: Ich suche die Herkunft eines Auswanderers, welcher von Deutschland über Ungarn nach Russland ausgewandert ist.
    Nun habe ich von einem Forscher 3 Wappen zu diesem Nachnamen bekommen, welcher sich ansonsten leider sehr bedeckt hält.
    Meine Frage, kann man anhand dieser Wappen irgendwie einen Zusammenhang zur Herkunft des Gesuchten finden, zumindest das Gebiet etwas eingrenzen oder gibt das die Wissenschaft der Heraldik nicht her?

    Viele Grüße
    Schocki
    Hallo Schocki
    Grundsätzlich sagt ein Namensgleiches Wappen alleine noch nicht viel aus. Hier gehört die Blasonierung dazu (Wappenbeschreibung).
    In dieser Blasonierung sind Angaben zum Wappenstifter oder dessen Familie enthalten, wenn Sie Glück haben.
    Meist nur in den Wappeneintragungen neueren Datums.
    Warum der "Forscher" Ihnen nur die 3 Wappen, ohne Blasonierung, gegeben hat, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis, ist aber schon etwas merkwürdig.
    Aber evtl. hat er ja nur die namensgleichen Wappen.
    Bitte beachten Sie den Hinweis:
    Namensgleiche Wappen bedeuten nicht auch Wappengleichheit
    Sonst hätten ja alle "Müller's" das selbe Wappen
    Lesen Sie mal in aller Ruhe unsere Hinweise durch:

    Evtl. stellen Sie doch einfach mal die Ihnen bekannten 3 Wappen hier ein
    oder nennen Sie uns den Namen der fraglichen Familie,
    dann können wir Ihnen evtl. weiteres sagen.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Schocki
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2009
      • 315

      #3
      Hallo Billet

      Vielen Dank zunächst für Deine Antwort.
      Ich denke, der andere Forscher, welcher auch eher Ahnenforschung betreibt, hat nur die Wappen ohne Beschreibung, da sie von Häusern fotografiert sind.
      Etwas merkwürdig war er trotzdem, er möchte keinerlei Daten veröffentlichen. Deswegen kann ich die Wappen auch nicht hier öffentlich einstellen. Ich könnte sie aber bilateral zusenden, falls Interesse besteht.
      Es geht um den Namen Ohlhäuser.
      "Mein " Ohlhäuser ist um 1780 nach Ungarn ausgewandert. Es wurde schon sehr viel von anderen Forschern versucht, in Ungarn den Herkunftsort in Deutschland heraus zu finden.
      Mein Versuch mit dem Wappen ist halt ein Versuch, die Herkunft aus einer anderen Richtung her zu ermitteln.
      Ohne in eine vielleicht falsche Richtung lenken zu wollen, es gibt Hinweise auf den westlichen Odenwald um Dilsberg.

      Viele Grüße
      Schocki
      Viele Grüße
      Schocki

      Dauersuche:
      Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
      Schlesien: Schimpke,
      Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
      ???: Ohlhäuser
      Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
      Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Wappen "Ohlhäuser"

        Leider, zur Schreibweise "Ohlhäuser"
        konnte ich keinen Wappen-Eintrag finden.
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Die "nur" 63 im bundesweiten Telefonbuch verzeichneten Ohlhäuser verteilen sich wie folgt:
          4 im Telefonvorwahlbereich 02...
          0 im Telefonvorwahlbereich 03...
          6 im Telefonvorwahlbereich 04...
          17 im Telefonvorwahlbereich 05...
          19 im Telefonvorwahlbereich 06...
          10 im Telefonvorwahlbereich 07...
          4 im Telefonvorwahlbereich 08...
          3 im Telefonvorwahlbereich 09...
          Bei 05... tritt 053.. [Wolfsburg] besonders hervor.
          Bei 06... ist es 0622.. [Nussloch]
          Bei 07... kann kein Schwerpunkt ausgemacht werden.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Schocki
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2009
            • 315

            #6
            Hallo Billet, Hallo Friedrich
            Danke für Eure Antworten bzw. Anregungen.
            Schade, Billet, das kein Eintrag vorhanden ist.

            Friedrich, diese Suche habe ich auch schon gemacht.
            Bei Wolfsburg denke ich aber, das es "Spätaussiedler" sind, welche dort wohnen, im Großraum Wolfsburg leben sehr viele von Ihnen.
            Nußloch ist allerdings ein "heißer" Punkt, liegt er geografisch ja in dem Gebiet, wo ich die Herkunft meines Ohlhäuser vermute.

            Vielen Dank und viele Grüße
            Schocki
            Viele Grüße
            Schocki

            Dauersuche:
            Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
            Schlesien: Schimpke,
            Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
            ???: Ohlhäuser
            Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
            Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

            Kommentar

            Lädt...
            X