BaWü ist dann doch etwas größer, und bei Wappen könnte es ja schon drauf angekommen, ob es Baden _oder_ Württemberg war. Eine etwas genauere Ortsangabe könnte helfen.
vielleicht wäre es auch sinnvoll zu sagen, woran sich dieses "Wappen" befindet. Ein Haus, ein Grenzstein oder ist es einfach ein Stück Stein das beim Umgraben zum Vorschein kam?
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
vielen Dank für die ersten Kommentare. Also das Wappen kommt vermutlich von einem "Türsturz", dieser war in der Erde, auf meinem Gelände im Schwäbisch-Fränkischen Wald eingegraben (in der Nähe zu Schwäbisch Hall).
Vorgezeigte Wappen-Anordnung, wie : "Stierkopf, Schar (Pflug oder evtl. Schab-Eisen), Hirschstangen"
konnte leider in den Sammlungen nicht ermittelt werden.
Kommentar