englisch Wikipedia:
"According to Encyclopaedia Judaica, one assertion that was commonly made by many Jews of Salonika was that Kemal Atatürk was of Doenmeh origin. This view was eagerly embraced by many of Atatürk’s religious opponents and denied by the Turkish government.His father Ali Rıza is thought to be of Albanian origin;however, according to Falih Rıfkı Atay, Ali Rıza's ancestors were from Söke in the Aydın Province of Anatolia.His mother Zübeyde is thought to be of Turkish origin and according to Şevket Süreyya Aydemir, she was of Yörük ancestry."
Mustafa Kemal Atatürk: http://en.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Kemal_Atat%C3%BCrk
bei derartigen persönlichkeiten wie atatürk hätte ich immer angst, dass die geschichtsschreibung ein bisschen mystifiziert wird, weil er ja eine derart "große" persönlichkeit ist!
Ich sehe da nirgends was mystifiziertes - im Gegenteil man liest Sachen, was bisher vielleicht oft vertuscht wurde.
Gerade große Persönlichkeiten haben oft eine ganz andere Abstammung als vermutet, die sie auch oft nicht so gerne preisgeben.
Hast du zum Bespiel gewußt daß Naopleon eigentlich ein Albaner war?
Wie bei vielen "großen" Männern Ursprung ganz wo anders........als da wo sie "herrschten".
Und in der heutigen Zeit im Internet geht die Verbreitung von solchen Tatsachen halt noch schneller.
Hast du zum Bespiel gewußt daß Naopleon eigentlich ein Albaner war?
Da muss man aber auch ganz fest dran glauben. Alexander den Großen zum Albaner zu machen ist auch weit hergeholt, er war Makedone, zu der Zeit gab es überhaupt keine Albanien.
Napoleon Bonaparte, one of history's greatest conquers and political leaders was a military and political leader of France and Emperor of the French as Napoleon I, whose actions shaped European politics in the early 19th century. What is known to modern world is that, Napoleon was not a Frenchman, but the son of a local noble family from Corsica, emigrating in the XVI century there from Italy. But the fact known only to few is that, his family’s roots are Albanian, descending originally from Morea (Peloponnese), today's Southern Greece.
Und es geht um die ETHNIE nicht um ein Land oder Staat zu der Personen gehören oder gehörten. Auch wenn die Republik Albanien erst seit 1912 (Ablösung vom Osmanischen Reich) besteht gab es die "Albaner" trotzdem schon vorher. Oder denkst du sie sind aus dem NICHTS erstanden. Ich weiß nicht was du willst!
"Der Name Albaner (lat. Albani, altgriechisch Albanoi Ἀλβανόι und Albanioi Ἀλβάνιοι) war schon in der Antike gebräuchlich. Sie bezeichnete einen illyrischen Stamm, dessen Wohnsitze irgendwo nordöstlich von Dyrrachium lagen, also im heutigen Albanien.
Die heutige Bezeichnung 'Albaner' geht vom italienischen Albanesi aus, die sich bald in fast alle anderen europäischen Sprachen verbreitete. Dem im Deutschen heute veralteten Terminus Albanesen merkt man die italienische Herkunft noch an."
Sehr interessant Carinthiagirl.Mehr googeln Dirkpeters und dann bl.
ganz richtig. Und dann stellt man schnell fest, dass die Geschichte schon eine ganze Weile durchs Internet gurkt und dadurch nicht wahrer wird.
Zur Zeiten Alexanders des Großen waren weder die Albaner noch Albanien bekannt. In dem Gebiet siedelten illyrische Stämme. Das makedoische Reich befand sich auf der gegenüberliegenden Seite Griechenlands.
dirkpeters
Dein angebenes Buch ist vor 170 Jahren erschienen, also können zwischenzeitlich auch mal weitere Forschung erfolgt sein, die "möglicherweise" stimmen oder auch nicht. Was DIR persönlich weit hergeholt erscheint ist deine Sache, andere werden das in IHREN Ansichten genauso sehen. Also jeder kann es annehmen oder auch nicht, oder auch einfach so stehen lassen.
Bei dem Völker/Ethnien-Gemisch am Balkan ist allerdings EINGES möglich, was man oft nicht annehmen würde. Liegt ja alles in der selben Gegend, also kann das weder ich noch du tatsächlich bestätigen oder nicht bestätigen. Ich "registriere" solche Angaben immer und finde es auch oft interessant. Also ich würde gerade dort nicht von "weit hergeholt" sprechen wollen, wo Makedonier und Albaner nebeneinander und mitteinander leben und lebten. Allerdings ist es mir persönlich sowieso egal ob er es nun war oder nicht.
Das Albaner-Thema ist mir wohlbekannt - über die Albaner wird ja schon unter Experten herumdiskutiert ob sie nun von den illyrischen Stämmen abstammen oder von ganz woanders z.B. aus dem Kaukasus kamen usw. Also ich bin nicht an einer allgemeinen Albaner-Disskusion interessiert. Das ist mir zu anstrengend, wenn schon "Experten" auf keinen grünen Zweig zu kommen scheinen und schweift auf längere Sicht auch vom Thema ab.
"The question of the origin of the Albanians is still a matter of controversy among the ethnologists./Die Frage nach dem Ursprung der Albaner ist immer noch umstritten unter den Ethnologen. "
"Das makedonische Reich befand sich auf der gegenüberliegenden Seite Griechenlands."
Also ICH weiß ja WO es lag und wie weit es in unterschiedlichen Zeiten in heute unterschiedliche Länder reichte - unter anderem auch in den Osten des heutigen Albaniens - und was davon übrig ist . Also ich brauche ich kein "Nordlicht" um "südlich", also am Balkan erleuchtet zu sein.
Stimmt da gebe ich dir Recht .... aber über diesen Link
mit der vermuteten Abstammung allein durch die Übersetzung des Namens ...(der rest sind doch nur Vermutungen ) hab ich schon etwas Lächeln müssen... im übrigen wurde der Name so geschrieben.
Im link angegene Übersetzung : Kalë-miri” ( in Albanian Good-Horse) Richtig wäre kalë i mirë -Gutes Pferd.
Die Übersetzung stammt von meinen Nachbarn ( Albaner ).
Im Übrigen dachte ich ,dass dieses Forum der Genealogie förderlich sein sollte ,und sich nicht mit irgendwelchen Halbwahrheiten befassen sollte die nicht im geringsten irgendeine Beweiskraft haben.
Also sollten nur die tatsachen zählen und die findest du in dem von mir angebenen Link
Kommentar