Familie HALLASCHKA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7555

    Familie HALLASCHKA

    Hallo zusammen!

    Kann mir jemand etwas zur Familie bzw. den Vorfahren des Fernsehmoderators Steffen Hallaschka sagen? Er hat laut Google noch einen Bruder Andreas, der als Journalist ebenfalls bekannt ist. An anderem Ort wird gesagt, dass diese beiden Brüder Neffen von Gerhard Hallaschka sind. Somit wäre der Bruder dieses Gerhard der Vater von Steffen.

    Falls es gegen die Forenregeln verstößt, Fragen zu lebenden Personen bzw. deren Vorfahren zu stellen, bitte ich die Moderation, meine Frage zu löschen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5853

    #2
    Hallo consanguineus:

    Steffen wurde (laut Wikipedia) in Kassel geboren und laut Artikel im Weserkurier hatte einen Lehrer und einen Pfarrer als Großväter. Der Onkel Gerhard (Gerd), laut Artikel in der HNA zu seinem 80. Geburtstag in 2023, war auch Schüler und dann langjähriger Lehrer in Kassel. Daher liegt es nahe zu vermuten, dass der Großvater des Steffen und Vater des Gerd der Paul Hallaschka war, der im Adressbuch 1940 als Lehrer in Kassel verzeichnet wurde. 1951 zeigte der Lehrer Paul Hallaschka den Tod seines Vaters des Kaufmanns Ludwig Emil Hallaschka in Simmershausen bei Kassel an. Demnach war der Lehrer der am 23.11.1900 in Kassel als Sohn von Ludwig Emil Hallaschka und seiner Frau Sophie Catharine Eleonore geb. Dietzel geborene Paul Heinrich Jacob Hallaschka. Sowohl Ludwig Emil (*19.03.1869) wie auch sein Vater, der Kaufmann Heinrich Hallaschka (14.12.1842-25.11.1884), wurden in Kassel geboren; laut Sterbeurkunde des letzteren war Heinrichs Vater der zu Kassel verstorbene Kaufmann Johann Adam Hallaschka (soweit die bei Ancestry und auch bei lagis-hessen.de einsehbaren Standesamtseinträge - weitere Generationen können wohl in Archion erforscht werden).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7555

      #3
      Guten Morgen Carl-Henry,

      ich danke Dir sehr für die Mühe, die Du Dir genacht hast!

      In dem Artikel zum 80. Geburtstag steht sinngemäß, daß es sich um eine Familie handelt, in der u. a. mehrere Pastoren vorkommen. Dabei müsste es sich dann ja um Seitenverwandte des Moderators handeln, denn dessen Großvater ist ja nur ein Pastor, nicht mehrere.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5853

        #4
        Hallo consanguineus:

        Ja genau. Ein Martin Hallaschka, laut Artikel in der HNA von 2020 um etwa 1974 in Kassel geboren ("komme aus einem Pfarrhaus"), ist jetzt Pfarrer in Kassel-Harleshausen. Ein Pfarrer Manfred Hallaschka (Vater des Martin) ist (laut einem Kirchenblatt) 2004 in Kassel in den Ruhestand gegangen und (laut Traueranzeige in der HNA) am 12.03.2024 in Kassel im Alter von 84 Jahren verstorben - dort als Bruder des Gerd Hallaschka bezeichnet (Steffen und Andreas allerdings nicht genannt, also nicht deren Vater, sondern noch ein Onkel).

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5516

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          1951 zeigte der Lehrer Paul Hallaschka den Tod seines Vaters des Kaufmanns Ludwig Emil Hallaschka in Simmershausen bei Kassel an.
          Hallo Ihr Beiden,

          bei Ancestry findet sich:

          Ludwig Emil Hallaschka

          Birth 19 MRZ 1869
          Death 1 JAN 1951 • Simmershausen



          Marriage
          4 Nov 1899 • Kassel

          Sophie Catharine Eleonore Ditzel

          Birth 19 APR 1878 • Kassel
          Death 11 NOV 1952 • Kassel


          Mit besten Grüßen
          Wolfgang



          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7555

            #6
            Vielen herzlichen Dank, Ihr beiden!

            Dann gab es also den 2024 verstorbenen Pastor Manfred (* 1939) mit drei Kindern, seinen 2024 noch lebenden jüngeren Bruder, den Lehrer Gerhard (* 1943) mit vier Kindern und wenigstens noch einen 2024 nicht mehr lebenden, vermutlich älteren Bruder, den Vater von Andreas und Steffen. Möglicherweise noch einen vierten Bruder, den Vater der beiden Opernsängerinnen, falls diese nicht Schwestern von Andreas und Steffen sind. Der Vater dieser drei oder vier Brüder war Lehrer.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5853

              #7
              Hallo consanguineus:

              Im Adressbuch Kassel 1972 (https://orka.bibliothek.uni-kassel.d.../#topDocAnchor) ist neben dem Vater Paul (Rektor), dem Gerhard (Lehrer), und dem Manfred (Pfarrer) auch noch ein Wolfgang (Lehrer) verzeichnet. Dieser wurde (laut Traueranzeige in der HNA, leider ohne Nennung der Trauernden) 1936 geboren und starb 1990. 1989 war er Pädagogischer Leiter der Offenen Schule Kassel-Waldau (https://www.pedocs.de/volltexte/2024/31978/pdf/DDS_1989_2_Hallaschka_et_al_Soziokulturelle_Stadtt eilarbeit.pdf).

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7555

                #8
                Guten Morgen Carl-Henry,

                Steffen hat noch zwei weitere Vornamen, nämlich Gerhard und Wolfgang.

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                Lädt...
                X