anzunehmen ist, das der Vater von der DITTMANN der Schlächtermeister Ernst DITTMANN war, wohnhaft 1922 in Prenzlau, 60 Jahre alt war.
Er war 2. Trauzeuge bei der Heirat des Erich MERZ mit der Helene Louise Charlotte DITTMANN.
Edit: in BG Roter Adler 2009: Bürgerbuch Prenzlau 1881-1917.
Per Ancestry lässt sich über die weiteren Kinder des Ehepaars Ernst Gottlob Dittmann und Albertine Wilhelmine Weyer rekonstruieren, dass diese vor dem 14.02.1892 geheiratet haben und zum Zeitpunkt 04.11.1950 noch mutmaßlich in Bad Wilsnack lebten.
GESUCHT
--------------------------------------------------------- FN Trogisch im Kreis Goldberg
anzunehmen ist, das der Vater von der DITTMANN der Schlächtermeister Ernst DITTMANN war, wohnhaft 1922 in Prenzlau, 60 Jahre alt war.
Er war 2. Trauzeuge bei der Heirat des Erich MERZ mit der Helene Louise Charlotte DITTMANN.
Edit: in BG Roter Adler 2009: Bürgerbuch Prenzlau 1881-1917.
*Die väterliche Linie von Bundeskanzler Friedrich Merz*
*1. Generation (Eltern):*
* *Joachim Merz*
* Geboren: 07.01.1924 in Wriezen, Brandenburg
* Beruf: Jurist, CDU-Mitglied
* Verheiratet mit Paula Sauvigny (\*1928)
* Sterbedatum: noch unklar, laut Medienberichten 2025 noch am Leben
*Kinder:*
* *Friedrich Merz* (\*11.11.1955 in Brilon, NRW) – Bundeskanzler Deutschlands seit 06.05.2025
---
**2. Generation (Großeltern väterlicherseits):**
* *Konrad Erich Hugo Leopold Merz*
* Geboren: 21.10.1894 in Schartowsthal, Kr. Oststernberg
* Beruf: Lehrer, später Oberschullehrer am Realgymnasium in Wriezen
* Teilnahme 1. Weltkrieg (mehrfach in Verlustlisten genannt)
* Gestorben: 22.06.1986 in Detmold
* Politisch: 1932 Wahl DVP; nach 1945 Entnazifizierungsverfahren (eingestuft als „entlastet“)
* Verheiratet am 20.11.1922 in Prenzlau mit
* *Helene Luise Charlotte Dittmann*
* Geboren: 25.07.1903 in Prenzlau
* Tochter des Schlachtermeisters *Ernst Gottlob Dittmann* (\*09.02.1862) und *Albertine Wilhelmine Weyer*
---
*3. Generation (Urgroßeltern väterlicherseits):*
* *Heinrich Merz*
* Geboren: 28.10.1867
* Gestorben: 28.02.1937
* Beruf: Lehrer (u.a. in Alt-Rüdnitz, später Darrmietzel, Neumark)
* Trauzeuge bei der Hochzeit seines Sohnes 1922
* Christiane Merz geb. Lück
* Geboren: 25.12.1868 in Alt Rüdnitz
* Gestorben: 16.11.1945 in Berlin (begraben Passionskirche, Berlin)
* Tochter von Ludwig Lück (Kolonialwarenhändler in Alt Rüdnitz) und Schwester von Erich Lück (Bier- & Materialwarenhändler in Stara Rudnica / Küstrin)
Kommentar