Hallo,
durch Zufall bin ich auf diesen gestoßen. Eigentlich suche ich nach meinem Vorfahren Absalom Brunfels (*1578) und seinem Vater Abraham/Absalom Brunfels (+ 1570) beides Pfarrer. Denn die Angaben Geburtsjahr von Absalom und Todesjahr von Abraham/Absalom differiert ja doch heftig, lt. Pfarrerbuch Manuskript in Stuttgart-Möhringen. Also habe ich gesucht und stieß auf Otto Brunfels (auch Braunfels, als Herkunftsname), der ungefähr 1488 in Mainz geboren wurde und 1534 in Bern starb. Eine Suche nach Nachfahren brachte mir bisher über das Netz nichts, denn unglücklicherweise war er außer ehemaliger Karthäusermönch, Unterstützer der Reformation, Lehrer, Arzt auch ein angesehener Botaniker. Und als Botaniker hat er ein Werk verfasst, das noch heute zitiert wird. Suche mit den Begriffen Ahnenforschung, Nachfahren, Genealogie etc. bringen tausende von Verweisen auf sein Werk
.
Einen Hinweis auf eine Ehefrau fand ich allerdings doch und zwar hat er in Straßburg 1524 eine Dorothea Heiligensin geheiratet und es wird auf zwei Töchter als Nachkommen hingewiesen.
Meine Frage nun, gibt es evtl. doch noch irgendwo einen Hinweis auf seine Nachkommen oder über die Familie Brunfels. Der Vater von Otto war Küfer in Mainz.
Über Abraham/Absalom heißt es er stamme aus Gundelfingen, vermutlich das im Breisgau. Studiert hat er in Tübingen und war Pfarrer in Münchingen und Warmbronn.
Der Name ist nun doch sehr selten (selbst die Variante Braunfels taucht heute nur 17mal auf). Man könnte vermuten, dass familiäre Verbindungen bestehen. Vielleicht ist jemand im Besitz eines genealogischen Werkes in welchem die Familie auftaucht?
Danke für Eure Hilfe
Grüßle
Eva
durch Zufall bin ich auf diesen gestoßen. Eigentlich suche ich nach meinem Vorfahren Absalom Brunfels (*1578) und seinem Vater Abraham/Absalom Brunfels (+ 1570) beides Pfarrer. Denn die Angaben Geburtsjahr von Absalom und Todesjahr von Abraham/Absalom differiert ja doch heftig, lt. Pfarrerbuch Manuskript in Stuttgart-Möhringen. Also habe ich gesucht und stieß auf Otto Brunfels (auch Braunfels, als Herkunftsname), der ungefähr 1488 in Mainz geboren wurde und 1534 in Bern starb. Eine Suche nach Nachfahren brachte mir bisher über das Netz nichts, denn unglücklicherweise war er außer ehemaliger Karthäusermönch, Unterstützer der Reformation, Lehrer, Arzt auch ein angesehener Botaniker. Und als Botaniker hat er ein Werk verfasst, das noch heute zitiert wird. Suche mit den Begriffen Ahnenforschung, Nachfahren, Genealogie etc. bringen tausende von Verweisen auf sein Werk

Einen Hinweis auf eine Ehefrau fand ich allerdings doch und zwar hat er in Straßburg 1524 eine Dorothea Heiligensin geheiratet und es wird auf zwei Töchter als Nachkommen hingewiesen.
Meine Frage nun, gibt es evtl. doch noch irgendwo einen Hinweis auf seine Nachkommen oder über die Familie Brunfels. Der Vater von Otto war Küfer in Mainz.
Über Abraham/Absalom heißt es er stamme aus Gundelfingen, vermutlich das im Breisgau. Studiert hat er in Tübingen und war Pfarrer in Münchingen und Warmbronn.
Der Name ist nun doch sehr selten (selbst die Variante Braunfels taucht heute nur 17mal auf). Man könnte vermuten, dass familiäre Verbindungen bestehen. Vielleicht ist jemand im Besitz eines genealogischen Werkes in welchem die Familie auftaucht?
Danke für Eure Hilfe
Grüßle
Eva
Kommentar