guten Tag,
habe in den letzten Tagen mal die alten Bücher meiner Eltern durch gesehen und bin dabei auf eine alte Famielenbibel gestoßen. Dabei ist mir eine Chronologie von meinem Ur-Ur-Großvater in die Hände gefallen in der beschrieben wird das meine Familie in irgendeiner Beziehung mit dem Johann Heinrich Schulze (* 12. Mai 1687 in Colbitz; † 10. Oktober 1744 in Halle (Saale)), der letzte allgemein Gelehrte und Erfinder der Photografie, steht.
Jedoch habe ich aus den bis jetzt gesammelten Daten leider kein Zusammenhang erstellen können.
Bekannt ist mir nur, dass Johann Heinrich Sohn von Matthias Schulze ( Schneider) war. Dieser einen Sohn hatte der Johann Ludwig hieß der wiederrum auch einen Sohn hatte mit dem Namen Johann Adolf.
Meine Frage ist nun: Kann mir vielleicht jemand helfen mehr über Johann Heinrichs Familien Beziehung zu erfahren. zB Geschwister von Johann Heinrich, sowie mögliche Kinder von Johann Heinrich ausser Ludwig Heinrich.
Danke
habe in den letzten Tagen mal die alten Bücher meiner Eltern durch gesehen und bin dabei auf eine alte Famielenbibel gestoßen. Dabei ist mir eine Chronologie von meinem Ur-Ur-Großvater in die Hände gefallen in der beschrieben wird das meine Familie in irgendeiner Beziehung mit dem Johann Heinrich Schulze (* 12. Mai 1687 in Colbitz; † 10. Oktober 1744 in Halle (Saale)), der letzte allgemein Gelehrte und Erfinder der Photografie, steht.
Jedoch habe ich aus den bis jetzt gesammelten Daten leider kein Zusammenhang erstellen können.
Bekannt ist mir nur, dass Johann Heinrich Sohn von Matthias Schulze ( Schneider) war. Dieser einen Sohn hatte der Johann Ludwig hieß der wiederrum auch einen Sohn hatte mit dem Namen Johann Adolf.
Meine Frage ist nun: Kann mir vielleicht jemand helfen mehr über Johann Heinrichs Familien Beziehung zu erfahren. zB Geschwister von Johann Heinrich, sowie mögliche Kinder von Johann Heinrich ausser Ludwig Heinrich.
Danke
Kommentar