Hallo,
auch ein bekannter Dresdener der frühere DDR Starkomiker schlechthin.
Man mußte aber das sächsische schon etwas mögen.
Laut Wikipedia:
Eberhard Cohrs * 4. Januar 1921 in Dresden.
Eltern: Hutmacher aus Uelzen, Mutter: Alma angeblich aus dem Vogtland
Bei ancestry Heirat 1919 in Dresden:
Der Kaufmann Louis Otto Emil Cohrs geb. 8. Februar 1875 in Uelzen.
Selma Alma Walther geboren 28. Januar 1891 in Dresden (nicht Vogtland) (gestorben 1943 StA. Dresden I )
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=114251
Deren Geburt am 28. Januar 1891 in Dresden unehelich, Mutter Selma KNÜPFER, Kind Selma Alma KNÜPFER,
Mit Randvermerken. Das Kind wurde wohl 1897 adoptiert von der Schutzmannsfrau Antonie Minna WALTHER geborene JACOB.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...ue&pId=4044097
Stark anzunehem das dies die Eltern des Eberhard Cohrs waren.
Nachtrag: Beide COHRS Eltern sind auch im Einäscherungsregister Dresden bei ancestry, 1911-1952 zu finden.
Selma "Alma" Cohrs verstorben 26.04.1943.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...true&pId=87210
"Louis" Otto Emil Cohrs, Kaufmann in R., verstorben 22.12.1947
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=109299
Auch StA. Sterbeeintrag des "Louis" Otto Emil Cohrs, ehemaliger Kaufmann von 1947:
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=23151193
Das er einst Hutmacher war, steht dort allerdings nicht geschrieben.
Kann aber sein, so laut Adressbuch Dresden 1915:
"Louis" O. Em. Cohrs, Putzmachermeister.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=24992632
Schon ulkig das er bei der S.S. genommen wurde, bei dessen Körpergröße.
Im Panzer nahm er aber nicht viel Platz weg.
Hallo Eberhard hatte ich mal als Schallplatte.
„Haste mal 'ne Mark, im Konsum gibt es Quark.“
Viele Grüße
Juergen
auch ein bekannter Dresdener der frühere DDR Starkomiker schlechthin.
Man mußte aber das sächsische schon etwas mögen.

Laut Wikipedia:
Eberhard Cohrs * 4. Januar 1921 in Dresden.
Eltern: Hutmacher aus Uelzen, Mutter: Alma angeblich aus dem Vogtland
Bei ancestry Heirat 1919 in Dresden:
Der Kaufmann Louis Otto Emil Cohrs geb. 8. Februar 1875 in Uelzen.
Selma Alma Walther geboren 28. Januar 1891 in Dresden (nicht Vogtland) (gestorben 1943 StA. Dresden I )
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=114251
Deren Geburt am 28. Januar 1891 in Dresden unehelich, Mutter Selma KNÜPFER, Kind Selma Alma KNÜPFER,
Mit Randvermerken. Das Kind wurde wohl 1897 adoptiert von der Schutzmannsfrau Antonie Minna WALTHER geborene JACOB.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...ue&pId=4044097
Stark anzunehem das dies die Eltern des Eberhard Cohrs waren.
Nachtrag: Beide COHRS Eltern sind auch im Einäscherungsregister Dresden bei ancestry, 1911-1952 zu finden.
Selma "Alma" Cohrs verstorben 26.04.1943.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...true&pId=87210
"Louis" Otto Emil Cohrs, Kaufmann in R., verstorben 22.12.1947
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=109299
Auch StA. Sterbeeintrag des "Louis" Otto Emil Cohrs, ehemaliger Kaufmann von 1947:
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=23151193
Das er einst Hutmacher war, steht dort allerdings nicht geschrieben.
Kann aber sein, so laut Adressbuch Dresden 1915:
"Louis" O. Em. Cohrs, Putzmachermeister.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=24992632
Schon ulkig das er bei der S.S. genommen wurde, bei dessen Körpergröße.
Im Panzer nahm er aber nicht viel Platz weg.

Hallo Eberhard hatte ich mal als Schallplatte.
„Haste mal 'ne Mark, im Konsum gibt es Quark.“

Viele Grüße
Juergen
Kommentar