Schauspieler Hardy Krüger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6160

    Schauspieler Hardy Krüger

    Hallo

    vor kurzem lief wohl als Wiederholung eine Doku über den Schauspieler Hardy Krüger.
    Nur so, habe ich mal gesucht, wo dessen Vater Max KRÜGER herstammen könnte.

    Hardy KRÜGER selbst schreibt der Vater seines Vaters (sein Opa) Lokführer August KRÜGER stammte aus Schlesien. Sein 2. Opa MEIER war aus Westfalen.
    hier in seinem Buch so geschrieben:
    --> https://books.google.de/books?id=1_E...kassel&f=false

    Laut wikpedia:
    Hardy KRÜGER geb. 12. April 1928 in Berlin-Wedding.
    "Eberhard August Franz Ewald Krüger[3]
    wurde als Sohn des Ingenieurs Max Krüger (Betriebsleiter der BeTaLag) und dessen Frau Auguste, geb. Meier, geboren."

    Er schreibt im Buch auch von Max KRÜGER, der in Kassel Ingenieur war.
    Bei ancestry findet sich eine Heirat 1919 in Kassel:
    "Max" Friedrich Wilhelm Krüger, Techniker, geb. 24.11.1888 in Hirschberg (1958 für tot erklärt verst. 1945)
    Vater: August KRÜGER wohnhaft in Berlin.
    Mutter: Ida HEROLD in Berlin.
    Dessen Ehefrau: Auguste geborene MEIER geb. 3.10.1889 in Marburg an der Lahn.

    --> https://www.ancestry.de/interactive/...&usePUBJs=true

    Sollte dieser Max KRÜGER der Vater von Hardy KRÜGER gewesen sein,
    stammt dieser demnach aus Hirschberg in Schlesien.

    Im Buch schreibt er auch, das wohl dessen Eltern von Kassel nach Berlin zogen.

    Wenn der Max KRÜGER erst 1958 für tot erklärt wurde, könnte es sein, das die Russen ihn abgeholt haben,
    so wie meinen Opa auch und in ein Lager steckten.

    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 31.03.2020, 17:32.
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6160

    #2
    Noch gefunden, das Buch von Hardy Krüger habe ich ja nicht, vielleicht
    wird über den Verbleib des Vaters Max KRÜGER darin auch geschrieben.

    Max KRÜGER geb. 24.11.1888 in Hirschberg


    Er wurde am 3.5.1945 vermutlich von den Russen in Berlin-Biesdorf festgenommen und später erschossen.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 31.03.2020, 17:32.

    Kommentar

    • VGS

      #3
      Hallo Jürgen,
      die Krügers stammen vermutlich nicht aus Schlesien bzw. Max Geburtsort Hirschberg i. Riesengebirge ist vermutlich nur der Ausbildung seines Vaters zum 'geprüften Lokomotivheizer' geschuldet. Der August wurde in der Neumark geboren. Den Krüger-Stammbaum hat schon jemand bei Ancestry - auch mit Fotografien - hinterlegt:

      Grüße
      Susanne.

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6160

        #4
        Danke Susanne,

        war mir gar nicht aufgefallen, das der KRÜGER Stammbaum bei ancestry.de
        veröffentlicht wurde.

        Jut, also keine "echten" Schlesier sondern einst in der Neumark (Ost-Brandenburg)
        ansässig gewesen.
        Der Vater Max KRÜGER hatte vermutlich auch einen großen Arierer Nachweis.

        KB aus der Neumark sind ja vielfach nicht mehr erhalten.
        KB Duplikate sind aus Friedeberg i. Nm wohl teilweise erhalten.

        Da isser der Johann August KRÜGER geb. 16. August 1857 in Friedeberg
        Vater Postilion Johann Julius Ferdinand KRÜGER
        --> https://szukajwarchiwach.pl/66/674/0..._ufQ/#tabSkany

        Viele Grüße
        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 31.03.2020, 22:37.

        Kommentar

        • Dietristian
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2012
          • 240

          #5
          Hallo zusammen,

          bei der frappierenden Ähnlichkeit mit der Mutter Auguste geb. Meier kann Hardy Krüger diese Abstimmung nun wirklich nicht leugnen (Will er wahrscheinlich auch garnicht). Fantastisch - wie aus dem Gesicht geschnitten !

          Schönen Abend noch !
          Dietrich Klein

          Kommentar

          Lädt...
          X