Im Rahmen des heurigen Rosegger-Jahres hatte mich das Thema "Herkunft und Leben des P.R." beschäftigt, da es viele Informationen gibt, die m.M.n. teilweise sehr widersprüchlich bzw. geschönt sind. Es gäbe sicher noch einiges mehr zu entdecken ...
Peter Rosegger - Heimatdichter aus der Steiermark (Österreich)
Einklappen
X
-
Peter Rosegger - Heimatdichter aus der Steiermark (Österreich)
Zuletzt geändert von mcrichvienna; 29.11.2018, 09:53. -
Hallo.
Was meinst du mit widersprüchlich bzw. geschönt ? Bezogen auf Peter Rosegger selbst ? Oder seine Nachkommen ?
Oder dass der Kluppeneggerhof doch irgendwie in der Familie geblieben ist ?
Mir gefällt der Stammbaum, da viele interessante Informationen u.a. über die Geschwister und die Kinder des Peter Rosegger zu finden sind.
Herzliche Grüße
AndreaMühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
-
-
Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigenMir gefällt der Stammbaum....
ja, mir würde er auch gefallen, wenn ich ihn vergrößern
könnte! Bei mir ist nach dem Herzoomen alles verschwommen
und unleserlich....
Ich habe nämlich einige Vor- und Nachfahren von Peter
Rosegger auch erforscht und würde gerne vergleichen.
Weiß jemand, wie ich den angehängten Stammbaum besser
vergrößern kann?
Liebe Grüße
Ingrid
Kommentar
-
-
Bio
Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigenWas meinst du mit widersprüchlich bzw. geschönt ? Bezogen auf Peter Rosegger selbst ? Oder seine Nachkommen ?
Oder dass der Kluppeneggerhof doch irgendwie in der Familie geblieben ist ?
ja das und vieles anderes "zwischen den Zeilen" zu Lesendes. Da Biographien oft von Einem zum Anderen abgeschrieben werden, glaubt man ja, eine Wahrheit zu lesen?
LG, Rich.
Kommentar
-
-
Stammbaum Original
Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigenWeiß jemand, wie ich den angehängten Stammbaum besser vergrößern kann?
Kommentar
-
-
Ergänzungen 4 Generationen zurück
Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigenIch habe nämlich einige Vor- und Nachfahren von Peter Rosegger auch erforscht und würde gerne vergleichen.
Danke für die Datenmenge. Werde in den nächsten Tagen beginnen, sie zu verifizieren. In der Anlage die von Dir übermittelten "Grunddaten".
LG, Rich
Kommentar
-
-
Ergänzung "Laurin"-Schwiegersöhne
Aus dem "Almanach für die k.u.k.Kriegsmarine, 1909, 1912 und 1917
LAURIN Josef
01.11.1888 Diensteintritt (mit 18¾ J.)
von 1890 bis 1891 als Seecadett auf der "SM Zriny" nach Ost-Asien
01.01.1900 Linienschiffsleutnant
01.11.1911 Korvettenkapitän
01.11.1914 Fregattenkapitän
LAURIN Franz
01.10.1890 Diensteintritt (mit 17¼ J.)
01.05.1901 Linienschiffsleutnant
01.11.1912 Korvettenkapitän
01.05.1916 Fregattenkapitän
Ränge der k.u.k. MarineZuletzt geändert von mcrichvienna; 09.12.2018, 21:36.
Kommentar
-
Kommentar