Vorfahren von Willy Millowitsch (1909 - 1999)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietristian
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2012
    • 259

    Vorfahren von Willy Millowitsch (1909 - 1999)

    Liebe Freunde,

    mich interessiert der Stammbaum des Schauspielers Willy Millowitsch.
    Wikipedia entnehme ich, dass er aus einer Schaupielerdynastie stammt. Sein Vater hieß Peter Wilhelm M. und wurde 1880 in Düsseldorf geboren wurde. Er war mit der Wienerin Käthe Plank (1881- 1942) verheiratet.

    Das klingt schon recht besonders, zusammen mit dem südslawisch klingenden FN. Mich interessieren gerade gut "gemischte" Stammbäume besonders.

    Weiß jemand mehr über diese Familie ?

    Gruß
    Dietrich Klein
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    #2
    Hallo,

    bei "millowitsch-fanpage.de" gibt es viele Informationen u.a. zur Familie.

    Herzliche Grüße
    Kirsten

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6868

      #3
      Hallo,

      hier ein Taufeintrag zu einer Katharina Plank, geb. 19.10.1881 (am Grabstein steht 19.9.1881....)



      Leider keine Nachträge bzgl. Trauung, Tod.

      Die Mutter heißt Aloisia, geb. Stolfowa, am Grabstein "Luise Stolvova".

      Wird schon die Richtige sein...

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Dietristian
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2012
        • 259

        #4
        Hallo ForscherkollegInnen,

        jetzt bin ich selbst fündig geworden :
        http://www.theo-molberg.de/Molberg/M...h/millown.htmn. findet man den Stammbaum, der wirklich interessant ist.

        Schönen Gruß
        Dietrich Klein

        Kommentar

        • Matthias Möser
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2011
          • 2269

          #5
          Zitat von Dietristian Beitrag anzeigen
          Hallo ForscherkollegInnen,

          jetzt bin ich selbst fündig geworden :
          http://www.theo-molberg.de/Molberg/M...h/millown.htmn. findet man den Stammbaum, der wirklich interessant ist.

          Schönen Gruß
          Dietrich Klein
          Wirklich ein interessanter Stammbaum, das berühmte Millowitsch-Theater in Köln ist übrigens jetzt geschlossen worden...

          Gruß
          Matthias
          Suche nach:
          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

          Kommentar

          • pascho
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2020
            • 247

            #6
            Ich habe mal ein wenig weiter gesucht (und meine Ergebnisse zu den Eltern von Aloysia Stolfowa und Franz Planck auch schon Herrn Molberg weitergeleitet).


            Im Moment hänge ich sowohl bei Franz Plancks Vater Anton (*1800 lt. Traueintrag), dessen Taufeintrag ich rund um Berndorf bisher nicht gefunden habe und bei seinem Urgroßvater Michael Hochleitner (1724 err.-1798) oo 1755 mit Maria Ganißhofer in Pottenstein (südwestlich von Baden bei Wien).


            Es deutet einiges daraufhin, daß Michael ein Sohn von Johannes Hochleitner (1697-1763) Nachbar in Niemthal (Pfarre Furth a.d. Triesting) und der Maria Hirschberg (1704-1767) (oo1726 in Pottenstein) gewesen sein könnte, aber ich finde seine Taufe nicht (nur einen recht großen Abstand zwischen den Kindern von 1727 bis 1731).


            Hat jemand eine Idee, wo ich eventl. die Verlassenschaftsprotokolle zu Johannes Hochleitner 1763 bzw. Maria Hochleitner 1767 finden könnte? Das Herrschaftssystem Niederösterreichs ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.


            Vielen Dank & Viele Grüße Pascal
            Zuletzt geändert von pascho; 28.03.2023, 10:28.
            Viele Grüße Pascal

            Kommentar

            • pascho
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2020
              • 247

              #7
              Zitat von pascho Beitrag anzeigen
              Ich habe mal ein wenig weiter gesucht und meine Ergebnisse zu den Eltern von Aloysia Stolfowa und Franz Planck auch schon Herrn Molberg weitergeleitet).


              Im Moment hänge ich sowohl bei Franz Plancks Vater Anton (*1800 lt. Traueintrag), dessen Taufeintrag ich rund um Berndorf bisher nicht gefunden habe und bei seinem Urgroßvater Michael Hochleitner (1724 err.-1798) oo 1755 mit Maria Ganißhofer in Pottenstein (südwestlich von Baden bei Wien).


              Es deutet einiges daraufhin, daß Michael ein Sohn von Johannes Hochleitner (1697-1763) Nachbar in Niemthal (Pfarre Furth a.d. Triesting) und der Maria Hirschberg (1704-1767) (oo1726 in Pottenstein) gewesen sein könnte, aber ich finde seine Taufe nicht (nur einen recht großen Abstand zwischen den Kindern von 1727 bis 1731).
              Ich hab ihn gefunden. Michael Hochleitner, getauft am 27.09.1728 in Furth an der Triesting, Sohn von Johannes Hochleitner und Maria.

              Das ganze muss noch mal ins Reine geschrieben und dokumentiert werden, aber meine Kinder sind offensichtlich mit den Millowitschs verwandt (Johannes und Maria Hochleitner stehen in ihrer 10. Vorfahrengeneration mit 8x Ur).
              Viele Grüße Pascal

              Kommentar

              • fps
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2010
                • 2345

                #8
                Zitat von Dietristian Beitrag anzeigen
                Hallo ForscherkollegInnen,

                jetzt bin ich selbst fündig geworden :
                http://www.theo-molberg.de/Molberg/M...h/millown.htmn. findet man den Stammbaum, der wirklich interessant ist.

                Schönen Gruß
                Dietrich Klein
                Funktioniert dieser Link denn noch?
                Gruß, fps
                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                Kommentar

                • Datenschutz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.11.2024
                  • 324

                  #9
                  Zitat von fps Beitrag anzeigen

                  Funktioniert dieser Link denn noch?
                  bei mir nicht.
                  Hiermit sieht es besser aus. http://www.theo-molberg.de/frameMillowitsch.html
                  Freundliche Grüße​
                  Datenschutz

                  Kommentar

                  • fps
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2010
                    • 2345

                    #10
                    Sehr schön, dieser Link funktioniert tatsächlich.
                    Gruß, fps
                    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X