Informationen zu Angehörigen der Deutsche Reichsbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1176

    #46
    Zitat von Heiko06 Beitrag anzeigen
    Hey Andreas!
    Danke für deine Recherche. Krass, dass er schon 1910 als Streckenarbeiter gearbeitet hat.
    VG
    Heiko
    Moin,

    ja und vermutlich auch dann in 1938 den gemütlicheren Posten als Schrankenwärter, Streckenarbeiter war eine Knochenarbeit.
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • Carla1
      Benutzer
      • 23.10.2025
      • 20

      #47
      Hallo Andreas, bin ziemlich neu dabei und habe dieses Thema gerade erst gefunden.
      1. Ich suche nach dem Ehemann meiner Großmutter, Ida, geb. Hildebrandt, verh. Lenz., den sie nach 1927 geheiratet hat.
      Der Mann hieß Emil Lenz, war Reichsbahnbeamter, gewohnt haben beide in Osterode/ Ostpreussen.
      Er war Wittwer, wahrscheinlich vor 1890 geboren und er soll ca. 1933 im Reichsbahndienst tödlich verunglückt sein.
      Gibt es da etwas?
      2. Georg Willmann, *1888 in Berlin( Köpenick?) war ebenfall - sein Leben lang- bei der Reichsbahn. Bis Anfang der 50er Jahre in Berlin, ab da in Frankfurt bis zu seiner Pensionierung.

      Viele Grüße, Carla


      Kommentar

      • DiWiKaBiLiSch
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2015
        • 463

        #48
        Guten Abend,

        ich würde auch gerne eine Anfrage stellen zu:
        Kurt Leopold Didschuns, geb. 5.8.1906, Danzig und
        Max Leopold Didschuns, geb. 7.8.1879, in Thorn, später wohnhaft in Danzig.

        Vielen Dank im Voraus!
        Viele Grüße
        Julius

        Kommentar

        Lädt...
        X