Auszüge aus den Amtsblättern der Deutschen Reichsbahndirektion zu Danzig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29560

    Auszüge aus den Amtsblättern der Deutschen Reichsbahndirektion zu Danzig

    Hallo,

    mir liegen 3 Seiten aus den Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig vor.
    Nachfolgend liste ich die darin befindlichen Namen auf.

    Eine Liste aller Namen in den Amtsblättern kann man hier einsehen und daraus kostenpflichtig Informationen zu dem jeweiligen Namen bekommen. Man erhält eine Liste, in welchem Jahrgang, auf welcher Seite und mit welchem Ereignis (Versetzung, Beförderung etc) der Name verbunden ist.
    Die Kopien der Amtsblätter direkt, aus der Bibliothek des DB Museums, geben auch nicht mehr Aufschluß


    Für eingeschlichene Tippfehler übernehme ich keine Haftung



    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29560

    #2
    Auszug aus den
    Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1940 Seite 175
    Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


    InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!


    Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


    Versetzt:

    Rb-Oberinspektor
    Ganske von Hersfeld nach Danzig
    Sokolowski von Breslau nach Danzig
    Bakse von Breslau nach Danzig
    Handtke von Meseritz nach Danzig
    Bottke von Königsberg (Pr.) nach Danzig
    Blechmann von Wuppertal nach Danzig

    t Rb-Oberinspektor

    Harms von Frankenberg nach Thorn
    Wässerling von Hannover nach Danzig
    Bendi von Danzig nach Pr. Stargard
    Stefka von Frankfurt/O. nach Danzig
    Kleine-Sötebier von Königsberg (Pr.) nach Danzig

    Rb-Inspektor
    Richter von Linz nach Danzig
    Ullrich von Hamburg nach Danzig
    Falkner von Hamburg nach Danzig
    Przenitzki von Stettin nach Danzig
    Grohe von Mainz nach Danzig
    Leisering von Kassel nach Danzig
    Schmitzer von Hannover nach Danzig
    Lennarz von Köln nach Danzig
    Schneider von Essen nach Danzig
    Köth von Frankfurt/M. nach Danzig
    Rüspeler von Frankfurt/M. nach Danzig
    Schwarze von Essen nach Danzig
    Baumotte von Kassel nach Danzig
    Böttcher von Bad Freienwalde/O. nach Konitz
    Wetzel von Erfurt nach Danzig
    Feldner von Heiligenstadt nach Danzig
    Wetklo von Schleswig nach Konizt
    Brandt von Wuppertal nach Danzig
    Kienast von Seesen nach Danzig
    Arndt von Berlin nach Danzig
    Witzel von Rheine nach Danzig
    Baier von Karlsruhe nach Danzig
    Schulz von Münster nachThorn
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29560

      #3
      Auszug aus den
      Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1940 Seite 175
      Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.



      Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


      Versetzt:

      t Rb-Inspektor
      Trentowski von München nach Danzig
      Beute von Nürnberg nach Danzig
      Krüger von Berlin nach Danzig
      Gunia von Soldau nach Danzig
      Kirschenstein von Danzig nach Gotenhafen
      Weyer von Greifenberg nach Berent
      Diller von Weißenfels nach Thorn
      Pasda von Lauenburg (Pom) nach Neustadt (Wpr)
      Lange von Züssow nach Konitz
      Sandkamp von Stettin nach Schöneck
      Reiter von Soest nach Danzig
      Walter von Prostken nach Soldau

      Vermessungs-Inspektor
      Oertel von Stettin nach Gotenhafen

      ap Rb-Inspektor
      Alward von Mainz nach Danzig
      Killig von Berlin nach Danzig
      Rasch von Stettin nach Konitz
      Eggs von Karlsruhe nach Danzig
      Wichmann von Angermünde nach Berent

      ap t Rb-Inspektor
      Scheide von Oldenburg nach Putzig
      Hoffmann von Karlsruhe nach Grallau
      Kern von Allenstein nach Soldau
      Zimmermann von Stettin nach Danzig
      Tabbert von Stuttgart nach Danzig
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29560

        #4
        Auszug aus den
        Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1940 Seite 175
        Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


        Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


        Versetzt:


        Rb-Obersekretär
        Strötzel von Allenstein nach Zichenau
        Otten von Karlsruhe nach Danzig
        Ulm von Berlin nach Danzig
        Wilken von Hannover nach Danzig
        Schulz von Magdeburg nach Danzig
        Kloski von Königsberg (Pr.) nach Danzig
        Metzdorff von Marienburg nach Dirschau
        Märtens von Hamburg nach Danzig

        Rb-Sekretär
        Kruber von Marienburg nach Dirschau

        t Rb-Sekretär
        Lorenz von Dresden nach Danzig

        Lokführer
        Jurow von Waren nach Gotenhafen
        Schönwälder von Hoyerswerda nach Bromberg
        Salz von Güsten nach Bromberg
        Ottmann von Falkenberg nach Bromberg
        Wurst von Leipzig nach Bromberg
        Müller von Leipzig nach Bromberg
        Berthelmann von Hoyerswerda nach Bromberg

        Telegr.-Werkmeister
        Mech von Braunschweig nach Danzig

        Zugführer
        Neumann von Dillenburg nach Marienburg
        Gogolin von Frankfurt/M. nach Graudenz
        Burandt von Marienburg nach Dirschau
        Woelke von Marienburg nach Dirschau
        Witting von Dortmund nach Dirschau



        InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29560

          #5
          Auszug aus den
          Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1940 Seite 175
          Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


          Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


          Versetzt:


          Rb-Assistent
          Fuleda von Marienburg nach Danzig
          Drews von hamburg nach Danzig
          Beutemüller von Berlin nach Danzig
          Papke von Frankfurt/O. nach Danzig
          Kober von Bingen nach Danzig
          Fänger von Marienburg nach Dirschau
          Kieß von Königsberg (Pr.) nach Danzig
          Haufler von Marienburg nach Dirschau
          Roose von Marienburg nach Dirschau
          Krause von Frankfurt/O. nach Danzig

          Rb-Assistentin
          Ernst von Magdeburg nach Danzig

          t Rb-Assistent
          Nirschl von München nach Danzig
          Fischer von Halberstadt nach Danzig
          Hertel von Regensburg nach Danzig
          Poetzsch von Halle nach Danzig

          ap t Rb-Assistent
          Boldt von Frankfurt/O. nach Danzig
          Schilling von Münster nach Danzig
          Köpke von Halle nach Danzig
          Wimmer von Regensburg nach Danzig

          Signal-Werkführer
          Gebhardt von Northeim nach Karlsdorf

          Reserve-Lokführer
          Marsmann von Meiningen nach Karlsdorf
          Schmidt von Recklinghausen nach Bromberg
          Lenz von Recklinghausen nach Bromberg
          Schulz von Falkenberg nach Bromberg
          Günther von Leipzig nach Bromberg

          Stellwerkmeister
          Gulbins von Marienburg nach Dirschau

          Lagermeister
          Engel von Saßnitz nach Konitz

          Rb-Betriebswart
          Borkow von Sebaldsbrück nach Danzig
          Schulz von Altona nach Gotenhafen



          InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29560

            #6
            Auszug aus den
            Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1941 Seite 404
            Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


            InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!


            Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


            Versetzt:


            Reichsbahnrat
            Von Laer, ab 1.1.1942 von Berlin nach Danzig als Hilfsarbeiter für das Dez. 11 (ab 1.12.1941 abgeordnet)

            Weichenwärter
            Friedrich von Simonsdorf nach Thorn

            Rangieraufseher
            Richter von Danzig nach Gotenhafen
            Steinke von Danzig nahc Gotenhafen
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29560

              #7
              Auszug aus den
              Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1941 Seite 404
              Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


              Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger



              Ernannt zum:


              Reichsbahnrat
              Rb-Vermessungsadessor Patek
              Rb-Bauassessor Munk

              ap Rb-Inspektor
              Rb-Inspektor Anw. Schwesig in Bromberg

              techn Rb-Obersekretär
              techn. Rb-Sekretär Nirschl in Dirschau
              techn. Rb-Sekretär Sonter in Marienburg

              Rb-Sekretär
              Rb-Assistent Pachnicke in Nasielsk

              techn. Rb-Sekretär
              techn. Rb-Assistent Krahmer in Danzig

              Lokführer
              Lokführer-Anwärter Barth in Konitz
              Lokführer-Anwärter Rebische in Graudenz
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29560

                #8
                Auszug aus den
                Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1941 Seite 404
                Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!



                Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger



                Ernannt zum:


                Werkmeister
                Werkführer Kötzing in Dirschau


                Rb-Assistent
                Rb-Betriebswart Bockholt in Dirschau
                Rb-Betriebswart Gerwinat in Dirschau
                Rb-Betriebswart Grochowski in Marienburg
                Rb-Betriebswart Jahnke in Gr. Rosainen
                Rb-Betriebswart Schwabe in Neuschottland
                Rb-Betriebswart Wibbeke in Thorn
                Stellwerksmeister Borke in Bromberg

                Werkführer
                Werkführer-Anwärter Funke in Marienburg
                Werkführer Vahl in Dirschau

                Wagenmeister
                Wagenmeister-Anwärter Munsch in Thorn
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29560

                  #9
                  Auszug aus den
                  Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1941 Seite 404
                  Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.



                  Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger


                  Ernannt zum:

                  Reserve-Lokführer
                  Lokheizer Trumpelt in Thorn

                  Rangiermeister
                  Rangieraufseher Gehrt in Danzig
                  Rangieraufseher Gusky in Danzig
                  Rangieraufseher Holzweiß in Goßlershausen
                  Rangieraufseher Hürlemann in Graudenz
                  Rangieraufseher Liedtke in Graudenz
                  Rangieraufseher Mande in Thorn
                  Rangieraufseher Rathke in Dirschau
                  Rangieraufseher Senkbeil in Marienwerder
                  Rangieraufseher Steinke in Gotenhafen
                  Rangieraufseher Troyke in Gotenhafen

                  Stellwerksmeister
                  Weichenwärter Binder in Marienburg
                  Weichenwärter Bormann in Dirschau
                  Weichenwärter Friedrich in Thorn
                  Weichenwärter Knauer in Marienburg
                  Weichenwärter Komitsch in Dirschau
                  Weichenwärter Lippke in Marienburg
                  Weichenwärter Perschke in Goßlershausen
                  Weichenwärter Quindt in Goßlershausen
                  Weichenwärter Rogner in Goßlershausen
                  Weichenwärter Röder in Konitz
                  Weichenwärter Samsel in Marienburg
                  Weichenwärter Willner in Goßlershausen
                  Weichenwärter Wollenberg in Dirschau

                  Rb-Betriebswart
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Baehr in Koziolek
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Bickmann in Druschin
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Birkner in Danzig
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Braun in Pr. Stargard
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Fischer in Altefelde
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Gehde in Marienwerder
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Kaulbarsch in Rosenberg
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Krause in Konitz
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Liedtke in Dt. Eylau
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Lürken in Hermannsruhe
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Reis in Lautenburg
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Seefeldt in Rehhof
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Söhl in Melno
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Szickora in Nakel
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Schulz, Friedrich in Roggenhausen
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Schulz, Kurt in Danzig
                  Rb-Betriebswart-Anwärter Stender in Sommerau


                  InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29560

                    #10
                    Auszug aus den
                    Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                    Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                    Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                    RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                    GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion





                    Versetzt:

                    Vizepräsident Westphal zum 1.9.1942 zur Generalbetriebsleitung Ost Berlin



                    Abgeordnet:

                    Oberreichsbahnrat Blaimberger zum 1.9.1942 von RBauD München zur RBD Danzig zur Vertretung des erkrankten Dezernenten 48

                    Oberreichsbahnrat Koppelmann zum 14.9.1942 von RBD Danzig zur GBL West als Dezernent M.

                    Reichsbahn-Bauassessor Wilhelm, Hilfsarbeiter BA Danzig zum 7.9.1942 nach Tschenstochau (OBD Warschau)
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29560

                      #11
                      Auszug aus den
                      Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                      Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                      Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                      RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                      GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion





                      Versetzt:

                      Vizepräsident Westphal zum 1.9.1942 zur Generalbetriebsleitung Ost Berlin



                      Abgeordnet:

                      Oberreichsbahnrat Balimberger zum 1.9.1942 von RBauD München zur RBD Danzig zur Vertretung des erkrankten Dezernenten 48

                      Oberreichsbahnrat Koppelmann zum 14.9.1942 von RBD Danzig zur GBL West als Dezernent M.

                      Reichsbahn-Bauassessor Wilhelm, Hilfsarbeiter BU Danzig zum 7.9.1942 nach Tschenstochau (OBD Warschau)




                      InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29560

                        #12
                        Auszug aus den
                        Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                        Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                        Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                        RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                        GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion





                        Versetzt:


                        Rb-Oberinspektor
                        Schöttler von Schwerin nach Danzig

                        techn. Rb-Oberinspektor
                        Friedrich von Berent nach Friedheim

                        techn. Rb-Inspektor
                        Maulbecker von Zoppot nach Danzig
                        Reimann von Hopfengarten nach Bromberg

                        ap Rb-Inspektor
                        Christiani von Elbing nach Zoppot
                        Hartwig von Gotenhafen nach Graudenz

                        Rb-Obersekretär
                        Tlusteck von Danzig nach Dirschau

                        tech. Rb-Obersekretär
                        Huwald von Gotenhafen nach Komitz
                        Nirschl von Danzig nach Bromberg

                        Rb-Sekretär
                        Fischer von Wkra nach Strasburg
                        Grönda von Schmentau nach Graudenz
                        Gwosdz von Hardenberg nach Dirschau
                        Sablotny von Walden nach Elbing

                        Lokführer
                        Kosel von Marienburg nach Dirschau

                        Werkmeister
                        Beuse von Danzig nach Dirschau

                        Zugführer Johannsen von Flensburg nach Bromberg
                        Mannstein von Deutsch Eylau nach Zichenau

                        Rb-Assistent
                        Damm von Wuppertal-Vohwinkel nach Illowo
                        Pfaffenbach von Bromberg nach Maxtal
                        Reimann von Deutsch Eylau nach Danzig
                        Schmidt von Derschlag nach Zichenau

                        techn. Rb-Assistent
                        Kogge von Halle nach Danzig


                        InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29560

                          #13
                          Auszug aus den
                          Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                          Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                          Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                          RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                          GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion





                          Versetzt:

                          Werkführer
                          Imelmann von Hamburg-Harburg nach Bromberg

                          Signalwerkführer
                          Peckmann von Notheim nach Bromberg

                          Wagenmeister
                          Warnau von Danzig nach Gotenhafen

                          Reserve-Lokführer
                          Scheveling von Köln-Kalk nach Goßlershausen
                          Werner von Beilstein nach Thorn

                          Rb-Betriebswart
                          Arlt von Bromberg nach Wkra
                          Bergmann von Bromberg nach Maxtal
                          Dubrow von Bromberg nach Maxtal
                          Lünse von Tuchel nach Bukowitz

                          Weichenwärter
                          Dünow von Danzig nach Schröttersburg
                          Koch von Nordhausen nach Thorn
                          Schmeier von Marienburg nach Thorn



                          Zugschaffner
                          Franz von Marienburg nach Thorn
                          Kleborn von Marienburg nach Thorn
                          Rodde von Marienburg nach Thorn

                          Bahnhofsschaffner
                          Jentzsch von Laskowitz nach Dirschau
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29560

                            #14
                            Auszug aus den
                            Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                            Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                            Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                            RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                            GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion


                            Ernannt zum:

                            Rb-Oberinspektor
                            Rb-Inspektor Büttner in Danzig
                            Rb-Inspektor Busse in Danzig
                            Rb-Inspektor Kunst in Danzig

                            techn. Rb-Oberinspektor
                            techn. Rb-Inspektor Adloff in Goßlershausen
                            techn. Rb-Inspektor Sparrer in Danzig
                            techn. Rb-Inspektor Steltner in Danzig

                            Rb-Inspektor
                            Rb-Obersekretär Engler in Danzig
                            Rb-Obersekretär Gromoll in Danzig
                            Rb-Obersekretär Lietzau in Dirschau
                            Rb-Obersekretär Reich in Thorn
                            Rb-Obersekretär Wesselow in Marienburg
                            Rb-Sekretär Stölk in Schulizt

                            Rb-Obersekretär
                            Rb-Sekretär Arndt in Dirschau
                            Rb-Sekretär Gassner in Danzig
                            Rb-Sekretär Rothel in Gotenhafen
                            Bezirksvertrauensmann Laser in Danzig





                            InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29560

                              #15
                              Auszug aus den
                              Amtsblättern der Reichsbahndirektion Danzig Jahrgang 1942 Seite 349
                              Diese werden in der Bibliothek des DB Museums in Nürnberg aufbewahrt.


                              Rb = Reichsbahn | t = technischer | ap = außerplanmäßiger | Anw. = Anwärter
                              RBD = Reichsbahndirektion | RBauD = Reichsbahnbaudirektion |
                              GBL = Generalbetriebsleitung | M = Prüfungsbeamte für Abnahme der Prüfung Morsetelegraphendienst | BU = Bahnunterhaltung | OBD = Ostbahn-Bezirksdirektion


                              Ernannt zum:


                              Rb-Sekretär
                              Rb-Assistent Aschmetat in Simonsdorf
                              Rb-Assistent Boske in Gotenhafen
                              Rb-Assistent Gehrke in Bromberg
                              Rb-Assistent König in Ottloschin
                              Rb-Assistent Krause, Johannes, in Prust-Bagnitz
                              Rb-Assistent Krause, Otto in Elbing
                              Rb-Assistent Marchlowitz in Bromberg
                              Rb-Assistent Mildebrath in Pr. Stargard
                              Rb-Assistent Naß in Bromberg
                              Rb-Assistent Ott in Danzig
                              Rb-Assistent Seemann in Zuckau Ost
                              Rb-Assistent Schulz in Danzig
                              Rb-Assistent Walter in Bromberg
                              Rb-Assistent Wernecke in Danzig
                              Rb-Assistent Zöllner in Danzig

                              Rb-Sekretärin
                              Rb-Assistentin Kornwald in Danzig

                              techn. Rb-Sekretär
                              techn. Rb- Assistent Leffler in Deutsch Eylau

                              Oberlokführer
                              Lokführer Arlt in Graudenz
                              Lokführer Krafft in Marienburg
                              Lokführer Thienel in Marienburg
                              Lokführer Thom in Marienburg

                              Lokführer
                              Reserve- Lokführer Weyer in Bromberg
                              Reserve- Lokführer Niemeier in Bromberg
                              Reserve- Lokführer Schmitz in Dirschau

                              Zugführer
                              Zugschafffner Pauls in Thorn

                              Rb-Assistenten
                              Rb-Betriebswart Bauer in Radosk
                              Rb-Betriebswart Buchen in Gr. Schliewitz
                              Rb-Betriebswart Bückert in Brahnau




                              InfoDa mir keine weiteren Angaben vorliegen, kann ich auch keine weiteren Auskünfte zu den Namen geben!
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X