Possamentierer und Bortenmacher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    Posamentierer u. Bortenmacher

    Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk. d. Posam. u. Bortenm. z. Danzig

    1678 ;

    Curike Christian aus Lübsien ( Lobsens) bei Mstr. Lorenz Liesing.

    Fehdisch Hans aus Eisleben " welcher anno 1675 den 11. febr. bei Daniel Masau d. Jünger auf 5 Jahre verschrieben , bei ihm von dato noch 2 Jahre zu lernen ; bei Mstr. Wiechman Lüchtenberg.

    George Hans Bendig aus Kolberg bei Mstr. Abraham Tödtel.

    Wulf Paul aus Hela bei Mstr. George Pohl.

    Krangeman Michel " von Ständle aus der Marck ( Stendal ) bei Mstr. Christof Schwabe.

    Hanßonn Andres aus Elbing bei Mstr. Mertin Markart " weggelaufen ".


    1679;

    Drenghan George aus Lübeck bei Mstr. Henrich Sebastian Hucker.

    Drenghan Hennig aus Lübeck bei Mstr. Mathias Dehling.
    Myleke Michel aus Lübsien ( Lobsens ) bei Mstr. Lorenz Lising.

    Fischer Hans " von Bierosa " " welcher anno 1674 den11. Juni bei Mstr. Alexander Barckley auf 5 Jahre verschrieben , bei ihm noch bis auf den October Monat dieses 1679 Jahr zu lernen , bei Mstr. Hans Jakob Erben.

    Walwodt thomas aus Kerlau bei Mstr. Johann Bohrmeister.
    Broyer Christian Dethlof aus Kopenhagen bei Mstr. Henrich Löwe.

    George Egidius aus Hamburg bei Mstr. Hans Klocksien.

    Kochman Christof aus Elbing bei Mstr. George Krüger.

    Schekowitz Stanislaus aus Kernow bei Mstr. severin Stärck.

    Steinbrecher Joh. Christian aus Altona bei Hamburg bei Mstr. Michel Lewerck.

    Fillert Simon aus " Suckau " (Zuckau ) bei Mstr. Johann Stelling.

    Blanck Daniel " von TragHeimb : Königsberg / Pr. bei Mstr. Daniel Klat.


    1680 ;

    Reberling Israel Henrich aus Elbing bei Mstr. Hans Weineck.

    Adler Christian aus Königsberg bei Mstr. Michel Walter.

    Gollanke Adam aus " Putzke " ( Putzig ) bei Mstr. Daniel Rühdiger.

    Groht Friedrich "om großen Hagen in Pommern ( Großenhagen Kr. Naugard ) bei Mstr. Brun Platz.

    Holwitz Christian aus Preuß.-Holland bei Mstr. Merten Markart.

    Müller Christof aus Minden bei Mstr. Casper Pätsch .

    Rutta Michel aus Straßburg / Westpreuß. bei Mstr. Issak Brock.

    Jimckinn Jakob aus Schönbaum Danziger Niederung bei Mstr. Alexander Barckley.

    von Hagen Hans aus Elbing bei Mstr, Henrich Lewens.

    Wegner Merten aus Straßburg ( wohl Straßburg in Westpreuß . ? ) bei Mstr. Willem Brun.


    1681 ;

    Stiemmer Henrich von Stralsund bei Mstr. Henrich Hößtke, " Weggekommen ".

    Brückman Andreas aus Graudenz bei Mstr. Daniel Kladt.

    Gramß Lorenz aus Schneidemühl bei Mstr. Abraham Schilling.

    von Hagen Hans aus Elbing bei Mstr. Henrich Häpky ( wohl der gleiche Lehrjunge wie 1680 )

    Benigcke Johann aus Königsberg bei Mstr. Hans Walberg.


    1682 ;

    Finis Abraham aus Marienwerder bei Mstr. Daniel Riediger.
    Leitz Henrich " von Lunau bei Graudenz "bei Mstr. Henrich Macker.

    Bandau Jakob aus Braunsberg bei Mstr. Friedrich Faßbinder .

    von der Mehrs Ahrendt aus Amsterdam bei Hans Simens.

    von Dick Cornelius " von Plattenhof im Tiegenhöfischen " ( Platenhof , Großes Werder ) bei Mstr. Hans Simens.

    Jantzen Gerhars aus Elbing bei Mstr. Issak Schröder.

    Adam Michel aus Thorn bei Mstr. Jakob Giesebrecht de Behr ( Michel Adam , Posamentierer , 1688 als Stadtsohn in Thorn eingebürgert .)

    Kommentar

    • itau

      #17
      Posamentierer u. Bortenmacher

      Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenm. zu Danzig

      1683 ;

      Hennich Paul " von Trutenau im Danziger Werder ( Danziger Niederung ) bei Mstr. David Lange , Vater = Nikolaus Hennig .

      Berent Christian aus Neustadt bei Mstr. Daniel Hintz.
      Albrecht Magnus aus Kolberg bei Mstr. Melcher Witstock.

      Finus Abraham aus Lobsens bei Mstr. Hans Krausen ( = Kruse ?) in Lobsens ; Vollmacht , Mstr. Baltzer Behrendt Reinwaldt.

      Lange Martin aus Schöneck bei Mstr. Michel Walter.

      Rathke Peter " von Pasewark i.d. Danziger Nehrung bürtig " bei Mstr. David Lange. " Cassiret".

      Kirot Jakob aus " Kraienka " ? bei Mstr. Lorenz Liessing in Lobsens , Vollmacht Gergen Liessing .

      Schulc Gabriel aus Marienburg bei Mstr. Michel Schmedt.

      Gruben Stanislaus aus Lobsens bei Mstr. Hans Kruhsen ( = Kruse ) in Lobsens , Vollmacht ; Mstr. Baltzer Behrendt Reinwaldt.

      Lange Carl aus Stettin bei Mstr. Michel Hoppe .

      Kommentar

      • itau

        #18
        Posamentierer u. Bortenmacher

        Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk. d. Posam. u. Bortenm. zu Danzig.

        1685 ;

        Wolter Franz " von Löschelien " bei Mstr. Gergen Kröger.
        Brandt Jakob aus Elbing bei Mstr. Hans Schröder.
        von Campen Issak aus Elbing bei Mstr. Henrich Atasch.

        Nütze Michel aus Lobsens bei Mstr. Abraham Schelling , Vollmacht : Mstr. Baltzer Behrent Reinwaldt.

        von der Mersch Cornelius aus Elbing bei Mstr. Abraham Wahl.


        1686 ;

        Blumenhof Gergen aus Redlau bei Mstr. Gergen Kreger ( = Krüger ).

        Henrichsfeldt Jakob " von Neuen Stettin " bei Mstr. Daniel Ziesing.

        Weschinski Mathis aus Putzig bei Mstr. Gergen Wahl.
        Heing Jakob aus Konradshammer bei Mstr. Christian Kehler.

        Bumer Henrich aus Belgard bei Mstr. Jakob Johann.

        1687 ;

        Firdt Esaias " von G ( H ? ) ustoil im Fürstentuhmb ? " bei Mstr. Henrich Heyberck. " Cassiret ".

        Köchel Christoph aus Lobsens bei Mstr. Hans Kruse in Lobsens , Vollmacht , Mstr. Baltzer Behrent Reinwaldt.

        Zobermann Joh. Christoph aus Kolberg bei Mstr. Samuel Hollandt " dem Jünger "

        Dombregh Samuel aus Schöneck bei Mstr. Jakob Hollandt.

        Peplau Andres " von Fidlin " einem Dorfe auf der Höchte gelegen " bei Mstr. Andres Schultz.

        Burchardt Andres aus Königsberg bei Mstr. Johann Wrehde.

        Schmidt Gabriel aus Schöneberg bei Mstr. Joahnn Seidler.

        Nerling Hans aus Elbing bei Mstr. Alexander Barcalen ( = Barckley ).

        Kadowc Peter " von Jastow in groß Pohlen " Jastrow ? ) bei Mstr. Abraham Schelling in Lobsens ; Vollmacht ; Mstr. Baltzer Behrent Reinwaldt.

        1688 ;

        Becker Wienholdt aus Elbing bei Mstr. Jakob Jakobßen .

        Stehnbrecher Hans Ernst aus Altona bei Mstr. Hans Reich.

        Pagelsen Andres " von Anders Trop , 3 Meilen von Ahlburg in Dennemarck gelegen " bei Mstr. Issak von Wetten.

        Bendict Johann aus Greifswald bei Meister Jochem Nachtigahl.

        Tissen Johann aus Marienwerder bei Mstr. Mechel Kuhl , in Vollmacht für Mstr. Issak Brock in Graudenz.

        Peterschen Abraham aus Marienburg bei Mstr. Hans von Dick.

        Tvoßen Peter aus Rosenberg bei Mstr. Samuel Schiltberger .

        Scherf Elias aus " Schönowa " bei Mstr. Hans Walberg .

        Driak Gergen aus Christburg bei Mstr. Gergen Herberge.


        1689 ;

        Nerling Hans aus Elbing bei Mstr. Christian Krusse ( wohl der gleiche Lehrj. wie bei 1687) " Cassiret ".

        Zander Ludwig aus Arnheim bei Mstr. Gottfried Schmidt.

        Seideler Johann Siegmund aus " Cosvigk " ( Coswig in Sachsen oder in Anhalt ) bei Mstr. Mechel Baleßecky .

        Tolly Paul " von quadßm aus Pommern bei Schlage " ( wohl Quäsdow Kr. Slawe ) bei Mstr. Henrich Behrman.

        Fortsetzung folgt!

        Kommentar

        • itau

          #19
          Posamentierer u. Bortenmacher

          Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk der Posam. u. Bortenmacher zu Danzig:

          1690 ;

          Austein Tobias aus Thorn bei Mstr. Hans Riddel.

          Focher David aus Liebemühl bei Mstr. Gottfried Donath.

          von der Mersch Cornelius aus Elbing bei Mstr. Hans Simenßen ( wohl der gleiche Lehrjunge wie 1685 )

          Goldenick Mathias aus Kolberg bei Mstr. Christof Hirschfeldt.

          Parchen Merten aus Putzig bei Mstr. Andreas Hübner " vollends bei ihm aus zu lehren , laut Beschreibung von anno 1689 den 16. Mai. " so bei Mstr. Henrich Berendt geschehen.

          Jantzen Simon " bei Graudenz gebürtig " bei Mstr. Christian Kantzau.

          1691;

          Kaulbarschen Jakob aus Graudenz bei Mstr. Isaak Brock in Graudenz ; Vollmacht : Michel Kühl ; den 21.Mai abgeholt , " cassiret 15.1.

          Bsronca Andreas " von Itzingen aus Preußen ? " bei Mstr. Daniel Heer ; Vollmacht : Mstr. Anthony Zigenfuß.

          Schmidt Gabriel aus Schöneberg bei Mstr. Mechel Baletzky , vollends bei ihm aus zu lehren , von dato so wie er bei seel. Mstr. Johann Seideler anno 1687 verschrieben worden.

          Homman Hans aus Marienburg bei Mstr. Jakob Garitt ( = Garitsch )

          Babicke Merten aus Lobsens bei Mstr. Lorenz Ließing in Lobsens.

          Neve Jakob aus Nebron ( Groß - Nebrau Krs. Marienwerder ) bei Mstr. Jochem Görtzen


          1692 ;

          denckert Harm aus Hamburg bei Mstr. Christian Kehler.

          Lange Christian " aus der Nehrung " von Stegen ( Steegen , Danziger Niederung ) bei Mstr. Daniel Bremmer.

          Cewentz Daniel aus Amsterdam bei Mstr. Abraham Fryse , weggelaufen 19.5.

          Balenck Samuel " von Nimkau gebürtig ( ein Nimkau i.Krs. Neumarkt /Schlesien ) bei Mstr. Hans Klochtzin ( = Klocksien , Klockdien ) , Vollmacht Henrich Spiel.

          Newe Gergen aus Groß Nebrau bei Mstr. Samuel Friedrich Schildtberger.

          Müller Hans Jakob aus Lüneburg bei Mstr. Johann Wrede . " entlaufen 08.12..

          Kozabutzcky Christian aus Elbing bei Mstr. Alexander Barcley ( = Barckley )

          Kommentar

          • itau

            #20
            Posamentierer u. Bortenmacher

            Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenmacher zu Danzig :

            1693 ;

            Dickhof Henrich aus " Schwolln " , bei Mstr. David Brenner .

            Schweiert Jochem Christian aus Altstettin bei Mstr. Johann Christoph Schelve ( Eintrag ohne Grundangabe durchgestrichen )


            Jakobßen Jakob " von bornholdt " ( Bornhom ? ) bei Mstr. Johann Großer.

            Spruth Jakob aus Matzkow bei Mstr. Peter Rautenberg .

            Wilf Jakob aus Dirschau bei Mstr. Caspar Bitz

            Houck Christian aus Osterwick ( Osterwick Krs. Coesfeld , oder Osterwick Krs. Wenigerode ? ) bei Mstr. Mathis Deling.


            1694 ;

            Dickhof Dietrich aus Schwolln ? " bei Mstr. Eberhard Kärsten . Ao.1693 bei Mstr. Daniel Bremmer verschrieben worden . " Weggekommen " ( der Vorname des Lehrj. ist dort aber Henrich .)

            Borck Henrich " von Satzig aus Pommern ( Saatzig ) bei Mstr. Friedrich Faßbinder.


            1695 ;

            Dickhof Albrecht aus Schwolln ? " bei Mstr. Isaak Bolkir.

            Klippenstein Dirck aus Elbing bei Mstr. Wilhelm von Dick.


            1696;

            Becerau Jakob aus Bitau ( wohl Bütow ) bei Mstr. Jakob Christf Harmß. ( Eintragung ohne Grundangabe durchgestrichen )

            Haar Friedrich aus Bohnsack bei Mstr. Hyronimus Stenger .

            Ruth Nils Jantzen aus Stockholm bei Mstr. Nikolaus Schumacher . Weggelaufen 13.2.)

            Rogge Tobias " vom Danziger Werder " bei Mstr. Nathaniel Walter.

            Macky Christian Lorenz aus Polzin bei Mstr. Daniel Simon Maßau.

            Wolf Jakob aus Dirschau bei Mstr. Johann Hintz . Anno 1693 verschrieben worden.

            Schultz Mertin aus Treptow ( a.d. Rega ) bei Mstr. Gottfried Donaht.

            1697 ;

            Peterman Michel aus Lobsens bei Mstr. Hans Kruße in Lobsens.

            1698 ;

            Wollson Peter aus Rosenberg bei Mstr. Johann Rußteuscher .


            Kudemannen Johann georg aus " Cölln a.d. Sprey " bei Mstr. Johann Horst. ( Ein Johann Georg Kusemann , Tagelöhner und Cöllner Bürgersohn wird 17.1.1703 in ( Belin ) - Cölln eingebürgert. )

            Hitziski Johann aus Lauenburg ( Pommern ) bei Mstr. Christof Klub.

            Kommentar

            • itau

              #21
              Posamentierer u. Bortenmacher

              Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenmacher zu Danzig:

              1699 ;

              Merten Christof aus " heiligen beihl " ( Heiligenbeil ) bei Mstr. Samuel Rogenbuch.

              Türck Peter " aus Löben in Brabandt " ( Löwen ) bei Mstr. Gerhard Kesseler.


              Schubert Johann aus Putzig bei Mstr. Mathias Falck.

              Praetoriuß Jakob aus " der Stadt Heide in Ditmarschen " bei Mstr. Samuel Friedrich Schildtberger " Cassiret 13.4.


              1700 ;

              Zelle Johann Ernst aus dem Dorfe Löblau ( Danziger Höhe ) bei Mstr. Carl Roggenbuch.

              Funck Michel aus Dirschau bei Mstr. Johann Schunck . Zweiffellos der einzige Sohn des Böttchermstr. Michael Funck , 1683 Bürger von Dirschau , der 1687 von der Witwe Esther Möller * Willm für 600 Fl. einen halben Hof in Dirschau erwarb, den 1693 die Vormünder seines minderjährigen Sohnes Michel Funk für 500 fl. an den späteren Bürgermeister Christian Bauer verkauften .


              Claßen Hans Gerge aus Stralsund bei Mstr. Abraham Reimer " Entgangen 16.8.


              1701 ; keine Einträge von auswärtigen Lehrjungen.


              1702 ;
              Mummer Carl aus Elbing bei Mstr. Abraham von Almünde.


              1703 ;

              Cenert Abraham aus " Trobtau " ( Treptow an der Rega )
              bei Mstr. Jakob Henrichfeldt " Entlaufen 12.2.

              Kommentar

              • itau

                #22
                Posamentierer u. Bortenmacher

                Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenmacher z. Danzig :

                1704 ;

                Schmidt Casimir aus " Dürschau " ( Dirschau ) bei Mstr. Michel Schmidt " der Elter "

                Meißener Lorenz aus Lobsens bei Mstr. Hans Kruße in Lobsens.

                Schroeder Hans aus Marienburg bei Mstr. Johann Rost.

                Hutmacher Bartel aus Hohenstein bei Mstr. Gottfried Widholt " Cassiret 3.11.

                Lackqualga Johann Henrich aus Hamburg bei Mstr. Jakob Henrichßen.


                1705 ;

                Resselitz Ernst Simon aus Preuß. Holland bei Mstr. Merten Schunck.

                Schröder Hans aus Elbing bei Mstr. Harm. Schröder.


                1706 ;

                Schröder Harm. aus Elbing bei Mstr. Hans Schröder .

                Jantzen Anthony aus Elbing bei Mstr. Jakob Atach.

                Krauß Abraham aus Graudenz bei Mstr. Issak Brock in Graudenz , Vollmacht : Mstr. Merten Markart.


                1707 ;

                Keine Einschreibungen v. auswär. Lehrjungen.

                1708 ;

                Jantzen Jürgen aus Stuhm bei Mstr. Johann Lummert.


                1709 ;

                Schröder Zacharias aus Elbing bei Mstr. Dirck Lammerts

                Jantzen Zacharias aus Elbing bei Mstr. Matthias Walter Rinnert.

                Peterßen Rein..r aus Lewarden ( Leeuwarden Stadt in Nordholland ), bei Mstr. Cornelius Schröder , weggelaufen 17.2.


                1710 ;

                Werner Christian aus Kopenhagen bei Mstr. Cornelius Diercksen

                Fock Abraham aus Elbing bei Mstr. Baltzer Behrent Reinwaldt

                Funck Abraham aus Marienburg bei Mstr. Hinrich Jantzen

                Staude Bartel aus " Margrabowe " ( Margrabowa , Ostpr. , heißt neuerdings " Treuburg " ) bei Mstr. Andreas Krüger " Cassiret 10.11.

                1711 ;
                Das letzte Jahr des Lehrjungen Buches weißt keine Einschreibungen Auswärtiger auf.


                Zusammengestellt von : Helmut STREHLAU in AfS 1941

                Kommentar

                • dijkhoff
                  Neuer Benutzer
                  • 06.04.2014
                  • 1

                  #23
                  Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenmacher zu Danzig

                  Beste Itau,

                  Ich habe eine Nachricht von Ihnen auf dem Forum gesehen (http://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-18076.html - siehe unten), wohin meine Vorfahren Dijkhoff (Dijckhoff, Dickhoff, Deckhoff, Dieckhoff) erwähnt sind.

                  Da in den Niederlanden keine neuen Quellen zu finden sind, möchte ich Sie Fragen, was die Informationen der Itau (bei Mstr.) bedeutet, wo die Informationen gefunden werden kann oder wie ich in Kontakt mit Itau kommen kann?

                  Vielen Dank im voraus.

                  Mit besten Grüßen,

                  Henry Dijkhoff

                  itau
                  31.12.2008, 10:00
                  Auswärtige Lehrjungen i. Gewerk d. Posam. u. Bortenmacher zu Danzig :

                  1693 ;

                  Dickhof Henrich aus " Schwolln " , bei Mstr. David Brenner .

                  Schweiert Jochem Christian aus Altstettin bei Mstr. Johann Christoph Schelve ( Eintrag ohne Grundangabe durchgestrichen )


                  Jakobßen Jakob " von bornholdt " ( Bornhom ? ) bei Mstr. Johann Großer.

                  Spruth Jakob aus Matzkow bei Mstr. Peter Rautenberg .

                  Wilf Jakob aus Dirschau bei Mstr. Caspar Bitz

                  Houck Christian aus Osterwick ( Osterwick Krs. Coesfeld , oder Osterwick Krs. Wenigerode ? ) bei Mstr. Mathis Deling.


                  1694 ;

                  Dickhof Dietrich aus Schwolln ? " bei Mstr. Eberhard Kärsten . Ao.1693 bei Mstr. Daniel Bremmer verschrieben worden . " Weggekommen " ( der Vorname des Lehrj. ist dort aber Henrich .)

                  Borck Henrich " von Satzig aus Pommern ( Saatzig ) bei Mstr. Friedrich Faßbinder.


                  1695 ;

                  Dickhof Albrecht aus Schwolln ? " bei Mstr. Isaak Bolkir.

                  Klippenstein Dirck aus Elbing bei Mstr. Wilhelm von Dick.


                  1696;

                  Becerau Jakob aus Bitau ( wohl Bütow ) bei Mstr. Jakob Christf Harmß. ( Eintragung ohne Grundangabe durchgestrichen )

                  Haar Friedrich aus Bohnsack bei Mstr. Hyronimus Stenger .

                  Ruth Nils Jantzen aus Stockholm bei Mstr. Nikolaus Schumacher . Weggelaufen 13.2.)

                  Rogge Tobias " vom Danziger Werder " bei Mstr. Nathaniel Walter.

                  Macky Christian Lorenz aus Polzin bei Mstr. Daniel Simon Maßau.

                  Wolf Jakob aus Dirschau bei Mstr. Johann Hintz . Anno 1693 verschrieben worden.

                  Schultz Mertin aus Treptow ( a.d. Rega ) bei Mstr. Gottfried Donaht.

                  1697 ;

                  Peterman Michel aus Lobsens bei Mstr. Hans Kruße in Lobsens.

                  1698 ;

                  Wollson Peter aus Rosenberg bei Mstr. Johann Rußteuscher .


                  Kudemannen Johann georg aus " Cölln a.d. Sprey " bei Mstr. Johann Horst. ( Ein Johann Georg Kusemann , Tagelöhner und Cöllner Bürgersohn wird 17.1.1703 in ( Belin ) - Cölln eingebürgert. )

                  Hitziski Johann aus Lauenburg ( Pommern ) bei Mstr. Christof Klub.

                  Kommentar

                  • HannesH
                    Benutzer
                    • 15.05.2014
                    • 34

                    #24
                    Hallo Itau,

                    ich bin mit meiner Nachricht wohl etwas spät, 2008 ist schon ziemlich lange her, aber vielleicht habe ich ja noch Erfolg.

                    Kannst Du mir die Quelle der o.g. Einträge nennen? Speziell interessieren mich die 3 Lehrjungen aus Hela.

                    Gruß
                    Hannes
                    www.halbinsel-hela.de

                    Kommentar

                    • Bendis
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.08.2012
                      • 798

                      #25
                      Hallo,

                      itau ist nicht mehr registriert und kann nicht mehr antworten.
                      VG
                      Bendis

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X