Berufsbezeichnung 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 384

    Berufsbezeichnung 1885

    Hallo, im Heiratseintrag meiner Ururgroßeltern von 1885 steht, dass der Vater der Braut "Wirth" ist.

    Wird da der "Landwirt / Bauer" gemeint oder "dem Besitzer einer Gastwirtschaft" gemeint. Meines Erachtens gehe ich von einem Landwirt aus

    Weiterhin bezeichnet der Standesbeamte den Vater des Bräutigams als "Leibgedinger" und den Bräutigam als "Besitzer".

    Bezeichnet man als "Besitzer" Landeigentümer, wenn ja, handelt es sich dann hier um größere Wirtschaften. Ist dann dem zufolge, der Bräutigam der Älteste Sohn und der Vater, der frühere Besitzer, der nun sein Wohnrecht auf Lebenszeit hat?

    Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.

    Danke von Vogbb
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo,

    ein Wirt ist normalerweise ein Landwirt / Bauer. Beim Gastwirt steht normalerweise das Gast- dabei.

    Den Leibgedinger kannst Du hier nachlesen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X