Wer weiß etwas zu den Komikern Alfred Haase und Fritz Hirsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    Wer weiß etwas zu den Komikern Alfred Haase und Fritz Hirsch

    Hallo liebe (Ahnen-)Forscher,

    weiß von Euch irgendjemand etwas über die beiden
    Komiker

    Alfred Haase und Fritz Hirsch - sie nannten sich "Robert u. Bertram"

    Ich habe verschiedene Postkarten über die beiden
    in Ebay usw. gefunden..... (darf diese jedoch vermutlich
    nicht hochladen - Urheberrecht????) Oder????

    Vielen Dank und
    liebe Grüße
    Ingrid

    Ergänzung:
    Onlineshop für Alte Ansichtskarten. Ansichtskarten von Musiker / Varietè / Zirkus > Artisten / Varietè > Humoristen / Komiker: 4012410. Alte Ansichtskarte Nummer: 4012410. Ihre Sicherheit beim Kaufen: Uneingeschränktes Widerrufsrecht für Verbraucher.
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.12.2013, 10:52. Grund: Ergänzung - Link
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Ingrid,

    setz doch einen Link, das wird ja wohl erlaubt sein.
    Ich weiß nichts über die beiden, habe noch nie von ihnen gehört.

    Lg von Econ

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      zumindest beim googlen nach Alfred Haase kommt man zu Geburts- und Todesdatum sowie Tätigkeiten als Filmschauspieler und Synchronsprecher.
      Zumindest vermute ich stark, dass er es ist.

      http://www.imdb.com/name/nm0352036/ und http://www.synchrondatenbank.de/sprecher.php?id=1352 und http://www.deutsche-synchronsprecher.de/sprecher_h.htm

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo Thomas,

        danke - diese Seiten bin ich alle auch schon durch....

        Ich vermute jedoch, dass dieser Alfred Haase
        kein Komiker war!!!

        Mal abwarten, ob noch jemand mehr weiß.

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1857

          #5
          Hallo Ingrid,
          warum suchst Du die beiden?
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #6
            Hallo Russenmädchen,

            eigentlich suche ich den Stiefvater meines Schwieger-
            vaters.... einen Herrn Haase, der vor langer Zeit, Komiker
            od. Clown beim Zirkus war.

            Als ich dann die Postkarten entdeckte, kam mir die Idee,
            dieser Alfred könnte evtl. der Gesuchte sein.

            Liebe Grüße
            Ingrid

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Hallo,
              Wiki weiß auch nichts:


              Hier wird er als Synchron-Stimme für Ollie genannt:



              ZITAT:
              Für die deutsche Wiederaufführung am 22. Dezember 1950 entstand eine weitere Synchronfassung, für die Erwin Bootz als Stan, Alfred Haase als Ollie sowie Georg Thomlla als Charley engagiert wurden. Sie entstand bei Thurnau-Film in West-Berlin nach einem Dialogbuch und Dialogregie von Erwin Bootz.

              LG von econ

              P. S. Da sich das ja alles nachlesen läßt, wußtest du das vielleicht schon.


              EDIt: http://www.deutsche-synchronsprecher.de/sprecher_h.htm

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                Robert und Bertram war vermutlich ja nur der Titel des Stücks in dem die beiden auftraten. http://www.ebay.fr/itm/CPA-Robert-u-...item51b61dec56

                Hier: http://db.yadvashem.org/names/nameDe...16&language=en bin ich mir nicht ganz sicher, ob er das ist.

                Wenn ja und die beiden etwa gleich alt sind, ist der andere ja vemutlich nicht der von mir zuerst genannte Alfred Haase.

                Frdl. Grüße

                Thomas
                Zuletzt geändert von Kasstor; 09.12.2013, 14:56.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 1999

                  #9
                  Hallo econ,

                  vielen Dank... Ja, wie bereits erwähnt, habe ich diese
                  Seiten bereits alle "durchgeackert"!!!!
                  Ich frage mich, warum zum Schauspieler Alfred Haase
                  kein Foto zu finden ist.

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Nach dem Krieg war er ja mehr als Synchron-Sprecher tätig und vielleicht waren seine Rollen davor einfach nicht interessant oder wichtig genug (????? weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll).
                    Vielleicht kommst du über die genannten Filme weiter (von denen ich auch keinen kenne!!!)
                    Vielleicht könnte auch G. Thomalla als Bildquelle dienen. Mglweise findet man die beiden zusammen auf einem Bild, bez. des o. g. Filmes von Stan und Oliie.

                    LG von ECon

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Hier ist zumindest ein Bild von Alfred Haase, Schauspieler.

                      Für einen 1887 geborenen erscheint er mir aber zu alt in 1921. Vielleicht ist das noch ein anderer.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      Angehängte Dateien
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 1999

                        #12
                        Hallo Thomas,

                        danke, dass Du noch immer für mich suchst.....

                        Die Frage bzgl. des Volkstückes, habe ich mir auch bereits
                        gestellt. Alfred Haase wird jedoch hier nie als Schauspieler,
                        sondern immer als Komiker erwähnt.
                        Onlineshop für Alte Ansichtskarten. Ansichtskarten von Musiker / Varietè / Zirkus > Artisten / Varietè > Humoristen / Komiker: 4079020. Alte Ansichtskarte Nummer: 4079020. Ihre Sicherheit beim Kaufen: Uneingeschränktes Widerrufsrecht für Verbraucher.


                        Ein Schauspieler lässt sich doch nicht so einfach als
                        "nur" Komiker betiteln - oder???? Ich könnte mir vorstellen,
                        dass da dann "Schauspieler und Komiker" stehen würde!!!!


                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Ergänzung:
                        Aber ja, Du könntest recht haben. Die Bez. Komiker steht
                        ja nicht auf den Postkarten, sondern wurde als Überschrift
                        vom Verkäufer dazu geschrieben...
                        Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.12.2013, 15:15. Grund: Ergänzung

                        Kommentar

                        • econ
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2012
                          • 1430

                          #13
                          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                          Für einen 1887 geborenen erscheint er mir aber zu alt in 1921. Vielleicht ist das noch ein anderer.
                          Hallo Thomas,

                          das kommt ja auf die Rolle an. Vielleicht spielte er den alternden Galan...

                          LG von Econ

                          Kommentar

                          • Kretschmer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.12.2012
                            • 1999

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            wie es aussieht, bin ich mit meiner Vermutung auf
                            dem "Holzweg".

                            Dieser Alfred Haase war wohl nie Clown beim Zirkus,
                            sondern Schauspieler oder Komiker oder beides!!!!
                            Vom Geburtsdatum her, könnte es zwar hinkommen,
                            aber mein gesuchter Herr Haase ist irgendwo am Bodensee
                            gestorben.

                            Vielen Dank für Eure Bemühungen....

                            liebe Grüße
                            Ingrid
                            Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.12.2013, 21:06.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X