Abend
In einem Dokument ist mir der Beruf "Maire" begegnet
Das Dokument stammt aus der Zeit der Napoleonischen Besetzung und dem Rheinbund. Ort ist Osthessen
Nach meinem Dafürhalten ist ein Maire ein einfacher Bürgermeister.
Nach diesem Dokument scheint er aber zuständig zu sein für mehrere Orte.
In diesem Falle mindestens 3.
Dann wird dort noch der Beruf des Kantonsmaires erwähnt gegen den dieser Maire einen Rechtstreit führt.
Dann meine ich mich zu erinnern dass es in dieser Zeit auch noch einen Distriktsmaire gab. Vielleicht trifft das den Beruf des Mannes besser...
In dem Rechtsstreit werden zudem unklare Territorialhoheiten besprochen. Das scheint mir für einen einfachen Bürgermeister ein bisschen zu hoch gegriffen oder?
Vielleicht kann mir da mal jemand helfen und kann mir die Regierungsposten im ländlichen Raum während der napoleonischen Besetzung erklären?
In einem Dokument ist mir der Beruf "Maire" begegnet
Das Dokument stammt aus der Zeit der Napoleonischen Besetzung und dem Rheinbund. Ort ist Osthessen
Nach meinem Dafürhalten ist ein Maire ein einfacher Bürgermeister.
Nach diesem Dokument scheint er aber zuständig zu sein für mehrere Orte.
In diesem Falle mindestens 3.
Dann wird dort noch der Beruf des Kantonsmaires erwähnt gegen den dieser Maire einen Rechtstreit führt.
Dann meine ich mich zu erinnern dass es in dieser Zeit auch noch einen Distriktsmaire gab. Vielleicht trifft das den Beruf des Mannes besser...
In dem Rechtsstreit werden zudem unklare Territorialhoheiten besprochen. Das scheint mir für einen einfachen Bürgermeister ein bisschen zu hoch gegriffen oder?
Vielleicht kann mir da mal jemand helfen und kann mir die Regierungsposten im ländlichen Raum während der napoleonischen Besetzung erklären?
Kommentar