Hallo,
gibt es Listen über Reichsbahn-Angestellte in der Zeit von 1925 bis 1945?
Freundliche Grüße
Ria-mglorenz
ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
Hallo Ria,
unter dem Thema "Bahnbeamter in Berlin" haben wir uns hier im Forum schon mal ausgetauscht. Mein einer Urgroßvater war ein Bahnbeamter, allerdings vor Deinem Suchzeitraum. Ich habe viele Institutionen angeschrieben und auch im Geh. Staatsarchiv in Berlin recherchiert. Alles, was ich darüber in Erfahrung bringen konnte, kannst Du, wenn Du magst, nachlesen. Hier wird auch einiges für Dich dabei sein. http://forumneu.ahnenforschung.net/s...Anton+A%DFmann
Habe gerade gesehen, dass die Beiträge noch doppelt vorhanden sind, diese Bereinigungen werden hinter den Kulissen derzeit gerade vorgenommen, denk sie Dir solange einfach mal weg.
Gruß Dorothea
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
Hallo Karen,
vielen Dank für Deine Info.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ria-mglorenz
ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
Hallo Dorothea,
vielen Dank für die Information. Ich konnte mich erinnern, daß dieses Thema schon einmal behandelt worden ist, konnte es aber nicht mehr finden.
Freundliche Grüße und
ein schönes Wochenende
Ria-mglorenz
ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
Mit der Stiftung BSW (Link von Karen) habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Sehr hilfreich und schnell.
Daher würde ich an deiner Stelle einfach mal anrufen und nachfragen.
es gibt ein Verzeichnis aller Bahn Bedienstete in der Zeit von 1851 ? - 1900.
Dieses Buch beinhaltet den Namen, Geburtstag, Sterbetag, Herkunftsort, welche
Arbeit derjenige bei der Bahn ausgeführt hat
Diese Buch ist im Privatbesitz aber wenn ich den Namen habe, kann ich bei meinem Forscherkollegen nachschauen.
es gibt ein Verzeichnis aller Bahn Bedienstete in der Zeit von 1851 ? - 1900.
Dieses Buch beinhaltet den Namen, Geburtstag, Sterbetag, Herkunftsort, welche
Arbeit derjenige bei der Bahn ausgeführt hat
Diese Buch ist im Privatbesitz aber wenn ich den Namen habe, kann ich bei meinem Forscherkollegen nachschauen.
Joschua
Hallo Joschua,
wenn du darin mal nach einem Karl (Carl) Giese schauen könntest, bitte?
Der ist 1863 in Dreschvitz auf Rügen geboren. Mich würde interessieren, welche Arbeit er wo bei der Bahn verrichtet hat.
...wenn ich den Namen habe, kann ich bei meinem Forscherkollegen nachschauen.
Joschua
Hallo Joschua,
es wäre sehr nett, wenn Du mal schauen könntest, ob Du findest: Aßmann, Christian, er war Bahnwärter, Bahnbeamter ev. auch Zugführer. War vor 1904 bereits verstorben, lt. der Eheurkunde seines Sohnes. Ich hätte gern alle Daten, die eventuell vorhanden sind.
Bin ganz gespannt, ob Du etwas findest.
Dorothea
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
auch ich habe eine Bitte: Könntest Du in jenem Eisenbahner Buch für mich nach Alfred Vollgold suchen? Er war, wenn ich das Sütterlin richtig entziffert habe, Regierungsjurist der Eisenbahn. Weitere Daten habe ich leider nicht und würde mich über jede weitere Information freuen. Vielen Dank.
Ja, das ist ja wirklich merkwürdig, ich hatte hier ja auch eine Afrage an Joschua gestellt (am 13.09.2008) und ich habe soeben mal nachgeschaut, er selbst hat am 09.12.2008 immerhin einen anderen Beitrag geschrieben, verschollen ist er dann ja offensichtlich nicht! Nun wird er hierüber ja sicher auch eine Info erhalten und sich vielleicht doch noch melden?
Wär ja nicht schlecht.
Dorothea
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
wenn das Angebot noch steht, das du bei einem Forscherkollegen in das Buch schauen kannst, dann wäre es sehr nett wenn du mal nach folgenden zwei Personen schauen könntest:
Emil Martini *26.03.1855 Offingen
Wilhelm Martini * 21.09.1822 Schwabach
Kommentar