Hallo, bei dem Sterbebild meines Urgroßvaters stand als Beruf "Wasenmeister" und darüber bin ich dann auf die Abdecker und Scharfrichter in unserer Familie gestoßen. Leider sind die in den Kirchenbüchern nicht immer alle eingetragen. Wie mir gesagt wurde, galt diese Berufsgruppe als "gemieden" und deshalb haben sich die Pfarrer nicht gerade Mühe gegeben.
Wichtig sind für mich die Familien Bayer – Kimratshofen und Hergensweiler, Burkhardt – Hergensweiler und Eglofs, Klingensteiner – Kimratshofen.
Vor allem der Verbleib von Caroline Bayer geb. 10. Februar 1813 in Kimratshofen/Mushanen. Ihr Sohn Josef Bayer (geb. 25 März 1841 in Kimratshofen) war unehelich. Der Vater ist ein Johann Friedrich Burkhardt Wasenmeister [=Abdecker, Schinder], Eglofs Oberamts Wangen]. Von ihm ist weiter nichts bekannt.
Carolina hat nach Lorüns geheiratet und Sohn Josef ist dann 5. Februar 1849 auch dort hin gezogen.
Wie kann ich jetzt noch an genauere Daten kommen, wie zB. wen Carolina geheiratet hat ?
Gibt es über die Scharfrichter Bayer irgendwo Daten ( lebten in Hergensweiler, Kimratshofen und um 1600 in Füssen)
Wichtig sind für mich die Familien Bayer – Kimratshofen und Hergensweiler, Burkhardt – Hergensweiler und Eglofs, Klingensteiner – Kimratshofen.
Vor allem der Verbleib von Caroline Bayer geb. 10. Februar 1813 in Kimratshofen/Mushanen. Ihr Sohn Josef Bayer (geb. 25 März 1841 in Kimratshofen) war unehelich. Der Vater ist ein Johann Friedrich Burkhardt Wasenmeister [=Abdecker, Schinder], Eglofs Oberamts Wangen]. Von ihm ist weiter nichts bekannt.
Carolina hat nach Lorüns geheiratet und Sohn Josef ist dann 5. Februar 1849 auch dort hin gezogen.
Wie kann ich jetzt noch an genauere Daten kommen, wie zB. wen Carolina geheiratet hat ?
Gibt es über die Scharfrichter Bayer irgendwo Daten ( lebten in Hergensweiler, Kimratshofen und um 1600 in Füssen)

Kommentar