bei mir in der Familie gibt es eine Bader Sippe über 6 Generationen.
Ein Bader kenne ich als eine Art Arzt, besser aber Heilkundler, Zahnarzt, Friseur, Babier. Er war also für alle Arten von körperlicher Hygiene zuständig und dem Leiblichen wohl.
Später nannte man ihn Wundarzt.
Bader organinierten sich zunftmäßig ab etwa dem 14. Jahrhundert, Baderknechte, die wegen der Zulassungsbeschränkung keine eigene Badestube pachten konnten, machten sich bald als Barbiere selbstständig. Die Ausbildung eines Baders oder Barbiers dauerte in der Regel etwa 8 Jahre, wobei nach 3jähriger Lehrlings und anschließender Gesellenzeit die Meisterprüfung abgelegt wurde
denkt keiner an die
Agnes Bernauerin, eine Baderstochter?
Ich habe das Oberbergkirchner Buch, da ist von Irl das Bader-Anwesen beschrieben.
1/8 Bader
Erste Erwähnung 1410
Ab 1733 sind meistens Ziernbauer auf dem Bader Anwesen.
Ein Ziernbauer von Irl hat einmal meiner Urgroßmutter bei einer Geburt geholfen und ihr damit das Leben gerettet.
Das Anwesen ist anscheinend immer noch im Familienbesitz durch Übernahme.
Kommentar