Lehrer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiehopf
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 385

    #46
    Liebermann

    Johann Friedrich Liebermann, geb. um 1770, war Lehrer in Sonneberg, Thüringen:
    Quelle: KB-Eintrag von 1801 "...Schulmeisters der Töchter Schule
    auch Kirchend, Herrn Johann Friedrich
    Liebermanns,
    ..."

    Kommentar

    • schaefera

      #47
      Die bisherige Lehrerinnen Margareta Freudenberg ist von uns zur Lehrerin an der Schule zu Brauweiler, Landkreis Köln ernannt worden.

      Der Lehrer Ferdinand Schmidt ist zum Lehrer an der Evangeliums schon Schule zu Kirchherten, Kreis Bergheim, ernannt worden.

      Der Lehrer Heinzen zu Wipperfürth ist zum 2. Lehrer an der Freischule zu Bonn ernannt worden.

      Die Lehrerin Gertrud Kronenberg ist zur 2. Lehrerin an der Schule zu Niehl, Landkreis Köln, ernannt worden

      Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1878
      Stück 39

      Kommentar

      • schaefera

        #48
        Der Lehrer Johann Matthias Günther ist zum Lehrer an der 4. Knabenklasse der Volksschule an der Heerstraße zu Bonn ernannt worden.

        Der Lehrer Karl Weeg zu Much ist zum 1. Lehrer an der katholischen Schule zu Rupperichteroth, Kreis Sieg, ernannt worden.

        Amtsblatt der königlichen Regierung zu Köln1878,Stück 41

        Kommentar

        • martha123
          Benutzer
          • 17.01.2009
          • 7

          #49
          Lehrer

          Hallo,
          ich habe (mindestens) drei Lehrersippen bei meinen Ahnen

          Eberhard Lienhard Conrad (1656-1740) und drei Generationen seiner Vorfahren waren Lehrer an der Volksschule ( Stimmt das) von Gingen. Gingen war eine Landgemeinde die zur Freien Reichsstadt Ulm gehörte. 1649 wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt

          Joshua Härlin / Herlin vor 1540 - 1599 war "Schulmeister in Gingen", sein Sohn ebenfalls

          Jörg Pürlin/Pührlin/Bürlin/Pürlen/Bührle (Name wandelt sich im Laufe der
          Generationen) um 1598-1671 war Schulmeister in Überkingen, in Böhringen.
          Böhringen - Unterböhringen - Oberböhringen - waren ehemals Teilorte von Hausen an der Fils, einer Landgemeinde der freien Reichsstadt Ulm.

          Heute gehören die Gemeinden nach Baden-Württemberg.

          Grüsse Martha

          Kommentar

          • schaefera

            #50
            Die Lehrerin Wilhelmine Frömel ist der Technischen Zentralstelle für Textil-Industrie in Berlin und die Lehrerin Gertrud Schumacher der Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Posen überwiesen worden.

            Berlin,22.Juni 1901



            Ministerial Blatt
            Germany Ministerium für Handel und Gewerbe
            Published 1901

            Kommentar

            • anika
              Erfahrener Benutzer
              • 08.09.2008
              • 2612

              #51
              Lehrer

              Hallo
              Gertrud Kwasniok *30.09.1893 in Schönwald Kreis Gleiwitz
              †13.02.1954 in Liedern bei Bocholt

              anika
              Ahnenforschung bildet

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #52
                Hallo,

                ich habe in meiner direkten Linie nur einen Küster und Lehrer
                Jakob Wolleben, geb um 1590 in Thüringen, gest um 1668 in Schötmar (Lippe).
                Es gibt von diesem Lehrer eine Lebensbeschreibung von
                Pfarrer Wilhelm Butterweck in
                "Geschichte der Küsterei und der Schulen im Kirchspiel Schötmar".
                Jakob Wolleben war Küster und Schullehrer
                1624-1634 in Schötmar
                1634 in Horn
                1635-1636 in Lage
                1636-1648 in Brake
                1648-1665 in Schötmar
                Nach seinem Tod wurde von der Stadt Schötmar seine Frau und die unversorgte Tochter (Schuldörtchen) unterhalten.
                In Brake sind einige Kinder unter dem Namen Küster Jacobi eingetragen.
                Auch wurde er Jacobus Guollebius genannt.

                Auch einen Lehrer als Trauzeugen habe ich.
                Trauzeuge war der Lehrer Adam Gäch bei
                Johann Holzapfel oo 1.8.1775 in Binabiburg mit Anna Katharina Hueber
                Auch bei der 2. Ehe des
                Johann Holzapfel oo 25.7.1776 in Binabiburg mit Maria Haider war Adam Gäch Trauzeuge.


                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • karin-oö
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.04.2009
                  • 2630

                  #53
                  In den Trauungsbüchern von Überackern (Bez. Braunau, Oberösterreich) finden sich folgende Eintragungen von Lehrern, die jeweils nur für einige Jahre hier wohnten:

                  Ignaz Feichtinger geb. 1790 in Traunkirchen? (Eltern: Ignaz Feichtinger und Maria Moser)
                  heiratete am 29.11.1826
                  Franziska Weichselgartner geb. 1801 in St. Peter in NÖ, Tochter des Anton Weichselgartner

                  Adalbert Jany geb. 7.10.1803 in Polletitz, Bez. Krumau (Eltern: Johann Jany und Katharina Schichl)
                  heiratete am 9.9.1852
                  Josepha Niedermiller geb. 13.2.1819 in St. Pantaleon (uneheliche Tochter der Gertraud Niedermiller und des Franz Xaver Radler)

                  Franz Reith geb. 4.9.1839 in Linz (Eltern: Franz Reith und Regina Stifler)
                  heiratete am 26.11.1872
                  Maria Fuchsberger geb. 3.2.1845 in Linz (unehel. Tochter der Anna Fuchsberger)

                  Schöne Grüße
                  Karin

                  Kommentar

                  • itau

                    #54
                    Lehrer

                    Ein Badenscher Husar als westfälischer Schulmeister.


                    1805 den 5. November begraben Joan Michael Dänzer / Dentzer / Denzer am Kirchhofe , gestorben am 2. Nov. a.d. Auszehrung u. Brustwasser ca. 70 Jahre alt .

                    Derselbe war * aus dem Badenschen , im Siebenjährigen Krieg als Husar desertiert und hier geblieben u. i. 30 Jahren Schullehrer in d. Bauernschaft Büren
                    Evang. Kb. Gescher in Westfalen

                    Der betr. Schullehrer Dänzer ist durch seine eigentümliche Unterrichtsmethode noch heute im Andenken des Volkes und in Anekdoten lebendig .

                    Archiv für Sippenforschung 1944 . Einsender nicht genannt.

                    Kommentar

                    • anika
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.09.2008
                      • 2612

                      #55
                      Lehrer

                      Viersen
                      Büschkens, Franz Ludwig : Lehrer in Viersen-Heimer um 1814

                      Osterath
                      Cames, Franz Wilhelm : Lehrer und Bürgermeister in Osterath
                      anika
                      Ahnenforschung bildet

                      Kommentar

                      • anika
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.09.2008
                        • 2612

                        #56
                        Lehrer

                        Hallo
                        Im Jahre 1847 tritt der Lehrer Anton van der Locht seine Stelle in der Gemeinde Walbeck an. Er stirbt am 22 September 1876.
                        anika
                        Ahnenforschung bildet

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #57
                          Als Turnlehrer an der Kantonsschule Zürich wird Karl Fenner von Dübendorf und als Mathematiklehrer der
                          Industrieschule Zürich Dr. Jakob Riethmann von Zürich gewählt,
                          beide auf eine Amtsdauer von sechs Jahren und mit Amtsantritt auf 15. April 1904;
                          Dr. Riethmann wird gleichzeitig der Titel eines Professors an der Kantonsschule Zürich zuerkannt.

                          Es werden auf ihr Gesuch hin von ihren Lehrstellen entlassen:
                          Prof. Dr. Tappolet als Lehrer an der Kantonsschule und Prof. J. Pfau als Lehrer am kantonalen Technikum in Winterthur.

                          Amtsblatt des Kantons Zürich
                          1904

                          Kommentar

                          • anika
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.09.2008
                            • 2612

                            #58
                            Lehrer

                            1925 war Elisabeth van Thiel aus Düsseldorf an
                            der Emmericher Wallschule Lehrerin.
                            anika
                            Ahnenforschung bildet

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #59
                              Die Lehrerschaft der katholischen Westschule I in
                              Hamm/Westfalen im Jahr 1919

                              Kommentar

                              • Konni
                                Erfahrener Benutzer
                                • 19.08.2008
                                • 3007

                                #60
                                Königliche Bayerisches Kreisamtsblatt von Oberfranken vom 15. Januar 1890

                                Die prot. Schul- dann Kantoratsstelle zu Lonnerstadt ist dem Schullehrer Christoph Lauterbach zu Plankenfels auf Präsentation der Gemeindeverwaltung Lonnerstadt vom 1. März 1890 an, die portest. Schulstelle zu Oberreichenbach dem Schullehrer Julius Reindardt zu Warmensteinach und die kath. I. Knabenschulstelle zu Steinwiesen dem Schullehrer Georg Schroll daselbst vom 1. Mai 1890 an übertragen worden.
                                Viele Grüsse
                                Konni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X