Inhalt Personalbogen Postfacharbeiter Oberpostdirektion Frankfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witko
    Benutzer
    • 09.03.2021
    • 72

    Inhalt Personalbogen Postfacharbeiter Oberpostdirektion Frankfurt

    Hallo,

    ich habe gerade bei Arcinsys entdeckt, dass es einen Eintrag zu meinem Urgroßvater August Albrecht gibt.

    Dabei handelt es sich um einen "Personalbogen" der in Wiesbaden liegt.
    Die Anreise wäre zu lang, weshalb ich eine Reproduktionsauftrag stellen würde, welcher natürlich Geld kostet. Wenn es nur eine Seite mit Name, Vorname, Wohnort etc. ist, möchte ich das Geld ungern ausgeben, es wird in Summe nämlich dann doch immer kostspielig.
    Ich weiß, keiner hat eine Glaskugel und kann genau sagen, was ich finden werde, aber vielleicht hatte ja schon einmal jemand so ein Ding in der Hand und weiß, was da so drauf steht und ob es sich "lohnen würde.
    Ich hoffe es ist keine all zu dumme Frage.

    Danke & viele Grüße
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5141

    #2
    Hallo,

    solche Personalakten haben irgendwie Ähnlichkeit mit einer "Wundertüte", denke ich. Ich habe zwei; eine gehört zu einem Gymnasiallehrer in Czernowitz, die andere zu einem Finanzbeamten in München.
    Die des Gymnasiallehrers besteht aus einem einzigen Blatt und reicht bis 1942; die Infos haben Ähnlichkeit mit einem Lebenslauf, besonders spannend war das nicht. Die des Finanzbeamten bestand aus 9 Seiten und hatte auch Ähnlichkeit mit einem Lebenslauf. Die vielen Seiten sind allerdings zurückzuführen auf einen "bewegten" Lebensweg bis 1949. Wenn man als junger Mann bei der Schutztruppe in China und Afrika war, kommt da einiges an Daten und Orten zusammen.

    Ob es sich gelohnt hat, die Personalakten zu bestellen? Eigentlich nicht wirklich, denn ich hatte bereits die handgeschriebenen Lebensläufe. Wer zu welcher Zeit in welcher Besoldungsgruppe war, fand ich nicht so erhellend. - Eine Fehlinvestition war es nicht wirklich, soweit ich mich erinnere, habe ich nicht mehr als € 10.- für beide Personalbögen bezahlt.

    Bste Grüße,
    Scheuck
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • witko
      Benutzer
      • 09.03.2021
      • 72

      #3
      Hallo,
      ich habe die Personalakte angefordert und sie sogar (da unter 10 Seiten) kostenlos per Scan bekommen. Es ist ein dreiseitiges Dokument, das Aufschluss über Familienstand (Kinder, Ehefrau, Vater), Schulausbildung und vorherige Berufe sowie Militärdienst gibt.
      Dienstrechtlich werden zudem Besoldung, Beihilfen und Amtsstellen und Krankentage inkl. der Krankheiten angeführt.
      Spannend ist auch der letzte Abschnitt: Orden und Ehrenzeichen. Der Uropa hatte das Friedrich-August-Kreuz II Klasse sowie das Eiserne Kreuz II Klasse und das Treudienst Ehrenzeichen in Silber.
      1957 (?) wurde zudem auch noch per Stempel angegeben in welcher NS-Organisation der Beamte war (in meinem Fall in keiner) und ob es eine Amnestie gab und welche. Dazu gibt es auich ein Aktenzeichen (Ob man dazu wohl was findet?)
      Ganz spannende Akte jedenfalls

      Kommentar

      Lädt...
      X