Ich suche Informationen zu meinen Vorfahren.
Mein Großvater hiess Dr. Gerhard Rudolph und war Pfarrer In Blankenhain bei Crimmitschau und in Werdau bei Zwickau. Er wurde wahrscheinlich in Leisnig (Sachsen) am 18.08.1908 geboren und ist am 22.01.1968 in Werdau gestorben. Er war im 2ten Weltkrieg als Sanitäter Unteroffizier in der Luftwaffe eingesetzt in Paris und wahrscheinlich Budapest. Er wurde von den Amis über ein Jahr in Ulm gefangen gehalten.
sein Bruder Heinrich Rudolph war Major im 2ten Weltkrieg und muss in Aachen gelebt haben oder gestorben sein.
Mein Urgroßvater Pfarrer Gerhard Fuchs war wohl in Leisnig Pfarrer und geboren wahrscheinlich in Lengefeld. Er war in Dresden im Kreuzchor und zum Ende Pfarrer in Schönfels. Ich habe hierzu etwas zum Pfarrernotbund Akte 352 gefunden. Diese kann ich aber nicht einsehen.
es kommt aber auch ein Pfarrer Johannes Rudolph in meiner Recherche vor. Vielleicht hab ich die Namen aber auch vertauscht.
es kommen unter anderem noch die Namen:
Franziska Fuchs geb. Hecht meine Uroma nach der ich benannt bin.
Therese Hecht Schwester von Franziska Fuchs
war Oberlehrerin und hat sich nicht entnazifizieren lassen und bekam keine Rente und Arbeit mehr.
Sie lebte mit einer sehr reichen Frau Namens Elli Busse zusammen. Diese muss wohl viele Immobilien in Dresden gehabt haben, die im 2ten Weltkrieg zerstört wurden sind.
Theodor Fuchs Bruder von Gerhard Fuchs. Er war Rechtsanwalt in Dresden. Dessen Sohn soll Selbstmord begangen haben, weil er nicht bei der bei der SS genommen wurde.
Dorothea Rudolph geb. Fuchs 29.04.1915 gestorben am 28.12.2001 in Werdau (Frau von Gerhard Rudolph)
Kinder Andreas (mein Papa), Jochen, Gabriele,Christine
Schwester Irmgard, genannt Irmi. Ihr Mann war wohl ein hohes Tier bei der Reichsbahn und sie sind geflüchtet nach Stockdorf nach dem sie bei der Bahn ausgerufen wurden.
Gertrud Rudolph geb. Messner soll meine Ururoma sein
Käthe und Suse Rudolph sind die Schwestern von Gerhard Rudolph
Ottto Hecht Dresden,er hat mit Rindern gearbeitet und war Oberamtmann das muss aber vor dem 2ten vielleicht sogar vor dem 1ten Weltkrieg gewesen sein. Mein Papa sagte mir er wurde als Oberamtmann betitelt und meine Omi Dorothea muss mit der Pferdekutsche fast auf den Masurischen Seen eingebrochen sein. Es wurde noch von mehreren Rittergütern berichtet.
Es müssen sehr viele Akademiker und Musiker in meiner Familie gewesen sein. Das musikalische ist jedenfalls nicht zu leugnen.
Es muss in Lengefeld ein "Klinghäusel" geben. Es wurde so benannt weil man Tag und Nacht Musik hörte.
Dieses soll ein Bänker Namens Messner aus Chemnitz finanziert haben und war wohl der Schwiegervater meines Urgroßvater.
Hier gehört Suse Rudolph hin, die einen Morgenstern geheiratet haben soll.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mein Großvater hiess Dr. Gerhard Rudolph und war Pfarrer In Blankenhain bei Crimmitschau und in Werdau bei Zwickau. Er wurde wahrscheinlich in Leisnig (Sachsen) am 18.08.1908 geboren und ist am 22.01.1968 in Werdau gestorben. Er war im 2ten Weltkrieg als Sanitäter Unteroffizier in der Luftwaffe eingesetzt in Paris und wahrscheinlich Budapest. Er wurde von den Amis über ein Jahr in Ulm gefangen gehalten.
sein Bruder Heinrich Rudolph war Major im 2ten Weltkrieg und muss in Aachen gelebt haben oder gestorben sein.
Mein Urgroßvater Pfarrer Gerhard Fuchs war wohl in Leisnig Pfarrer und geboren wahrscheinlich in Lengefeld. Er war in Dresden im Kreuzchor und zum Ende Pfarrer in Schönfels. Ich habe hierzu etwas zum Pfarrernotbund Akte 352 gefunden. Diese kann ich aber nicht einsehen.
es kommt aber auch ein Pfarrer Johannes Rudolph in meiner Recherche vor. Vielleicht hab ich die Namen aber auch vertauscht.
es kommen unter anderem noch die Namen:
Franziska Fuchs geb. Hecht meine Uroma nach der ich benannt bin.
Therese Hecht Schwester von Franziska Fuchs
war Oberlehrerin und hat sich nicht entnazifizieren lassen und bekam keine Rente und Arbeit mehr.
Sie lebte mit einer sehr reichen Frau Namens Elli Busse zusammen. Diese muss wohl viele Immobilien in Dresden gehabt haben, die im 2ten Weltkrieg zerstört wurden sind.
Theodor Fuchs Bruder von Gerhard Fuchs. Er war Rechtsanwalt in Dresden. Dessen Sohn soll Selbstmord begangen haben, weil er nicht bei der bei der SS genommen wurde.
Dorothea Rudolph geb. Fuchs 29.04.1915 gestorben am 28.12.2001 in Werdau (Frau von Gerhard Rudolph)
Kinder Andreas (mein Papa), Jochen, Gabriele,Christine
Schwester Irmgard, genannt Irmi. Ihr Mann war wohl ein hohes Tier bei der Reichsbahn und sie sind geflüchtet nach Stockdorf nach dem sie bei der Bahn ausgerufen wurden.
Gertrud Rudolph geb. Messner soll meine Ururoma sein
Käthe und Suse Rudolph sind die Schwestern von Gerhard Rudolph
Ottto Hecht Dresden,er hat mit Rindern gearbeitet und war Oberamtmann das muss aber vor dem 2ten vielleicht sogar vor dem 1ten Weltkrieg gewesen sein. Mein Papa sagte mir er wurde als Oberamtmann betitelt und meine Omi Dorothea muss mit der Pferdekutsche fast auf den Masurischen Seen eingebrochen sein. Es wurde noch von mehreren Rittergütern berichtet.
Es müssen sehr viele Akademiker und Musiker in meiner Familie gewesen sein. Das musikalische ist jedenfalls nicht zu leugnen.
Es muss in Lengefeld ein "Klinghäusel" geben. Es wurde so benannt weil man Tag und Nacht Musik hörte.
Dieses soll ein Bänker Namens Messner aus Chemnitz finanziert haben und war wohl der Schwiegervater meines Urgroßvater.
Hier gehört Suse Rudolph hin, die einen Morgenstern geheiratet haben soll.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Kommentar