Vom Maurergesellen zum Maurermeister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Vom Maurergesellen zum Maurermeister

    Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 15. April 1864

    Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Tönsing aus Schildesche, hiesigen Regierungs- Bezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden

    Minden, den 19. März 1864


    Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 29. April 1864

    Dem bisherigen Maurergesellen Carl Kahde aus Lahde, hiesigen Regierungs- Bezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden

    Minden, den 25. April 1864


    Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 20. Mai 1864

    Dem bisherigen Maurergesellen August Hindermann aus Herford ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden

    Minden, den 20. April 1864
  • Marlies

    #2
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 22. Juli 1864

    Dem bisherigen Maurergesellen Hermann Prior aus Obermarsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

    Dem bisherigen Maurergesellen Everhard Tegelschnieder aus Rietberg, hiesigen Regierungsbezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden


    Dem bisherigen Maurergesellen Wilhelm Kappius aus Paderborn, hiesigen Regierungsbezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

    Dem bisherigen Maurergesellen Gustav Müller aus Hennersdorf, Regierungsbezirk Liegnitz, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

    Minden, den 11. Juli 1864

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 5. August 1864

      Dem bisherigen Maurergesellen Carl August Frenzel aus Nieder- Bielau, Regierungsbezirk Liegnitz, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden


      Dem bisherigen Maurergesellen Heinrich Tebartz aus Kevelaer, Regierungsbezirk Düsseldorf, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

      Minden, den 28. Juli 1864


      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 12. August 1864

      Dem bisherigen Maurergesellen Gustav Bröseke aus Höxter, hiesigen Regierungsbezirks , ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

      Minden, den 1. August 1864

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 2. September 1864

        Dem bisherigen Maurergesellen Joseph Jungfermann aus Enniger, Regierungsbezirk Münster, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

        Minden, den 12. August 1864


        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 21. October 1864

        Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Reinecke aus Hötensleben, Regierungsbezirk Magdeburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

        Minden, den 7. October 1864


        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 16. December 1864

        Dem bisherigen Maurergesellen Carl Theodor Springer aus Frauenburg, Regierungsbezirk Könisgberg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

        Dem bisherigen Maurergesellen Reinhold Theodor Fürnrohr aus Creypau, Regierungsbezirk Merseburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

        Minden, den 26. November 1864

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 5. Mai 1865

          Dem bisherigen Maurergesellen Franz Anton Schleutker aus Horstmar, Regierungsbezirk Münster, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

          Minden, den 21. April 1865


          Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 26. Mai 1865

          Dem bisherigen Maurergesellen Ferdinand Kupfer, aus Münster, gleichen Regierungsbezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

          Minden, den 18. Mai 1865


          Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 23. Juni 1865

          Dem bisherigen Maurergesellen Carl Strangmann aus Döhren, hiesigen Regierungsbezirk, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

          Minden, den 16. Juni 1865

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 30. Juni 1865

            Dem bisherigen Maurergesellen Carl Moritz Lange aus Schkeuditz, Regierungsbezirk Merseburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

            Minden, den 16. Juni 1865


            Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 21. Juli 1865

            Dem bisherigen Maurergesellen Anton Pehle aus Sandebeck, hiesigen Regierungsbezirks, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

            Minden, den 4. Juli 1865

            Dem bisherigen Maurergesellen Carl Schmidt aus Bleiderode, Regierungsbezirk Erfurt, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

            Minden, den 11. Juli 1865

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 18. August 1865

              Dem bisherigen Maurergesellen Hermann Eichholz aus Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

              Dem bisherigen Maurergesellen August Peters aus Perleberg, Regierungsbezirk Potsdam, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

              Minden, den 5. August 1865

              Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Beer aus Gersweiler, Regierungsbezirk Trier, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

              Minden, den 7. August 1865

              Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich August Müller aus Collau, Regierungsbezirk Merseburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

              Minden, den 10. August 1865

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 15. September 1865

                Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Andreas Helmecke aus Ochtmersleben, Regierungsbezirk Magdeburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden.

                Minden, den 1. September 1865


                Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 13. October 1865

                Dem bisherigen Maurergesellen Samuel Georg Wilhelm Freymuth aus Cönnern, Regierungsbezirk Merseburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

                Dem bisherigen Maurergesellen Johann Wilhelm Heinrich Christian Mentzel aus Schönfeld, Regierungsbezirk Stettin, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden

                Dem bisherigen Maurergesellen Richard Beyme aus Berlin, Regierungsbezirk Potsdam, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Meister ertheilt worden


                Minden, den 29. September 1865

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 11. Januar 1867

                  Dem bisherigen Maurergesellen Gustav Rothe aus Breslau, Regierungsbezirk gleichen Namens, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Minden, den 29. December 1866


                  Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 18. Januar 1867

                  Dem bisherigen Maurergesellen Karl Bunk aus Wehdem, Kreis Lübbecke, Regierungsbezirk Minden, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Minden, den 27. December 1866


                  Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 18. Januar 1867

                  Dem bisherigen Maurergesellen Karl Hermann Otto Filitz aus Anclam, Regierungsbezirk Stettin, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Dem bisherigen Maurergesellen Johann Carl August Asam aus Kunzendorf, Regierungsbezirk Liegnitz, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Minden, den 31. December 1866

                  Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 18. Januar 1867

                  Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Wilh. Christian Teichmann aus Berlin, Regierungsbezirk Potsdam, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Dem bisherigen Maurergesellen Friedrich Peter Alexander Keller aus Kettwitz, Regierungsbezirk Düsseldorf, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Dem bisherigen Maurergesellen Heinrich Lugwig Friedrich Christian Joachim aus Suderode, Regierungsbezirk Magdeburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Dem bisherigen Maurergesellen Eduard Emil Reiff aus Rosenberg, Regierungsbezirk Marienwerder, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister ertheilt worden.

                  Minden, den 5. Januar 1867

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #10
                    Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden, Ausgabe 18. Januar 1867

                    Dem Maurer Wilhelm Schmitz aus Daseburg, Kreis Warburg, ist nach bestandener Prüfung das Befähigungs- Zeugniß als Maurermeister von der königlichen Regierung in Arnsberg ertheilt worden.

                    Minden, den 15. Januar 1867

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X