Stundenlohn eines Fabrikarbeiters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffel
    Benutzer
    • 14.11.2009
    • 44

    Stundenlohn eines Fabrikarbeiters

    Servus aus Wiggensbach im Allgäu

    Wer weiß im www eine Seite, auf der Lohnbeispiele stehen eines deutschen Fabrikarbeiters im Jahre 1939/1940
    und die Lebenshaltungskosten in den wichtigsten Kategorien wie Miete in einer Großstadt, Brot, Milch, Butter, etc., auch 1939/1940.

    Ich habe eine Kopie von einer Personalstammkarte von meinem Großvater.
    Dort ist der Stundenlohn zu Beginn seiner Anstellung in einer Augsburger Fabrik eingetragen, aber das "Geschmiere" kann man wirklich nicht lesen.

    Grüße aus Wiggensbach von Steffel
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2
    Fabrikarbeit - Vortrag - Referat : etwas genaueres über das Thema Fabrikarbeiterfamilie, also über Frauen- und vor allem Kinderarbeit. Die Fabrikarbeiterfamilien hatten ein geringes Einkommen. Selbst die sparsamste Familie kam mit dem Lohn des Vaters nicht durch. Deshalb mussten die Frau und auch die Kinder ebenfalls in der Fabrik arbeiten. Wie ihr Mann, musste die Fabrikarbeiterin 14 oder mehr Stunden täglich arbeiten. So ging der Haushalt oft verloren und nicht nur in der


    Ich habe eine Kopie von einer Personalstammkarte von meinem Großvater.
    Dort ist der Stundenlohn zu Beginn seiner Anstellung in einer Augsburger Fabrik eingetragen, aber das "Geschmiere" kann man wirklich nicht lesen.

    Stell doch einmal die Kopie bei der Lesehilfe rein.

    Kommentar

    • IngridB

      #3


      Hallo, unter diesem link stehen interessante Informationen zur Frage von Steffel.
      Hab`ich auch bloß bei Tante Gugel gefunden, da mich das Thema ebenfalls
      interessiert.

      Gruß
      Ingrid
      Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 13:41.

      Kommentar

      • Steffel
        Benutzer
        • 14.11.2009
        • 44

        #4
        Servus Wiesenfee,
        servus IngridB

        vielen Dank für Eure Hilfe.
        Intersessante Seiten. Muß ich erst mal am Wochenende gemütlich durchlesen.
        Die Personalstammkarte habe ich jetzt in der LESEHILFE eingestellt.

        Viel Spaß beim entziffern
        Das Detail könnte "64 Pf" heißen. Kann dieser Stundenlohn stimmen?
        Denn bei Lohnveränderung, also zu einem späteren Zeitpunkt, heißt es doch "-,69"?

        Grüße aus Wiggensbach von Steffel.
        Zuletzt geändert von Steffel; 16.07.2010, 21:17.

        Kommentar

        Lädt...
        X