Hallo, ich würde gerne mehr über meinen Nachnamen Heyn erfahren. Ich weiss nur, dass meine Familie aus Oberschlesien stammt.
Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.
es handelt sich um eine Kurzform von Heinrich. Als die Nachnamen entstanden, gab es keine geregelte Rechtschreibung, das "y" sollte deshalb nicht irritieren. Andere Varianten sind Hein und auch Heine. Auch heute gibt es im Bezug auf Familiennamen eine große Vielfalt.
Auf dieser Karte kannst Du sehen, in welchen Regionen der Name 1890 (nach den Verlustlisten im 1. Weltkrieg erstellt) und 1996
(nach einer Telefon-CD) vorkam:
Hallo, danke für die Information. Lässt sich das ganze dann als Art "Sohn von Heinrich" verstehen. Und lässt sich eine grobe Ursprungsregion feststellen?
Den vorherigen Beitrag habe ich um eine Namensverbreitungskarte ergänzt.
Bei einem so häufigen Namen gibt es jedoch eine große Zahl an Ursprungsorten.
Der Name bedeutet, dass die Personen, die mit ihm bezeichnet wurden, etwas mit einem "Heinrich" zu tun hatten. Das können sowohl Verwandtschaftsverhältnisse, als auch Beschäftigungsverhältnisse sein, wer bei einem Heyn z.B. auf dessen Hof arbeitete, konnte durchaus auch so genannt werden.
Verschiedene Schreibweisen bedeuten nicht, dass keine Verwandtschaft besteht. Ebenso muss eine gleiche Schreibweise nicht zwingend auf Verwandtschaft hinweisen.
Hallo, danke für die Information. Lässt sich das ganze dann als Art "Sohn von Heinrich" verstehen. Und lässt sich eine grobe Ursprungsregion feststellen?
LG
Ja, in den meisten Fällen handelt es sich um ein Patronym.
Kommentar