Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1344

    #61
    Volkszählung Dänemark, 1890

    Vejle, Nørvang, Hornstrup, Bredballe Mark, , 15, FT-1890, D3188
    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
    Berendt Herman Sielleman; 52; verheiratet; Hausvater; Ziegeleiarbeiter, Deutschland
    Magdelene Hansen; 51; verheiratet; Hausmutter; Ehefrau; Gemeinde Daugaard
    Søren Berndt Siellemand; 12; ledig; Kind; Gemeinde Hornstrup
    Marie Kjerstine Berthagine Sielleman; 9; ledig; Kind; Gemeinde Hornstrup
    Carl Berndt Sielleman; 6; ledig; Kind; Gemeinde Hornstrup

    Kirchenbuch Hornstrup, Nørvang, Vejle, Dänemark
    Taufe
    1878, Nr. 2
    Tag der Geburt: d. 17. Januar
    Name. Sören Behrend Sielemann
    Taufe: 30te März 1878, Haustaufe
    Eltern: Ziegelbrenner Behrend Harmen Sielemann und Ehefrau Magdalena Hansdatter - 39 Jahre - Bredballe Mark
    Paten: Ziegelbrenner Rugarttes Ehefrau aus Vejle
    Tagelöhner Niels Nielsens Ehefrau, Bredballe
    Junggeselle Thomas Pedersen, Niels Vorm und Vilhelm Sielemann alle aus Lipholt.
    Taufe

    1880, Nr. 20
    Tag der Geburt: d. 13. December
    Name: Marie Kirstine Bernhardine Sielemann
    Taufe: in der Kirche d. 14. April 1881
    Wltern: Ziegelmeister Bernhard Sielemann und Ehefrau Magdalene Hansen - 42 Jahre - Bredballe Mark.
    Paten: Mädchen Sofie Karlsen aus Bredballe,
    Hausmann Karl Pedersens Ehefrau, Hornstrups Mark.-
    Hausmanns Rasmus Karlsen und Brüder Vilhelm und Hermann Sielemann, alle aus Bredballe

    Taufe
    1883, Nr. 11
    Tag der Geburt: d. 5. November
    Name: Karl Bernd Sielemann
    Taufe: in der Kirche d. 26. December 1883
    Eltern: Hausmann Bernhard Sielemann und Ehefrau Magdalene Hansen - 46 Jahre alt - Bredballe.
    Paten: Hausmann Niels Nielsens Ehefrau,
    Mutter des Kindes
    Junggesellen Hermann, Hans und Johann Sielemann, alle aus Bredballe

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1344

      #62
      Volkszählung Dänemark, 1870

      Aalborg, Kær, Ajstrup, Tylstrup distrikt, Nyvraae Teglverk, 298, Ft 1870, A8366

      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
      Herman Bergman; 34; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lippe Detmold
      Ane Marie Petersen; 23; verheiratet; Hausmutter; ;Hjørring Amt
      Simon Peter ??; 2; ledig; Kind; ;Gemeinde Aistrup
      ungetauftes männliches Kind; 1; ;Kind; ;Gemeinde Aistrup

      Kirchenbuch Ajstrup, Kær, Aalborg
      Taufe
      1869; Nr. 14
      Tag der Geburt: 27. Aug.
      Name: Fritz Hermann Beermann
      Taufe: in der Kirche, 10. April 1870
      Eltern: Ziegelbrenner Hermann Beermann und Ehefrau Ane Marie Pedersen aus Nyvraae.
      Alter der Mutter: 22
      Paten:
      1. Mutter des Kindes
      2. Mädchen Johanne Marie Christensen
      3. Schmied August Bidder
      4. Junggeselle Valentin Bote, Nyvraae
      5. Junggeselle Frits Beermann, Elkjær

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1344

        #63
        Volkszählung Dänemark, 1870

        Ringkøbing, Ginding, Estvad, Hesselberg, Et huus, 48, FT-1870, D2479

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
        Hermann Beermann; 37; verheiratet; Hausvater; Ziegelmeister; Lippe Detmold
        Mette Kirstine Madsen; 34; verheiratet; Hausmutter; ; Nørre Felding, Ringkjøbing Amt
        Martinus Henrik Beermann; 12; ledig; Kind; ;Holstebro
        August Vilhelm Beermann; 11; ledig; Kind; ;Holstebro
        Mourits Andreas Christian Beermann; 9; ledig; Kind; Gemeinde Ryde, Ringk. Amt
        Maren Amalie Vilhelmine Beermann; 6; ledig; Kind; Nørre Felding, Ringk. Amt


        Kirchenbuch Holstebro, Hjerm, Ringkøbing, Dänemark

        Trauung
        1857, Nr. 14. u. 15.
        Bräutigam:
        Junggeselle Hermann Henrich Conrad Beermann, 25 Jahre, [...], Ziegelbrenner auf Krogsdal.
        Braut:
        Witwe nach erster Eheschließung mit Schuhmacher Gotfred Marcussen Mette Kirstine Madsen, 21 3/4 Jahre, [...] 1842, [...]
        Trauzeuge:
        Maurer Mogens Sörensen in Holstebro und Hausmann F. Mailund. N. Felding
        Tag der Trauung: 5. April 1857

        Taufe
        1857, Nr. 16
        Tag der Geburt: 27. Mai
        Name: Martinus Henrik Beermann
        Taufe: Haustaufe 28. Mai 1857
        Eltern: Ziegelbrenner Herman Henrik Conrad Beermann und Ehefrau Mette Kirstine Madsen in Holstebro, 22 Jahre
        Paten: Mette Kirstine Beermann, Kindsmutter
        Mogens Sörensens Frau
        Mogens Sörensen
        H.H.C. Beermann, Kindsvater.

        Taufe
        1858, Nr. 26
        Tag der Geburt: 1858, 20. September
        Name: August Wilhelm Beermann
        Taufe: Heimtaufe, 23. September 1858.
        Eltern: Ziegelbrenner Hermann Heinrich Konrad Beermann und Ehefrau Mette Kirstine Madsen. Holstebro. 23.
        Paten: Witwe Junget,
        Jungfrau Cecilie Jensen,
        Kindsvater,
        Jens Chr. Jensen, Schuhmachergeselle, alle aus Holstebro.


        Kirchenbuch Ryde, Ginding, Ringkøbing, Dänemark

        Taufe
        1860, Nr. 3
        Tag der Geburt: 27. März
        Name: Mouritz Andreas Christian Beermann
        Taufe: Haustaufe 28. März, in der Kirche 29. Juli 1860
        Eltern: Ziegelbrenner Hermann Heinrich Conrad Beerman und Ehefrau Mette Kirstine Madsen, 25 Jahre, auf Rydhauge
        Paten: Hofmann Jens Andersen aus Simonstrup in dieser Gemeinde
        Ziegelbrenner Wilhelm Springer im Simonstrup Ziegelwerk
        Hofmannstochter Ingeburg Jensdatter
        Mädchen Ane Marie Andersen in Simonstrup
        Hausmann Maogens Sörensens Ehefrau auf Holstebro Mark.


        Kirchenbuch Nørre Felding, Ulfborg, Ringkøbing, Dänemark

        Taufe
        1863, Nr. 2
        Tag der Geburt: Maren Amalie Vilhelmine Behrmann.
        Taufe: 23,. März in der Kirche
        Eltern: Ziegelbrenner Hermann Henrik Conrad Behrmann und Ehefrau Mette Kirstine Madsen, 28 Jahre, auf Krogsdal.
        Paten: Jungfrau Karen Ilonen(?) auf Krogsdal,
        Dienstmädchen Marie Lauridsen in Skindberggaard,
        Hausmann Peder Christian Leergardhus in Felding,
        Hausmann Mogens Sörensen auf Holstebro Mark.

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1344

          #64
          Volkszählung Dänemark, 1890

          Hjørring, Horns, Aasted, Kvissel By Aasted Sogn, Kvissel Hus, 8, FT-1890, C2785

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
          Adolph Busek; 55; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Lippe Detmold Deutschland
          Ane Marie Busek; 46; verheiratet; Hausmutter; ; Glerup Aalborg Amt
          Flora Emilie Busek; 16; ledig; Tochter; ;Gemeinde Kvissel Aasted

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1344

            #65
            Ergänzung zu #4

            Volkszählung Dänemark 1921

            Haderslev, Haderslev, Haderslev Købstad, Haderslev købstad, Aastrupvej nr. 71, , FT-1921, C8378

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
            Gottlieb Friedrich Wittenborn; 8/11 1884; verheiratet; Hausvater; Ziegelmeister; Bielefeld, Preussen
            Cathrine Wittenborn; 22/6 1876; verheiratet; Hausmutter; Flensburg
            Gottlieb Wittenborn; 5/1 1908; ledig; Kind; Mastrup
            Fritz Wittenborn; 22/5 1912; ledig; Kind; Haderslev
            Caroline Wittenborn; 13/11 1914; ledig; Kind; Haderslev
            Luise Wittenborn; 26/11 1915; ledig; Kind; Haderslev

            Kirchenbuch Haderslev, For Frue (Hadersleben, St.Marien), Dänemark

            Taufe
            1912, Nr. 120
            Tag der Taufe: 7.Juli im Hause
            Tag der Geburt: 22. Mai in Hadersleben
            Name: Friedrich Wilhelm
            Eltern: Ziegeleiarbeiter Gottlieb Friedrich Wittenborn und Ehefrau Cathrine Hansine geb. Tagesen, Austruperstraße 154
            Paten: Maurer Christian Bruun, Frau Cäcelie Andresen, Fuhrmann Jörgen Andresen.

            Taufe
            1914, Nr. 182
            Tag der Taufe: 22. November im Hause
            Tag der Geburt: 13. November in Hadersleben
            Name: Karoline Auguste
            Eltern: Arbeiter Gottlieb Friedrich Wittenborn und Ehefrau Cathrine Hansine geb. Tagesen, Austruperstraße 154
            Paten: Die Großmutter, Frau Anne Tagesen.
            Schlosser Max Siggers und Frau Johanne Siggers.

            Taufe
            1916, Nr.1
            Tag der Taufe: 2. Januar im Hause
            Tag der Geburt: 26. November in Hadersleben
            Name: Luise Cathrine
            Eltern: Ziegeleiarbeiter Gottlieb Friedrich Wittenborn und Ehefrau Catharine Hansine geb. Tagesen. Austruper Straße 154
            Paten: Frau Struck, Chausseewärter Christian Baebert und Ehefrau Cecilie Baebert

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1344

              #66
              Volkszählung Dänemark 1890

              Hjørring, Øster Han, Skræm, Aalegaards Hede, , 9, FT-1890, B7843

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Henrik Avgust Tegtmejer; 46; verheiratet; Hausvater; Hausmann; Deutschland
              Dorte Marie Arentsen; 40; verheiratet; Hausmutter; ; Gemeinde Agersborg, Hjørring amt
              Arent Peter Tegtmejer; 16; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt
              Henrik Avgust Tegtmejer; 14; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt
              Karoline Juliane Tegtmejer; 12; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt
              Frederik Ferdenant Tegtmejer; 7; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt
              Mine Marie Tegtmejer; 6; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt
              Martine Tegtmejer; 2; ledig; Kind; ; Gemeinde Skræm , Hjørring amt

              Volkszählung Dänemark 1911

              Thisted, Vester Han, Kettrup, Kettrup, 21b, 127, FT-1911, C2817

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Christen Rømer Holme; 03-06-1874; ledig; landwirtschaftlicher Verwalter; Gemeinde Kjettrup, Thisted Amt
              Mariane Tegtmejer; 15-09-1883; ledig; Hausverwalterin; ledig; Gemeinde Skræm, Hjørring Amt
              Niels Thomsen Andersen; 17-04-1895; ledig; Dienstknecht; Gemeinde Kollerup, Thisted Amt

              Volkszählung Dänemark 1921

              Hjørring, Øster Han, Haverslev, Haverslev, , 6, FT-1921, C5050

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Henrik Tegtmejer; 13/10 1842; verheiratet; Hausvater; Ziegelwerk Rentner; Deutschland
              Dorthea M. Tegtmejer; 15/7 1849; verheiratet; Hausmutter; ; Agersborg Hjørring

              Volkszählung Dänemark 1921

              Hjørring, Øster Han, Haverslev, Haverslev, 2??, 7, FT-1921, C5050

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Arent Tegtmejer; 15/9 1873; verheiratet; Hausvater; Landwirt; Skrem Hjørring
              Bety Tegtmejer; 7/12 1867; verheiratet; Hausmutter; Aaby Hjørring
              Henrijette; 18/2 1906; Kind ;Skrem Hjørring

              Kirchenbuch Aggersborg, Øster Han, Hjørring, Dänemark

              Trauung
              1869, Nr. 1
              Bräutigam:
              Junggeselle Heinrich August Tegtmeyer aus Aggersberg Kjær, 26 Jahre alt
              Braut:
              Mädchen Dorthe Kirstine Marie Arentsen aus Aggersberg Kjær, 19 Jahre alt, Taufe 24/9 50.
              Trauzeugen:
              [...] Lars Chr. Pedersen und Hausmann Arent Poulsen, beide aus Aggersberg Kjær
              Tag der Trauung. 7. Februar in der Kirche

              Taufe
              1870, Nr. 10
              Tag der Geburt: 15. Juli
              Name: Karl Ludvig Tegtmeyer
              Taufe: Haustaufe 18. Juli
              Eltern: Ziegelarbeiter Heinrich August Tegtmejer und Ehefrau Dorthe Kirstine Marie Arentsen in Aggersberg Kjær
              Paten: Hausmann Sören Posts Frau und Hausmann Arent Poulsens Frau.
              Hausmann Arent Poulsen, Hausmann Sören Post und Junggeselle Anton Jensen.- Alle aus Aggersberg Kjær.
              Bemerkung: Mutter 21 Jahre alt, geboren 15/? 49.

              Kirchenbuch Skræm, Øster Han, Hjørring, Dänemark
              Taufe
              1882, Nr. 4
              Tag der Geburt: 6. April
              Name: Ahrendt Poulsen August Tegtmeyer
              Taufe: Haustaufe 25. April, in der Kirche 2. Juni
              Eltern: Ziegelbrenner Henrik August Tegtmeyer und Dorthe Kirstine Marie Ahrendtsen, Aalegaarde Hede.
              Paten: 1. Hausmann Peder Larsens Ehefrau Frederikke Christiane Madsen aus Aalegaarde Hede
              2. Mädchen Johanne Ahrendtsens aus Aggersund
              3. Hausmann Peder Larsen aus Aalegaarde Hede
              4. Junggesele Peder Amtofts Nielsen au Manstrup
              5. Der Vater des Kindes

              Beerdigung
              1872, Nr. 6
              Todestag: 25. November
              Tag der Beerdigung: 1. December
              Name: Arndt Poulsen August Tegtmeyer
              Stand, Beruf und Wohnort: Sohn des Ziegelbrenners H.A. Tegtmeyer, Aalegaarde Hede
              Alter: 3 1/2 Monate

              Taufe
              1873, Nr. 6
              Tag der Geburt: 15. Septbr.
              Name: Ahrendt Poulsen Tegtmeyer
              Taufe: Getauft in der Kirche 26. Octbr.
              Eltern: Hausmann Ziegelbrenner Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dorthe Kirstine Marie Ahrendtsens aus Aalsgaards Hede
              Paten: 1. Hausmann Ahrendt Poulsens Ehefrau Mariane aus Aggersund
              2. Mädchen Johanne Ahrendtsen
              3. Hausmann Laurids Möller aus Aalegaards Hede
              4. Hausmann Ole Christian Pedersen, ebenda
              5. Hausmann Thomas Alsted, ebenda

              Taufe
              1875, Nr. 4
              Tag der Geburt: 23. Oktober
              Name: Henrik August Tegtmeyer
              Taufe: getauft in der Kirche 19. December
              Eltern. Hausmann und Ziegelbrenner Henrik August Tegmeyer und Ehefrau Dorthe Kirstine Marie Arentsen. 26 Jahre alt. Aalegaards Hede.-
              Paten:
              1. Hausmann Peder Anton Nielsen Ehefrau aus Aggersund
              2. Hausmann Ole Kr. Pedersens Ehefrau aus Aalegaards Hede
              3. Hausmann Ahrendt Paulsen aus Aggersund
              4. Hausmann Peder Anton Nielsen ebenda
              5. Hausmann Ole Kr. Pedersen aus Aalegaards Hede.

              Taufe
              1877, Nr. 10
              Tag der Geburt: 15. Decbr.
              Name: Karoline Justine Tegtmeyer
              Taufe: getauft in der Kirche 26. Novbr. 1878
              Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner Henrik August Tegtmejr und Ehefrau Dothe Kirstine Marie Arntsen, 28 Jahre alt, Aalegaards Hede
              Paten:
              1. Instmann Peder Amtoft Nielsens Ehefrau, Aggaard Skov
              2. Mädchen Johanne Arentsen, Aggersund
              3. Instmann Peder Amtoft Nielsen, Aggaards Skov
              4. Hausmann Arnt Povlsen, Aggersund
              5. Junggeselle Peder Thomsen Arentsen, Bj[..]strup

              Taufe
              1880, Nr. 1
              Tag der Geburt: 19. Februar 1880
              Name: Frederik Ferdinand Tegtmejer
              Taufe: getauft zu Hause d. 24. April 1880
              Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dortea Kirstine Marie Ahrentsen, 30 Jahre alt, aus Aalegaarde Hede
              Paten: -

              Beerdigung
              1881, Nr. 3
              Todestag: 26. April 1881
              Tag der Beerdigung: 3. Mai 1881
              Name: Ferdinand Frederik Tegtmejer
              Stand, Beruf und Wohnort: Hausmann Henrik August Tegtmejers Kind aus Aalegaarde Hede
              Alter: 1/2 Jahr.

              Taufe
              1882, Nr. 6
              Tag der Geburt: 26. Juli 1882
              Name: Frederik Ferdinand Tegtmejer
              Taufe: Haustaufe 12. Septbr. 1882, in der Kirche 26. Novbr. 1882
              Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dortea Kirstine Marie Arendtsen, 33 Jahre alt, aus Aalegaarde Hede.
              Paten: 1. Mutter des Kindes
              2. Instmann Peder Amtoft Nielsens Ehefrau, Husby
              3. Instmann Peder Amtoft Nielsen, ebenda
              4. Junggeselle Peder Tomsen Aren[...], Lorsted Mölle
              5. Hausmann Niels Peter Kristiansen, Aalegaarde Hede

              Taufe
              1883, Nr. 8
              Tag der Geburt: 15. Septbr. 1883
              Name: Mine Mariane Tegtmejer
              Taufe: getauft in der Kirche d. 9. Decbr. 1883
              Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner(gestrichen) Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dorte Kirstine Marie Arentsen, 34 Jahre alt, aus Aalegaarde Hede
              Paten: 1. Mutter des Kindes
              2. Hausmann Niels Peter Kristiansens Frau, Aaby Hede
              3. [..] Arendt Povlsen, Aggersund
              4. Hausmann Peder Antoft Nielsen, Husby
              5. Junggeselle Peder Sörensen Arendt, Sönder [..]

              Taufe
              1887, Nr. 5
              Tag der Geburt: 25. Decembr. 1887
              Name: Martine Tegtmejer
              Taufe: getauft in der Kirche d. 29. Januar 1888
              Eltern: Hausmann und Ziegelbrenner Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dortea Kirstine Marie Arentsen, 38 Jahre alt, aus Aalegaarde Hede
              Paten: 1. Die Mutter
              2. Instmann Peder Tomsen Arentsens Ehefrau, Aalegaarde Hede
              3. Der Vater
              4. Junggeselle Karl Ludvig Tegtmejer, Fjerritslev
              5. Arent Povlsen Tegtmejer, Aalegaarde Hede

              Taufe
              1890, Nr. 6
              Tag der Geburt: 29. August 1890
              Name: Dorthea Marie Tegtmejer
              Taufe: getauft in der Kirche 8. Februar 1891
              Eltern: Hausmann Henrik August Tegtmejer und Ehefrau Dorthea Kirstine Marie Arentzen aus Aalegaarde Hede (40 Jahre alt)
              Paten: 1. Die Mutter
              2. Hausmann Niels Kellinds Ehefrau
              3. Der Vater
              4. Junggeselle Karl Ludvig Tegtmejer
              5. Arent Povlsen Tegtmejer
              alle aus Aalegaarde Hede

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1344

                #67
                Volkszählung Dänemark 1880

                Præstø, Baarse, Vordingborg Landsogn, Nyraads Skovstræde, en Gaard og Teglværk, 191, FT-1880, C6019
                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Bernhard Kronshagen; 69; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Deutschland
                Vilhelmine Kronshagen geborene Hilga; 67; verheiratet; Ehefrau; Hausfrau ; Deutschland
                Hans Heinrich Arnold Kronshagen; 26; ledig; deren Sohn; Deutschland

                Kirchenbuch Vordingborg, Baarse, Præstø
                Beerdigung
                1886, Nr. 32
                Todestag: 19. Juni
                Tag der Beerdigung: 25. Juni
                Name: Vilhelmine Kronshage geb. Hilg[.]
                Ehefrau des Ziegeleibesitzers Kronshagen in Nyraad Stensved, [..] Landgemeinde
                Alter: 69 Jahre

                Beerdigung
                1888, Nr. 38
                Todestag: 16. Oktober
                Tag der Beerdigung: 23. Oktober
                Name: Bernhardt Hermann Henrik Kronshage
                früherer Ziegelbrenner in Nyraad Skovstræde
                Alter: 77 Jahre
                Zuletzt geändert von BAHC; 24.11.2009, 14:11.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1344

                  #68
                  Ergänzung zu Nr. 68

                  Einwandererdatenbank Dänemark
                  Nachname: Kronhage
                  Vorname: Hermann Henrich Arnold
                  Beruf: Ziegeleibesitzer
                  Geburtsort: Valdorf
                  Geburtsregion: Lippe-Detmold
                  Geburtsland: Deutschland
                  Geburtsjahr: 1853
                  In Dänemark seit: 1858
                  Wohnort: Vordingborg Landgemeinde
                  Amt, Region: Amt Præstø
                  Einbürgerungsantrag vom: 08.01.1887

                  Volkszählung Dänemark 1890
                  Præstø, Baarse, Vordingborg Landsogn, FT-1890 - Gresbjerg by, Nyråds Teglværk Gaard, 2, FT-1890, C3595
                  Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                  Hermand Henrik Arnold Kronshagen; 36; verheiratet; Ziegeleibesitzer Nyråds Ziegelwerk; Deutschland
                  Maren Henriksen; 29; verheiratet; Hausmutter; ; Vordingborg Landgemeinde
                  Henrik Adolf Kronshagen; 7; ledig; ; Vordingborg Landgemeinde

                  Kirchenbuch Vordingborg, Baarse, Præstø, Dänemark
                  Trauung
                  1881, Nr. 26
                  Bräutigam: Herman Henrich Arnold Kronshage, Junggeselle, 28 Jahre, Ziegelbrenner in [...]
                  Braut: Maren Henriksen, 21 Jahre, Tochter von Hufner Peder Henriksen in Grasbjerg(?)
                  Trauzeugen: Peder Henriksen, Hufner in Grasbjerg, [..] Kronshage, Ziegelbrenner in Nyråd [..]
                  Tag der Trauung: 7. December in der Kirche

                  Taufe
                  1882, Nr. 56
                  Tag der Geburt: 2. September
                  Name: Adolph Henrik Kronshage
                  Taufe: 29. October in der Kirche
                  Eltern: Ziegelbrenner Herman Heinrich Arnold Kronshage und Ehefrau Maren Henriksen, 22 Jahre in Nyråd [..]
                  Paten: Eltern

                  Taufe
                  1885, Nr. 8
                  Tag der Geburt: 12. Februar
                  Name: Hansine Karen Marie Kronshagen
                  Taufe: Haustaufe 16. Februar
                  Eltern: Ziegelbrenner Herman Heinrich Arnold Kronshagen und Ehefrau Maren Henriksen, 24 Jahre, in Nyraad Landsby.
                  Paten: ---gestorben 17. Februar

                  Taufe
                  1890, Nr. 15
                  Tag der Geburt: 3. April
                  Name: Bernhard Vilhelm Kronhage
                  Taufe: 18. Mai, Kirche
                  Eltern: Ziegelbrenner Hermann Henrik Arnold Kronshage und Ehefrau Maren Hebriksen aus Nyraad Stensved (Lanøs)
                  Paten: Eltern, Hufner Peder Henriksen aus Gjor[..] und Ehefrau

                  Volkszählung Dänemark 1916
                  Præstø, Baarse, Algade Lige numre, Vordingborg Købstad, 112a - 112c, 2, FT-1916, C7223
                  Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                  N - Adolf Henrik Kronshage; 2-9-1882; verheiratet; Ziegeleivorsteher

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1344

                    #69
                    Ergänzung zu #68 + #69

                    Einwandererdatenbank Dänemark
                    Nachname: Kronhage
                    Vorname: Simon Henrich
                    Beruf: Ziegeleibesitzer
                    Geburtsort: Valdorf
                    Geburtsregion: Lippe-Detmold
                    Geburtsland: Deutschland
                    Geburtsjahr: 1848
                    In Dänemark seit: 1858
                    Wohnort: Vordingborg Landgemeinde
                    Amt, Region: Amt Præstø
                    Einbürgerungsantrag vom: 08.01.1887

                    Volkszählung Dänemark 1880
                    Præstø, Baarse, Vordingborg Landsogn, Vintersbølle By, en Gaard, 175 F1, FT-1880, C6019
                    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                    Henrik Kronshagen; 31; verheiratet; Hausvater; Hofbesitzer, Ziegelbrenner; Deutschland
                    Kirsten Kronshagen geborene Petersen; 23; verheiratet; seine Ehefrau; ; Gemeinde Ørslev, Præstø Amt
                    Hans Peter Kronshagen; 2; unverheiratet; deren Kind; ; Vordingborg Landgemeinde, Præstø Amt
                    Johanne Vilhelmine Kronshagen; unter 1 Jahr; deren Kind; ;Vordingborg Landgemeinde, Præstø Amt

                    Kirchenburg Ørslev, Bårse, Præstø, Dänemark
                    Trauung
                    1876, Nr. 4
                    Bräutigam:
                    Zur ersten Eheschließung angemeldet am 12. October der unverheiratete Simon Henrich Kronshage aus Hjortsholm Ziegelwerk, 28 Jahre,
                    getauft(?): 30ter October 1862
                    Braut:
                    unverheiratete Kirsten Pedersen aus Grosbjerg, 20 Jahre,
                    getauft(?): 18. Juni 1856
                    Paten: die Eltern, Ziegelbrenner Bernhardt Henrich Kronshage, Hufner Peder Hansen
                    Tag der Trauung: 12. November in Udby Kirche

                    Kirchenbuch Vordingborg, Bårse, Præstø, Dänemark
                    Taufe
                    1877, Nr. 56
                    Tag der Geburt: 16. September
                    Name: Hans Peter Hilker Kronshage
                    Tag der Taufe: 23 November in der Kirche
                    Eltern: Proprietair Henrik Kronshage und Ehefrau Kirsten Pedersen, 21 Jahre aus Hjortholm
                    Paten: Hufner Peder R[...] und Ehefrau in Grosbjerg, [..] Nielsen und Ehefrau in Nyraad, Ziegelbrenner Kronshage und Junggeselle Hermann Kronshage in Nyraad

                    Beerdigung
                    1885, Nr. 5
                    Todestag: 17. Januar
                    Tag der Beerdigung: 23. Januar
                    Name: Hans Peter Hilgen Kronshage
                    Sohn des Prosprietairs Kronshage auf Hiortholm
                    Alter: 7 Jahre

                    Taufe
                    1879, Nr. 50
                    Tag der Geburt: 7. September
                    Name: Johanne Vilhelmine Anne Kronshage
                    Tag der Taufe: 2. November in der Kirche
                    Eltern: Proprietair Heinrich Kronshagen und Ehefrau Kirsten Pedersen, 23 Jahre, Hjortholm
                    Paten: Eltern und Ziegelwerksbesitzer Peder Paulsen und Ehefrau in Nyraad.

                    Taufe
                    1886, Nr. 84
                    Tag der Geburt: 9. November
                    Name: Hans Peter Vilhelm Kronshagen.-
                    Tag der Taufe: 9. Januar 1887 in der Kirche
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Heinrich Kronshagen und Ehefrau Kirsten Petersen, 30 Jahre, aus Hjorsholm
                    Paten: Eltern

                    Taufe
                    1888, Nr. 31
                    Tag der Geburt: 9. Juni
                    Name: Henrik Bernhard Kronshagen
                    Taufe: Haustaufe 9. Juni, am selben Tag verstorben
                    Eltern: Ziegelwerksbesitzer Simon Heinrich Kronshagen und Ehefrau Kirsten Petersen aus Hjörtholm

                    Beerdigung
                    1888, Nr. 26
                    Todestag: 9. Juni
                    Tag der Beerdigung: 13. Juni
                    Name: Henrik Bernhard Kronshage
                    Hausgetaufter Sohn des Ziegelbrenners Kronshagen auf Hjortholm
                    Alter: 1/2 Tag

                    Taufe
                    1890, Nr. 61
                    Tag der Geburt: 17. August
                    Name: Anna Henriette Birtha Kronshage
                    Taufe: Haustaufe 25. Oktober, gestorben 11. Novbr.
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Heinrich Kronshage und Ehefrau Kirsten Petersen aus Vordingborg, 33 Jahre

                    Taufe
                    1893, Nr. 51
                    Tag der Geburt: 11. September
                    Geburtsort: Bakkebölle, Vordingborg Landgemeinde, Barse Herred
                    Name: Vilhelm Johannes Kronshagen
                    Eltern: Ziegelbrenner Simon Heinrich Kronshagen und Ehefrau Kirsten Pedersen aus Vordingborg, 37 Jahre
                    Taufe: 14. September 1893 zuhause

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1344

                      #70
                      Volkszählung Dänemark 1880

                      Vejle, Bjerre, Bjerre, Sønderbjerre By, , 37, FT-1880, D2458
                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                      Johanne Karoline Møller; 50; verheiratet; Bökhusets Frau; ;
                      Johanne Karoline Bökhausen !!; 14; unverheiratet; deren Kind; ; hier in der Gemeinde
                      Ane Marie Karoline Bökhausen !!; 10; unverheiratet; deren Kind; ; hier in der Gemeinde

                      Vejle, Bjerre, Bjerre, Sønderbjerre By, , 40, FT-1880, D2458

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                      Mikkel Nielsen; 25; verheiratet; Hausvater; Schmied; Gemeinde Stouby, Vejle Amt
                      Nielsine Kjerstine Thomsen; 30; verheiratet; seine Frau; Gemeinde Barrit, Vejle Amt
                      Thomas Peter Laursen; 7; unverheiratet; deren Sohn; Gemeinde Barrit, Vejle Amt
                      Vilhelm Frederik Bökhaus; 50; verheiratet; Hausvater; Tagelöhner beim Ziegelwerk;

                      Vejle, Bjerre, Bjerre, Sønderbjerre By, , 25, FT-1880, D2458

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                      Søren Mortensen; 30; unverheiratet; Hofverwalter; Gemeinde Raarup, Vejle Amt
                      Karl Vilhelm August Bökhaus; 17; unverheiratet; Dienstknecht; Gemeinde Tamdrup, Skanderborg Amt
                      Marie Kjersten Sørensen; 39; unverheiratet; ?; Gemeinde Thyrsted, Vejle Amt

                      Volkszählung Dänemark 1890

                      Vejle, Bjerre, Bjerre, Sønderbjerge, Hus, 5, FT-1890, C6767

                      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                      Vilhelm Frederik Kristoffer Bökhaus; 60; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann beim Ziegelwerk; Preußen
                      Johanne Karoline Bökhaus F. Myllen; 60; verheiratet; Hausmutter; Preußen


                      Kirchenbuch Tamdrup, Nim, Skanderborg, Dännemark

                      Taufe
                      1862, Nr. 13
                      Tag der Geburt: 13. Juli
                      Name: Carl Vilhelm August Bökhaus
                      Taufe: getauft in der Kirche 1oter August
                      Eltern: Instmann und Ziegelbrenner Friedrik Vilhelm Christoph Bökhaus und Ehefrau Friderikke Vilhelmine Hanne Müller - 30 Jahre auf Lund Mark.
                      Paten: Hausmann Hans Nielsens Ehefrau auf Lund Mark
                      Hausmann Jörgen Christensens Ehefrau ibidem
                      Der Vater des Kindes

                      Abgangsliste 1863
                      Nr. 31: Frederik Vilhelm Christoph Bökhaus, 33 Jahre, 4 Jahre im [..]Ziegelwerk
                      Nr. 32: Hanne Friederieke Vilhelmine Möller, 33 Jahre, seine Ehefrau
                      Nr. 33: Caroline Bökhaus, 5 Jahre
                      Nr. 34: Carl Vilhelm August Bökhaus, 1 Jahr

                      Kirchenbuch Bjerre, Bjerre, Vejle, Dänemark

                      Taufe
                      1865, Nr. 6
                      Tag der Geburt: 20. Septbr.
                      Name: Ane Marie Caroline Böckhaus
                      Taufe: getauft in der Kirche d. 12. Novbr.
                      Eltern: Hausmann Friedrich Vilhelm Christoph Böckhaus und Ehefrau Johanne Caroline Mötter, 36 Jahre, in Bokhuset
                      Paten: Hausmann Christoffer Knudsens Ehefrau
                      Mädchen Söreine Jensen
                      Hausmann Niels Juel
                      Hufner Niels Christoffersen
                      Junggeslle Anders Hansen, alle in Bjerre

                      Taufe
                      1869, Nr. 3
                      Tag der Geburt: den 15. Mai
                      Name: Hanne Caroline Böckhaus
                      Taufe: Haustaufe den 30. Mai, in der Kirche den 8.ten August
                      Eltern: Hausmann Vilhelm Böckhaus und Ehefrau Hanne Möller, 39 Jahre in Bokhuus.
                      Paten: Mädchen Hanne Larsen, Nör. Bjerre
                      Mädchen Caroline Pedersen, L Bjerre
                      Mädchen Karen Hansen, Nör. Bjerre
                      Junggeselle Vilhelm deet, Stenderup
                      Junggeselle Frederik Gamen, ibidem

                      Trauung
                      1887, Nr. 7
                      Bräutigam:
                      Junggeselle Karl Vilhelm August Böckhaus, geb. d. 13. Juli 1862 in der Gemeinde Tamdrup, wohnhaft in Stenderup
                      Braut:
                      Mädchen Abelone Kirstine Nielsen, geboren in der Gemeinde Erik[...] Hatting d. 12. Spbr. 1865, wohnhaft in Stenderup
                      Trauzeugen:
                      Hausmann Vilh. Böckhaus, S. Bjerge
                      Hufner Sören Rasmussen, S. Bjerge
                      Trauung: 5. Novbr.

                      Trauung
                      1890, Nr. 1
                      Bräutigam:
                      Junggeselle Lars Peder Andersen in Hansted, geb. in Stenderup d. 6. Novbr. 1859
                      Braut:
                      Mädchen Ane Marie Caroline Boeckhaus, geb. in Bjerge Bokhaus 20. Septbr. 1865, wohnhaft in Bjerge
                      Trauzeugen:
                      Hausmann Vilhelm Boeckhaus aus S. Bjerge
                      Arbeitsmann Karl Vilhelm Boeckhaus in Stenderup.
                      Trauung: (kein Datum eingetragen!)

                      Beerdigung
                      1892, Nr. 2
                      Todestag: 9. Mai, Sönder Bjerge
                      Tag der Beerdigung: 14. Mai (St. Hedwig) in Bjerge
                      Name: Villiam Boeckhaus Andersen
                      Sohn des Arbeitsmanns Lars Peter Andersen, in Sönder Bjerge, geb. d. 27. Juni 1891
                      Alter: 8 Monate

                      Beerdigung
                      1897, Nr. 4
                      Todestag u. -ort: d. 21te Juni, Sönder Bjerge
                      Tag und Ort der Beerdigung: Bjerge Kirkegaard, 25ter Juni
                      Name: Ane Marie Caroline geb. Böckhaus
                      verheiratet mit Hausmann Lars Peder Andersen aus S. Bjerge, geb. in Bjerge d. 20. Septbr. 1865,
                      Tochter des Instmanns Friedrich Wilhelm Chr. Böckhaus und der Ehefrau Caroline Müller
                      Alter: 31 Jahre

                      Beerdigung
                      1905, Nr. 2
                      Todestag und -ort: 1905, d. 30. Januar. Bjerrelide, Gemeinde Bjerre
                      Tag und Ort der Beerdigung: Bjerre Kirkegaard. Gemeinde Bjerre, 1905, d. 4te Februar
                      Name: Friederich Wilhelm Christopher Böckhaus
                      Witwer, früher verheiratet mit Frederikke Vilhelmine Möller und wohnhaft auf Bjenelide.
                      Geboren in Lippe Detmold 1829
                      Alter: 75 Jahre

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1344

                        #71
                        Ergänzung zu #62

                        Kirchenbuch Hedensted, Hatting, Vejle, Dänemark

                        Trauung

                        1861, Nr. 7
                        Bräutigam:
                        Junggeselle Ziegelbrenner Berent Hermann Sielmann, geboren in Stapelage in Lippe Detmold,
                        wohnhaft in der Gemeinde, 24 Jahre
                        Braut:
                        Mädchen Magda Lene Hansen, Stieftochter von Jens Rasmussen in Thorup,
                        wohnhaft in Thorup, 23 Jahre.
                        Trauzeugen: Hufner Sören Rasmussen und Instmann Jens Rasmussen, beide aus Thorup.
                        Trauung: 14. Septbr. in der Kirche

                        Taufe
                        1861, Nr. 19
                        Tag der Geburt: geboren 26. Septbr. 1861
                        Name: Jens Simon Frederik Vilhelm Berent Sielmann
                        Taufe: getauft in der Kirche 24. November
                        Eltern: Instmann Ziegelbrenner Bernt Herman Sielmann und Ehefrau Magdalene Hansen, 23 Jahre, in Thorup.-

                        Volszählung Dänemark 1890

                        Vejle, Nørvang, Hornstrup, Bredballe, 1 Hus, 16F1, FT-1890, D3188

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                        Vilhelm Sielemann; 29; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Gemeinde Hedensted, Vejle Amt
                        Madsine Marie Smith; 29; verheiratet; Hausmutter; Landgemeinde Vejle, Vejle Amt
                        Bernt Henrik Sielemann; 2; unverheiratet; Sohn; Gemeinde Hornstrup, Vejle Amt
                        Kirchenbuch Hornstrup, Nørvang, Vejle, Dänemark

                        Taufe
                        1887, Nr. 14
                        Tag der Geburt: 30. August
                        Name: Bernt Henrik Sielemann
                        Taufe: in der Kirche d. 13. November 1887
                        Eltern: Ziegelbrenner Vilhelm Sielemann und Ehefrau Marie Smidt, 27 Jahre, Bredballe
                        Paten: Hausmann Bernhard Sielemanns Ehefrau in Bredballe
                        Ziegeleibesitzer C. Hansens Ehefrau aus U[..] Skov.
                        Hausmann Bernhard Sielemann und
                        Junggeselle H. Sielemann, beide aus Bredballe,
                        [..] Ziegelbrenner Hansen, [...]
                        Zuletzt geändert von BAHC; 28.11.2009, 10:14.

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1344

                          #72
                          Volkszählung Dänemark 1890

                          Aalborg, Hindsted, Ove, Ove Sogn, Aalborg Amt, , 154, FT-1890, D2081

                          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                          Frits Gruttmann; 56; unverheiratet; Hausvater; Ziegelmeister; Deutschland

                          Kirchenbuch Ove, Hindsted, Aalborg, Dänemark

                          Beerdigung
                          1897, Nr. 6
                          Todestag und -ort: 1897 den 28ten September in Ovegaards Mølle, Gemeinde Ove, Hindsted Herred
                          Tag und Ort der Beerdigung: Gemeinde Ove Kirkegaard in Hinsted Herred den 4ten Oktober 1897
                          Name: Fritz Gruthmann
                          Unverheirateter früherer Ziegelbrenner, er wohnte in Ovegaards Mølle, Gemeinde Ove, Hindsted Herred.
                          Er war in Büllinghausen geboren in Lippe Detmold. Namen der Eltern unbekannt.
                          Alter: fast 64 Jahre

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1344

                            #73
                            Ergänzung zu #59 + #61

                            Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense, Dänemark

                            Konfirmation
                            1858, im April, Nr. 8
                            Name: Margrethe Dorthea Charlotte Külemejer
                            Eltern: Ziegelwerksarbeiter Adolph August Külemejer aus Diestelbrü[.]n in Detmold,
                            wohnhaft auf Hundslev Mark in der Gemeinde Kjølstrup.-
                            Taufattest: 24ter Decbr. 1842 in Diestelbrüch

                            Kirchenbuch Kølstrup, Bjerge, Odense, Dänemark

                            Zugangsliste
                            1858, Nr.27
                            Margrethe Dorthea Charlotte Kulemeier, Diestelbrü[.]g, 15 1/2 Jahre, geb. d. 24/12 1842, Dienstmädchen bei Hufner Sören Görgensen in Huntslød
                            durch Konfirmation von Dr. Viborg in Rynkebye, Attest vom 11/4 1858

                            Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense, Dänemark

                            Taufe
                            1858, Nr. 3
                            Tag der Geburt: 11. Februar in der Gemeinde Kjølstrup
                            Name: Marie Mine Cathrine Külemejer
                            Taufe: getauft in der Kirche d. 21ten Februar
                            Eltern: Ziegelbrenner Adolph August Külemejer und Ehefrau Louise Caroline Brinkmann aus Dristelbendte in Detmold,
                            wohnhaft zeitweise in Nymarken, Gemeinde Kjölstrup
                            Paten: Jens Nielsens frau; Kirstine Reinholdtsdatter;
                            Junggeselle Rasmus Pedersen; Hausmann Reinholdt Jörgensen;
                            Jens Nielsen; alle aus Handslev Mark Nymark

                            Kirchenbuch Vissenbjerg, Odense, Odense, Dänemark

                            Taufe
                            1861, Nr.4
                            Tag der Geburt: 24. Januar
                            Name: Sanne Marie Kulemeier
                            Taufe: in der Kirche 3. März
                            Eltern: Ziegelmeister August Kulemaier und Ehefrau .- 26- Caroline Brinckmann aus [..]
                            Paten: Hufner Peder Mathiasens Frau,
                            Hufner Lars Mathiasen,
                            Junggeselle Sören Pedersen,
                            Junggeselle Jens Nielsen, alle von hier

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1344

                              #74
                              Ergänzung zu #59

                              Kirchenbuch Vissenbjerg, Odense, Odense, Dänemark

                              Taufe
                              1861, Nr. 7
                              Tag der Geburt: 28. Januar
                              Name: Emil Peter Kuhlemeier
                              Taufe: in der Kirche 10. März
                              Eltern: Ziegelarbeiter Ludwig Kuhlmeier und Ehefrau Lovise Franche. - 37- auf Skalbjerg
                              Paten: Eltern

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1344

                                #75
                                Ergänzung zu #51

                                Volkszählung Dänemark 1860

                                Odense, Odense, Odense Købstad, Odense Kjøbstad, St. Jørgens Forstad 33, ..., 1, FT-1860, B0289

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Heinrich Willer; 38; verheiratet; Hausvater; Ziegelbrenner; Me??, Lippe Ditmark
                                Ane Marie Nielsen 26; verheiratet ; seine Frau; Rynkebye, Odense Amt
                                Marie Henriette Willer; 2; unverheiratet; deren Tochter; dort [Rynkebye, Odense Amt]

                                Volkszählung Dänemark 1880

                                Odense, Odense, Vor Frue, Frue Landsogn, Sct. Jørgen Mark, huus, , FT-1880, B0227

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Henrik Vilhelm Viller; 57; verheiratet; Hausvater; [smaakjører]; Lippe, Deutschland
                                Ane Marie Viller geborene Nielsen; 45; verheiratet; Hausmutter; seine Ehefau; ; Rynkeby, Odense
                                Carl Frederik Vilhelm Viller; 17; unverheiratet; deren Sohn; Konditorlehrling; hier in der Landgemeinde [Frue Landgemeinde]
                                Caroline Nielsine Viller; 11; unverheiratet; deren Tochter, dort [Frue Landgemeinde]
                                Henrik Viller; 8; unverheiratet; deren Sohn ; ;hier in der Landgemeinde [Frue Landgemeinde]

                                Volkszählung Dänemark 1890

                                Odense, Odense, Skt. Jørgens Forstad, Odense Kjøbstad, Sct. Jørgens Forstad 53, forhus 1., 1 F3, FT-1890, B0603

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Henrik Vilhelm Willer; 67; verheiratet; Hausvater; Hauseigentümer, nicht gewerblich; Lippe Detmold
                                Anna Marie Willer; 54; verheiratet ; Hausmutter; ; Rynkeby, Odense Amt
                                Caroline Franciska Willer; 21; unverheiratet; Kind; ; Odense
                                Henrik Willer; 18; unverheiratet; Kind; Malerlehrling ; Odense

                                Volkszählung Dänemark 1901

                                Odense, Odense, Skt. Jørgens Forstad, Sct. Jørgens Forstad, 5 g, 1, FT-1901, D0102

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Henrich Wilhelm Willer; 8. Maj 1822; verheiratet; Hausvater; lebt von seinem Vermögen, früherer Ziegelmeister; Sippe Demnold , Deutschland ??
                                Ane Marie Willer; 9.Januar 1835; verheiratet; Hausmutter; Rynkeby , Fyn

                                Odense, Odense, Odense Købstad, Sct. Jørgens Forstad, 5 g, 2, FT-1901, C1149

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Henrik Willer; 13.Januar 1872; verheiratet; Hausvater; Malergeselle; Odense , Fyn
                                Terdinandine Karenthine Andrine Willer?; 31.Mai 1874; verheiratet; Hausmutter; Odense , Fyn
                                Olaf Trit Jørgensen; 24.Oktober 1896; unverheiratet; Kind; Vissenbjerg , Fyn

                                Kirchenbuch Rynkeby, Bjerge, Odense, Dänemark

                                Taufen
                                1858, Nr. 6
                                Tag der Geburt: den 10ten Mai
                                Name: Marie Henriette Willer
                                Taufe: getauft in der Kirche 6ter Juni
                                Eltern: Unverheiratetes Mädchen Anne Marie Nielsen, Tochter des Hausmanns Niels Rasmussen in Rynkeby, 23 (Jahre),
                                Kindsvater Junggeselle Ziegelarbeiter Heinrich Vilhelm Willer aus Lippe Detmold, wohnhaft in der Sommerzeit in der Gemeinde Bige, geboren in Almenah
                                Paten: Mädchen Karen Dorthea Nielsen auf Skovsbo

                                Abgangsliste
                                1858, Nr. 47
                                Anne Marie Nielsen, 24, verheiratet mit Ziegelbrenner Willer, nach Odense

                                Trauung
                                1858, Nr. 6
                                Bräutigam:
                                Junggeselle, Ziegelmeister Heinrich Wilhelm Willer, Arbeiter bei Schnackenbergs Ziegelwerk in Odense, 36 1/2 Jahre
                                Braut:
                                Mädchen Anne Marie Nielsen, Tochter des Hausmanns Niels Rasmussen aus Rynkebye, 23 1/2 Jahre
                                Trauzeugen:
                                Ziegelwerksarbeiter Friedrich Gröne und Heinrich Sondermann aus Odense
                                Trauung: den 16ten Okt. in der Kirche

                                Kirchenbuch Odense, Vor Frue, Odense, Odense
                                Taufe
                                1868, Nr. 45
                                Tag der Geburt: geboren den 9ten Juni 1868
                                Name: Caroline Nielsine Willer
                                Taufe: Haustaufe 18. Juni 1868, in der Kirche den 26ten Juli 1868.
                                Eltern: Ziegelmeister Henrik Wilhelm Willer und Ehefrau Anne Marie Nielsen, Sct. Jörgens Ziegelwerk, 35 Jahre
                                Paten: Mädchen Karen Christensen,
                                Witwe Marie Pedersen,
                                Arbeitsmann Peter Hansen,
                                Arbeitsmann Aug. Willer.
                                Ziegelmeister Heinr. Kirchhoff.

                                Taufe
                                1872, Nr. 3
                                Tag der Geburt: geboren den 13ten Januar 1872
                                Name: Henrik Viller
                                Taufe: in der Kirche den 8ten März 1872
                                Eltern: Ziegelmeister Wilhelm Henrik Willer und Ehefrau Anne Marie Nielsen, St. Jörgens Ziegelwerk, 38 Jahre
                                Paten: Ziegelbrenner August Willers Ehefrau Johanne,
                                Arbeiter Johannes Möllers Ehefrau Karen
                                Ziegelbrenner Aug. Viller,
                                Ziegelbrenner Henrick Kirchhoff

                                Trauung
                                1895, Nr. 2
                                Bräutigam:
                                Junggeselle, Malergeselle Henrik Willer, geboren in Odense, Vor Frue Landgemeinde, 17. Januar 1872,
                                Sohn des Ziegelmeisters Wilhelm Henrik Willer und Ehefrau Anne Marie Nielsen, ib.
                                St. Jörgens Forstad 29.
                                Braut:
                                Mädchen Ane Kathrine Jensine Hansen, geboren in der Gemeinde Lunde 6. Juni 1874
                                Tochter des Instmanns Hans Jörgen Hansen und der Ehefrau Ane Marie Hansen.
                                St. Jörgens Forstad 13.
                                Trauzeugen:
                                Vater der Braut, Arbeitsmann Hans Jörgen Hansen, St. Jörgens Forstad 13
                                Arbeitsmann Hans peter Vedel, ib.
                                Trauung: 1895, 2. Februar. Gemeinde For Frue.
                                Zuletzt geändert von BAHC; 29.11.2009, 14:47.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X