Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1367

    Volkszählung Dänemark 1870

    Ribe, Malt, Vejen, Vejen, Lilleskovgaard, 4, FT-1870, C3582

    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Ernst Henrich Drifter; 19; unverheiratet; Diensknecht; Lippedetmoll,Holsten


    Volkszählung Dänemark 1880

    Ribe, Anst, Andst, Andst, Hus, 33 f2, FT-1880, D3610

    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Erenil Drifte; 29; verheiratet; Hausvater, Inste; Tagelöhner in de Landwirtschaft; Liberdepmol Deutschland
    Dorthea Krestine Tyhn; 32; verheiratet, Ehefrau, Gemeinde Nustrup, Schleswig
    Johan Erenil Wilhelm Drifte; 3; unverheiratet; Sohn; Andst

    Ribe, Anst, Andst, Gamst By, Gaard, 31, FT-1880, D3610


    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Else Drifter; 13; unverheiratet; versorgt durch das Armenwesen; Gjesten, Ribe Amt

    Volkszählung Dänemark 1890

    Vejle, Brusk, Almind, Dons, , 8, FT-1890, B7845

    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Ernst Drifte; 39; verheiratet; Hausvater; Bauer, Hausmann; Deutschland
    Kjersten Andersen; 40; verheiratet; Hausmutter; Alminde, Vejle amt
    Vilhelm Drifte; 13; unverheiratet; Kind; Andst??, Ribe amt

    Volkszählung Dänemark 1901

    Odense, Odense, Bellinge, Bellinge By, 18a, 1, FT-1901, C4181

    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Johan Ernst Vilhelm Drifte; 25. Maj 1876; unverheiratet; Dienstknecht in der Landwirtschaft; Andst, Ribe Amt


    Volkszählung Dänemark 1906

    Vejle, Brusk, Almind, Dons, 2i, 6, FT-1906, D3516

    Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Frederik Henrik Ernst Drifte; 8/8 1850; verheiratet; Hausvater; Tagelöhner in der Landwirtschaft
    Kjersten [Kjersten Drifte]; 28/10 1849; verheiratet, Hausmutter
    Ane Kirstine Dorthea Drifte; 16/4 1892; unverheiratet; Kind


    Kirchenbuch Malt, Malt, Ribe, Dänemark

    Taufe
    1858, Nr. 12
    Tag der Geburt: 5. Juli
    Name: Johan Kristian August Drifte
    Taufe: 18. Juli
    Eltern: Arbeitsmann Johann Wilhelm Ernst Drifte und Ehefau Conradine Henriette Albert aus Belle, 32 Jahre
    Bem.. Ankunft der Eltern 26/456 mit 2 Kindern, Amalie Sofie Wilhelmine Drifte, geb. ... 54, Frederik Heinrich Ernst Drifte, geb. .. 1850 im Fürstentum Lippe

    Kirchenbuch Gjesten, Anst, Ribe, Dänemark

    Taufe
    1862, Nr. 19
    Tag der Geburt: den 30. December
    Name: Dorthea Cathrine Drifte
    Taufe: Haustaufe .. Mai 1863
    Eltern: Inste Ernst Drifte in Refsing und Ehefrau Jette Albert, 41 Jahre

    Taufe
    1866, Nr. 5
    Tag der Geburt: 17. Juli
    Name: Christine Marie Drifte
    Taufe: getauft in der Kirche den 30. Septbr.
    Eltern: Inste Ernst Drifte in Refsing und Ehefrau ... Henrietta Albert, 44 Jahre
    Paten: ..., Jungges. Johan Frederik Ernst Drifte, Refsinggaard, ....

    Konfirmation
    1866, Nr.9
    Name: Frederik Henrik Ernst Drifte, Refsing
    Eltern: Tagelöhner Ernst Vilhelm Drifte und Ehefrau Conradine Henriette Albert, Refsing
    Taufe: d. 18. August 1850 im Fürstentum Lippe

    Beerdigung
    1867, Nr. 4
    Todestag: 23. Mai
    Tag der Berdigung: 30. Mai
    Name: Conradine Henriette Albert
    Ehefrau des Insten Ernst Drifte aus Refsing, geboren in Lippe Detmold. 1.Ehe
    Alter: 45

    Kirchenbuch Andst, Anst, Ribe, Dänemark

    Trauung
    1876, Nr. 2
    Junggeselle Frederik Henrik Ernst Drifte, 25 Jahre, beheimatet in der Gemeinde Andst, confirmiert hier 1866, geboren im Herzogtum Lippe. vacciniert.
    Mädchen Kirstine Dorthea Tyhn, 28 Jahre , Näherin in der Gemeinde Andst - Ankunft 7. Juni 1873, geboren in der Gemeinde Skrydstrup in Schleswig.- vacciniert.
    Trauzeugen: Ernst Drifte, Refsinggaard; Rasmus Jensen, Gemeinde Andst
    Trauung: 1. April in der Kirche

    Beerdigung
    1910, Nr. 9
    Todestag u. -ort: 1910 - 22. Juli, Gamst, Gemeinde Andst
    Tag u. Ort der Beerdigung: Friedhof Andst, Gemeinde Andst 1910 - 28. Juli
    Name: Johann Ernst Wilhelm Drifte
    Witwer, früherer Arbeitsmann aus Gamst Gemeinde Amdst, geboren in Lippe Detmold in Deutschland d. 14. November 1821. Verstorbene Ehefrau: Conradine Henriette Albert; letzter Wohnort: Gamst
    Alter: 88 Jahre

    Einbürgerung (http://www.ddd.dda.dk/immibas/immiba...t=&f%F8deland=)


    Name: Drifte
    Vorname: Johann Ernst Wilhelm
    Beruf: Arbeitsmann
    Geburtsort: Reelkirchen
    Geburtsregion: Lippe-Detmold
    Geburtslandland: Deutschland
    Geburtsjahr: 1821
    In Dänemark seit: 1856
    Wohnort: Gemeinde Andst
    Amt, Region: Ribe Amt
    Einbürgerung: 24.04.1896

    Name: Drifte
    Vorname: Friedrich Heinrich Ernst
    Beruf: Inste
    Geburtsort: Reelkirchen
    Geburtsregion: Lippe-Detmold
    Geburtsland: Deutschland
    Geburtsjahr: 1850
    in Dänemark seit: 1856
    Wohnort: Gemeinde Andst
    Amt, Region: Ribe Amt
    Einbürgerung: 08.01.1887



    weiter Daten zur Familie s.a.http://kristina.50g.com/html/tree158.html
    Zuletzt geändert von BAHC; 20.12.2010, 13:33.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1367

      Ergänzung zu #60

      Volkszählung Dänemark 1880

      Holbæk, Skippinge, Bjergsted, Bjergsted By, Daurup Teglværk, 3, FT-1880, C4756

      Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
      Herman Adolph Diderik Krugermeier; 53; verheiratet; Hausvater, Ziegelmeister; Deutschland, Lippe Ditmaldt
      Ane Krugermeier; 33; verheiratet; Hausmutter; Gemeinde Bregninge, Holbæk Amt
      Hans Peter Friderich Nicolai Henning Krugermeier; 12; ledig; Kind; Gemeinde Bjergsted
      Wilhelmine Louise Krugermeier; 9; ledig; Kind; Gemeinde Bjergsted
      Anna Maria Kristine Krugermeier; 3; ledig; Kind; Gemeinde Bjergsted
      Ane Christiansen; 73; Witwe; versorgt durch das Armenwesen; Gemeinde Bregninge, Holbæk Amt

      Kirchenbuch Bregninge, Skippinge, Holbæk

      Beerdigung
      1909, Nr. 2
      Todestag und -ort: 1909, den 16. Juli, Daurup Skov, Gemeinde Bjergsted, Skippinge Herred
      Tag und Ort der Beerdigung: Friedhof Bregninge, Skippinge Herred, den 24. Juli 1909
      Name: Hermann Dietrich Adolf Krügermeier
      Altersunterstützter (frühere Ziegelbrenner), wohnhaft Daurup Skov, geboren in Deutschland.
      Witwer von Ane Pedersdatter. Letzter Wohnort: Daurup Skov
      Alter: 82 Jahre

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1367

        Volkszählung Dänemark 1860

        Schleswig, Dänischwohlder Güterdistrict, Gut Borghorster Hütten, Haupthof, Gut Borghorsterhütten, Ksp. Gettorf, Ziegeleigebäude, H05F01, Vz-1860, D2870

        Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Hinerch Holshaus; 45; Verheir.; Hausvater; Lippe Detmoldt
        Elisbeth Holshaus; 32; Verheir.; dessen Ehefrau; Russee
        Sophie Holshaus; 10; Unverheir.; ihr Kind; Hassee
        Heinerich Holshaus; 8; Unverheir.; ihr Kind; Hassee
        Friederich Holshaus; 5; Unverheir.; ihr Kind; Borghorsterhütten
        August Holshaus; 2; Unverheir.; ihr Kind; Borghorsterhütten

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1367

          Volkszählung Dänemark 1870

          Aalborg, Kær, Hvorup, Nørreuttrup distrikt, Nørreuttrup, Et Huus, 133, Ft 1870, A8363

          Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
          Frederik August Brandt; 36; verh.; Hausvater; Arbeitsmann; Lippodelmel in Deutschand
          Karen Marie Nielsen; 38; verh.; Hausmutter; Hausmutter; Gemeinde Hammer, Aalborg Amt.
          Inger Marie Carlsen; 13; unverh.; Kind; Kind; Gemeinde Hammer, Aalborg Amt.
          Niels Ferdinan Brandt; 8; unverh.; Kind; Kind; Gemeinde Hvorup, Aalborg Amt.
          Carl Frederik Vilhelm Brandt; 4; unverh.; Kind; Kind; Gemeinde Hvorup, Aalborg Amt.
          ungetaufter Junge; ; 6 Wochen; unverh.; Kind; Kind; Gemeinde Hvorup, Aalborg Amt.
          Die Familie ist in der Armenfürsorge

          Volkszählung Dänemark 1880

          Aalborg, Kær, Hvorup, Nørre Uttrup, et Hus, 65 F2, FT-1880, c4307

          Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
          August Brandt; 46; Witwer, Hausvater; Ziegeleiarbeiter; Lippe Detmo
          Frederik Vilhelm Brandt; 14, unverh.; sein Kind; Nørreuttrup, Aalborg
          Martin Peter Brandt; 10; unverh.; sein Kind; Nørreuttrup, Aalborg
          Mine Christine Brandt; 7; unverh.; sein Kind; Nørreuttrup, Aalborg

          Volkszählung Dänemark 1890

          Aalborg, Fleskum, Aalborg Købstad, Aalborg m-kort 1595, Pederstræde forhus 1 sal, mat 840nr 5, FT-1890, C0383

          Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
          August Brandt; 55; Witwer; Arbeitsmann; Deutschland

          Aalborg, Fleskum, Romdrup, Romdrup By og Sogn, , 27, FT-1890, C8369

          Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
          Carl Frederik Vilhelm Brandt; 24; unverh.; Dienstknecht; Dinstknecht; N. Uttrup Gemeinde Hvorup

          Kirchenbuch Hvorup, Kaer, Aalborg, Dänemark

          Taufe
          1861, Nr. - (nach 3)
          Tag der Geburt: 28. Septbr. 1860
          Name: Niels Ferdinand Brandt
          Taufe: Haustaufe 12. Octbr. 1860, d. 28. April 1861 in der Kirche
          Eltern:Steinträger und Ziegeleiarbeiter in Freilev Frederik August Brandt und Ehefrau Karen Marie Nielsen.
          Alter der Mutter: 29 Jahre

          Taufe
          1865, Nr. 14
          Tag der Geburt: 12. Novbr. 1865
          Name: Carl Frederik Vilhelm Brand
          Taufe: d. 3. Juni 1866 in der Kirche
          Eltern: Inste Frederik Ferdinand August Brandt und Ehefrau Karen Maria Nielsen aus Nörreuttrup.-
          Alter der Mutter. 33 Jahre.

          Taufe
          1872, Nr. 19
          Tag der Geburt: 6. Novbr. 1872
          Name: Mine Elvine Kristine Brandt
          Taufe: 12ter November 1876 in der Kirche
          Eltern: Inste Friederik Ferdinand August Brandt und Ehefrau Karen Marie Nielsen aus Nörreutterup.-
          Alter der Mutter: 40 Jahre
          Paten: Ehefrau des Arbeitsmanns Hans Eskildsen aus Nörreutterup; b.B. Mädchen Marie Brandt aus Engholm; der Vater; Lehrer Mölggard, beide aus Nörreutterup; Schreinerlehrling Niels Ferdinand Brandt aus Aalborg.
          Bem.: Name aufgegeben vom Vater d. 28. Novbr. 1874.

          Beerdigung
          1878, Nr. 3
          Todestag: 1878, den 22ten März
          Tag der Beerdigung: 1878, den 26ten März
          Name: Karen Marie Nielsen
          Ehefrau des Ziegeleiarbeiters August Brandt in Nörreutterup
          Alter: 46 Jahre
          Todesursache: Blutsturz

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1367

            Ergänzung zu #99 + #190

            Volkszählung Dänemark 1870


            Skanderborg, Gjern, Silkeborg Handelsplads, Silkeborg Købstad, Vestergade No 64 Sidehuset, 4, FT-1870, C4408

            Name, Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
            Simon Gærtner; 36; verh.; Hausvater; Fabrikarbeiter; Liberdetmol [Lippe Detmold]
            Maria Gærtner; 37; verh.: Hausmutter; Liberdetmol [Lippe Detmold]
            Frederik Simonsen; 9; unverh.; Sohn; Silkeborg
            Laurits Simonsen; unter 1 Jahr; unverh.; Sohn; Silkeborg

            Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

            Taufe
            1868, Nr. 8
            Tag der Geburt: d. 14. Febr.
            Name: Ludvig Hendrik Adolf Gärtner
            Taufe: getauft in der Kirche d. 1. Juni 1868
            Eltern: Fabr. Simon Gärtner und Ehefrau Vilhelmine Wiebusch. 35 Jahre. Silkeborg.
            Paten: Ehefrau des Fab. Jens Isaksen, Ziegelbrenner Adolf Walther Conrad Willer, Ludvig Gärtner, alle Silkeborg

            Beerdigung
            1901, Nr. 39
            Todestag: 28. Juli, Armenhaus
            Tag der Beerdigung: 31. Juli
            Name: Simon Herman Adolf Gärtner
            Armenhaus, Witwer der Henriette Vilhelmine Wiebusch, verst. in Silkeborg 17. Jan. 1894.
            Sohn von Friedrich Gärtner.
            Geboren in Haustenbeck. Fürstentum Lippe 10. Juli 1835
            Zuletzt geändert von BAHC; 02.01.2011, 19:54.

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1367

              Ergänzung zu #100

              Kirchenbuch Silkeborg, Gjern, Skanderborg, Dänemark

              Taufe
              1868, Nr. 36
              Tag der Geburt: d. 24. Septbr.
              Name: Jens Christoffer Fröhlke
              Taufe: getauft d. 15. Novbr. 1868
              Eltern: Ziegelbrenner Ernst August Heinrich Fröhlke und Ehefrau Kirsten Jensen - 20 Jahre - Silkeborg.

              Taufe
              1870, Nr. 28
              Tag der Geburt: d. 18. Mai
              Name: Ferdinand Ernst Fröhlke
              Taufe: getauft in der Kirche d. 2. Juli 1870
              Eltern: Fabr. Ernst August Heinrik Fröhlke und Ehefrau Kirstine Jensen - 22 Jahre - Silkeborg

              Taufe
              1873, Nr. 12
              Tag der Geburt. d. 20. Febr.
              Name: Severine Vilhelmine Fröhlke
              Taufe: getauft in der Kirche d. 10. April 1873
              Eltern: Fabr. Ernst August Heinrich Fröhlke und Ehefrau Kirstine Jensen - 25 Jahre - Silkeborg

              Beerdigung
              1874, Nr. 2
              Todestag: d. 7. Januar
              Tag der Beerdigung: d. 11. Januar
              Name: Jens Kristoffer Fröhlke
              Sohn des Fabrikarbeiters Fröhlke, Silkeborg
              Alter: 5 1/2 J.

              Taufe
              1875, Nr. 32
              Tag der Geburt: d. 15. Juni
              Name: Kristiane Lovise Fröhlke
              Taufe: getauft in der Kirche 25. Juli 1875
              Eltern: Fabr. Ernst August Heinrich Fröhlke und Ehefrau Kirstine Jensen - 24 Jahre - Silkeborg

              Taufe
              1881, Nr. 44
              Tag der Geburt: d. 3. Decbr.
              Name: Ernst Martin Fröhlke
              Taufe: 29. Juni 1882, Kirche
              Eltern: Fabrikarbeiter Ernst August Henrik Fröhlke und Ehefrau Kirstine Jensen - 34 Jahre - Silkeborg

              Taufe
              1884, Nr. 32
              Tag der Geburt: 1. Mai
              Name: Jens Christoffer Fröhlke
              Taufe: Haustaufe von Pastor Viborg 8. Mai 1884
              Eltern: Fabrikarbeiter Ernst August Fröhlke und Ehefrau Kirstine Jensen - 37 Jahre alt - Silkeborg

              Beerdigung
              1884, Nr. 15
              Todestag: 23. Juni
              Tag der Beerdigung: 27. Juni
              Name: Jens Kristoffer Fröhlke
              unverh., Fabrikarbeiter E. Fröhlke
              Alter: 2 Monate
              Zuletzt geändert von BAHC; 03.01.2011, 16:02. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1367

                Ergänzung zu #58

                Kirchenbuch St. Petri (dt. Kirche), Kopenhagen, Dänemark

                Taufe
                1870, Nr. 32, Mädchen
                Tag der Geburt: 12. April 69
                Name: Henriette Christine Caroline Niewald Schmiedeskamp
                Taufe: 19. Juni in der Kirche
                Paten: 1. Ziegelmstr. Christopher Fritzböger, ..., 2. Ziegler Heinr. ...., 3. 4. Die Eltern
                Eltern: Simon Heinrich Hermann Schmiedescamp, Ziegler, Margaretha Friederica Pauline geb. Petersen, 33 J., Alexandervei 19
                Bem.: cop. Petri 7. May 69

                Taufe
                1871, Nr. 23, Jungen
                Tag der Geburt: 1. April 71
                Name: Hermann Heinrich Julius Niewald Schmiedeskamp
                Taufe: 4. Juni in der Kirche
                Paten: 1. Heinrich Petermann, 2. Heinr. Stukenbroik, beide aus Lippe Detmold, 3. Julius Diekmann, auf Aldr...
                Eltern: Simon Heinrich Hermann Schmiedeskamp, Ziegler, Margaretha Friederica Pauline geb. Petersen, 3? J., Nörrebrogade 108.

                Taufe
                1871, Nr. 24, Jungen
                Tag der Geburt: 1. April 71
                Name: August Friederik Wilhelm Niewald Schmiedeskamp
                Taufe: 4. Juni in der Kirche
                Paten: 1. Aug. Kirchhof, 2. Fried. .fruben(?), Ziegler aus Lippe Detmold 3. Heinr. Höfer auf Aldr...
                Eltern: Simon Heinrich Hermann Schmiedeskamp, Ziegler, Margaretha Friederica Pauline geb. Petersen, 3? J., Nörrebrogade 108.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1367

                  Kirchenbuch Sottrup, Nybøl, Sønderborg, Dänemark

                  Trauung
                  1867, Nr. 1
                  Tag der Trauung: 18. Januar
                  Junggeselle Simon Heinrich August Holzkämper, ehelicher Sohn des Colon Heinrich Holzkämper No. 12 in Entrup und Ehefrau Anna Maria Gu.se aus Istrup, Gemeinde Lemgo, geboren d. 31. Aug. 1841, conf. in Lemgo d. 21. October 1855, vacc. 1842 von Phys. Dr. Meyer in Lemgo, und
                  Mädchen Margaretha Maria Mehlschau, eheliche Tochter von Jürgen Mehlschau und Ehefrau Margaretha geborene Ohlschau in Satrupskov, geboren d. 11. März 1838, vacc. d. 13. Juli 1840 von Dr. Krüger in Sönderburg;

                  Taufe
                  1868, Nr. 13
                  Tag der Geburt: 9. März
                  Tag der Taufe: 13. Apr.
                  Maria Margaretha Holzkämper, eheliche Tochter des Insten Simon Heinrich August Holzkämper in Satrupskov und Margaretha Maria Mehlschau, 30 Jahre.

                  Taufe
                  1870, Nr. 36
                  Tag der Geburt: 31. Dezember 1870
                  Tag der Taufe: 5. Februar 1871
                  Anna Christina Holzkæmper, eheliche Tochter des Simon Hinrich August Holzkämper in Satrupskov und Margaretha Maren geb. Mehlschau.

                  Taufe
                  1877, Nr. 5
                  Tag der Geburt: 14. Jan.
                  Tag der Taufe: 18. Febr. i.d.K.
                  Caroline Christine Holzkæmper, eheliche Tochter des Fischers Simon Heinrich August Holzkämper u. der Margaretha Maria geb. Mehlskov in Satrupholz.

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1367

                    Kirchenbuch Aabenraa, Rise, Aabenraa, Dänemark

                    Traung
                    1857, Nr. 45
                    Tag der Trauung: 6. Decbr.
                    Junggeselle, Dienstknecht Hans Hermann Hinrich Conrad Schleef, ehelicher Sohn des Friedrich Schleef aus Ravenhausen in Lippe Detmold und Ehefrau Sophie Wehmeyer
                    Alter: 24 Jahre, geb. 13. Decbr. 1833
                    vacc. 27. Juni 1834
                    ... Johanna Gustafva Jonsdotter (..), eheliche Tochter des verstorbenen Jonas Larson und Ehefrau Stina Luisa Svensdatter, Hoysby, Calmar Lehn, Schweden.
                    Alter: 25 Jahre, geb. .... 1832
                    vacc. infolge Attest

                    Taufe
                    1866, Nr. 51
                    Tag der Geburt: 25. März, + 10/10 66
                    Taufe: 6. April
                    Maria Amalie Friederike Schleef, ehel. Tochter des Zimmermanns Hans Heinrich Conrad Schleef u. der Johanna Gustave geb. Lausen (32 Jahr)
                    Gev.: 1. Anna Maria Huusmann 2. Marg. Brukström 3. Jens Jensen

                    Taufe
                    1868, Nr. 58
                    Geburt: 15. April, Amtsgrund
                    Taufe: 3. Mai
                    Julie Marie Schleef, ehel. Tochter des Hans Herrmann Heinrich Conrad Schleef und der Johanna Gustave geb. Lausen (34 Jahre) auf Jürgensens Ziegelei.
                    Gev.: Julie Paulsen 2. Gunder Marie Jürgensen

                    Taufe
                    1872, Nr. 63
                    Geburt: 6. Mai
                    Taufe: 26. Mai
                    Hans Ferdinand Schleef, ehel. Sohn des Tagel. Hans Ferdinand Heinrich Conrad Schleef zu Skjelbecks Ziegelei und der Johanne Gustave geb. Lauritzen (39 J.).
                    Gev.: 1) Hans Nielsen 2) .. Jürgensen 3) Katharina Jensen.

                    Taufe
                    1874, Nr. 181
                    Geburt: 4. Novbr., Landgebiet
                    Taufe: 22. Novbr.
                    Wilhelm Heinrich Schleef, ehel. Sohn des Tagel. Hans Herrmann Heinrich Conrad Schleef zur Skjelbecker Ziegelei und der Johanna Gustave geb. Lausen (41 Jahr)
                    Gev.: 1) Andreas Jessen 2) Christian Nissen 3) Christian Petersen

                    Taufe
                    1876, Nr. 42
                    Geburt: 11. März, Landgebiet
                    Taufe: 2. April, Judica
                    Conrad Schleef, ehel. Sohn des Ziegeleiarbeites zu Skjelbeck Hans Ferdinand Heinrich Conrad Schleef und der Johanna Gustave geb. Lauritzen (43 J.)
                    Gev.: 1) Simon Diekmann 2) Hans Lorenzen Post 3) Conradine Johanne Schleef

                    Taufe
                    1878, Nr. 205
                    Geburt: 30. Novbr., unehelich, Kolstrup
                    Taufe: 15. Decbr.
                    Jens Hermann Conrad Schleef, unehel. Sohn der Conradine Johanna Schleef (22 J.), Tochter des Tagel. Hans Heinrich Herrmann Conrad Schleef und der Johanne in Kolstrup. Sie diente auf der Schleifmühle.
                    Gev.: 1) Ludwig Bergh 2) Andreas Johannsen 3) Amanda Schleef

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1367

                      Ergänzung zu #160

                      Kirchenbuch Lintrup, Frøs, Haderslev, Dänemark

                      Zugangsliste
                      1859, 20. April
                      Nr. 9, Simon Heinrich Wilkenloh, 54 J., Gärtner, .... Skov, aus Fensling
                      Nr. 10, Margarethe Wilkenloh, 57 J., dessen Ehefrau,
                      Nr. 11, Frederikke Wilkenloh geb. Frese, 19 J., deren Tochter

                      Abgangsliste
                      1860, 15. Novbr.
                      Nr. 39, Johanne Frederikke Wilkenloh, 20 J., Dienstmädchen bei Hintzes, nach Ribe

                      Abgangsliste
                      1862, 30. April
                      Nr. 11, Johanne Frederikke Wilkenloh, 22 J., Dienstmädchen, nach Folding
                      Nr. 14, Simon Wilkenloh, 57 J., Instleute auf Mattby Mark, nach Hygum
                      Nr. 15, Margrethe Wilkenloh, 60 J.,

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1367

                        Kirchenbuch Lintrup, Frøs, Haderslev, Dänemark

                        Abgangsliste
                        1860, 1. Nov.
                        Nr. 22, Vilhelmine Caroline Am. Attermann, 23 J., Dienstmädchen, nach Skrane, Ankunft in Lintrup von Malt 6/11 57

                        Taufe
                        1863, Nr. 12
                        Geburt: 21. Mai
                        Name: Simon August Attermann
                        Taufe: in der Kirche 5ter Juli
                        Foldingbroe
                        Eltern: Instmann und Ziegelbrenner Johann Simon Friederich Adolph Attermann und Ehefrau Karen Marie Norskou (23 Jahre)

                        Taufe
                        1866, Nr. 2
                        Geburt: 22. Januar
                        Name: Marie Magdalene Attermann
                        Taufe: in der Kirche 25. Februar s.J.
                        Kaftbjergled
                        Eltern: Ziegelbrenner Johan Simon Friderich Adolph Attermann und Ehefrau Karen Marie Nörskou (26 Jahre alt)
                        Paten: 1. Mädchen Jette Attermann aus Söndeskovmark 2. Jungges. Heinrich Attermann ibid. 3. Instmann Simon Hünckemeier aus Foldingbro 4. Jungges. Laust Sörensen aus Tornumgaard Mark 5. Mädchen Anne Marie Hansen ibid.

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1367

                          Ergänzung zu #120 + # 128

                          Kirchenbuch Lintrup, Frøs, Haderslev, Dänemark

                          Taufe
                          1862, Nr. 4
                          Geburt: 8. Februar
                          Name: Fritz Carl Hünkemeier
                          Taufe: in der Kirche 23. März s.J.
                          Foldingbro
                          Eltern: Instmann Simon Friederich Hermann Heinrich Hünckemeier und Ehefrau Sophie Caroline Amalia Attermann (30 Jahre alt.)
                          Paten: 1. Mädchen Henriette Attermann aus Sönderskov Mark 2. Mädchen Marie Attermann ibid. 3. Instmann Fritz Attermann ibid. 4. Gastwirt Peter Petersen aus Nosumgaard und 5. Junggeselle Andreas Beck ibid.

                          Taufe
                          1864, Nr. 18
                          Geburt: 13ter September
                          Name: Hermann Adolf Hünkemeier
                          Taufe: in der Kirche 6ter November
                          Faldingbro
                          Eltern: Instmann Simon Friederich Hermann Heinrich Hünckemeier und Ehefrau Sophia Caroline Amalia Attermann (32 Jahre alt)
                          Paten: 1. Junggeselle Simon Hünckemeier aus Meilby 2. Mädchen Vilhelmine Attermann aus Sönderskov 3. Junggeselle Heinrich Höyer aus Maltbæk 4. Junggeselle Heinrich Attermann aus Skodborg 5. Gertrud Marie Schmidt, Ehefrau des Schmieds Christian Villumsen aus Foldingbro

                          Abgangsliste
                          1864, 26. Januar
                          Nr. 3, Heinrich Simon Vilhelm Hynkemeier, 22 J., Dienstknecht bei .. Christensen, nach Hygum,

                          Taufe
                          1867, Nr. 6
                          Geburt: 10. Februar
                          Name: Marie Henriette Hünckemeier
                          Taufe: Haustaufe 19ter März, in der Kirche 10. Juni s.J.
                          Foldingbro
                          Eltern: Instmann Simon Friederich Hermann Heinrich Hünckemeier und Ehefrau Sophia Caroline Amalia Attermann (34 Jahre alt)
                          Paten: 1. Mädchen Marie Attermann aus Sönderskov 2. Ane Kirstine Pedersen aus Foldingbro 3. Karen Vagner ibid. 4. Jungges. Jörgen F. Petersen ibid. 5. Johann F. Siverts ibid.

                          Beerdigung
                          1869, Nr. 6
                          Name: Friedrich Hermann Heinrich Hünkemeier
                          Tag des Todes: 23. April
                          Tag der Beerdigung: 29. April
                          Ziegeleiarbeiter in Foldingbro, verheiratet, Sohn von Bernhard Hünkemeier und Ehefrau Catharine Wilhelmine Friederike Schlöwer, geboren in Berlebeck (L.Detmold), Attest von Althaus 13/9 53.
                          Alter: 41 1/2 Jahre.
                          Bemerkung: verstorben wg. Brust... verheiratet mit der nachlebenden Sophie Caroline Amalie Attermann.

                          Taufe
                          1869, Nr. 15
                          Geburt: 21. September
                          Name: Henrikke Elene Hynckemeier
                          Taufe: in der Kirche den 24. Oktober s. J.
                          Foldingbro
                          Eltern: Verstorbener Ziegelbrenner .... Friedrich Hermann Heinrich Hynkemeier und Witwe Sophie Caroline Amalie Attermann. 37 Jahre alt.Paten: 1. Heinrich Attermann aus Rödding 2. Mädchen Karen Marie Hansen aus ... Mark 3. Jungges. ... F. Sieverts aus Foldingbro 4. Bäcker St. Madsens Ehefrau Magdalene Knudsen aus Foldingbro 5. Mädchen Mette Kirstine Pedersen aus Foldingbro Mark.
                          Bem.: Vater + 23/4. 69
                          Zuletzt geändert von BAHC; 25.01.2011, 00:37. Grund: Korrektur Taufeintrag 1869, Ergänzung Beerdigung 1869

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1367

                            Kirchenbuch Lintrup, Frøs, Haderslev, Dänemark

                            Trauung
                            1860, Nr. 7
                            Friedrich Ludvig Gottlieb Tasche, Instmann und Ziegelbrenner, Junggeselle auf Tornamgaards Mark, Sohn des Hermann Henrich Tasche und Sophie Catharina Amalie Niemejer und geboren in Ottenhausen, Land[gebiet?] Müssen (Lippe Detmold) 28. Decbr. 1823, getauft 4. Januar 1824 und confirmiert 17. Decbr. 1837 (in reform. ..)
                            -
                            Mette Marie Matzen, Mädchen auf Tornamgaards Mark, eine Tochter des Instmanns Peter Matzen und Martha Silla Maria geb. Petersdatter in Stubbæk, Gemeinde Ensted, geboren ebenda 6. Februar 1817, getauft 16. s.M. u s.J. und confirmiert 1831.
                            Trauung: 30ter November in der Kirche

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1367

                              Kirchenbuch Tyrsted, Hatting, Vejle, Dänemark

                              Zugangsliste
                              1866
                              Nr. 4, Lovise Plöger, dienend, * 1838 Humfeld in Lippe Ditmold, aus Hamburg(?), nach Thyrsted, Ankunft am 19/3

                              Taufe
                              1866, Nr. 2
                              Geburt: 22. April
                              Name: Marie Lovise Frederikke Elisabeth Hunecke
                              Taufe: getauft in der Kirche d. 5. Mai
                              Eltern: Mutter ist das unverheiratete Frauenzimmer Marie Lovise Frederikke Elisabeth Plöger in Thyrsted, 28 Jahre alt, Kindsvater Junggeselle Wilhelm Christoffer Hünecke aus Örnstrup Ziegelei
                              Paten: ..., Hermann Hunecke aus Örnstrup Ziegelei
                              Bem.: Mutter verstorben am 30. April, begraben den 5. Mai

                              Beerdigung
                              1866, Nr. 6
                              Todestag: 30. April
                              Tag der Beerdigung: 5. Mai
                              Name: Marie Lovise Frederikke Elisabeth Plöger
                              unverheiratet, Frauenzimmer, zuhause bei der Witwe von Sören Holstes in Thyrsted
                              Alter: 28 Jahre
                              Bem.: verstorben im Wochenbett

                              Beerdigung
                              1867, Nr. 5
                              Todestag: 10. Mai
                              Tag der Beerdigung: 17. Mai
                              Name: Marie Lovise Frederikke Elisabeth Hunecke
                              uneheliches Kind von Wilhelm Christoffer Hunecke in Hastrup.
                              Alter: 1 1/12 Jahr.

                              Trauung
                              1867, Nr. 1
                              Junggeselle Wilhelm Christoffer Hunecke, Sohn des Bernd Hermann Hunecke, geboren aus Povitz-Heide in Lippe-Ditmold d. 22. Aug. 1842, 25 Jahre alt, in Hastrup
                              Witwe Kirsten Sörensen, Witwe von Häusler Sören geb. Urbalot(?), in Thyrsted, 47 Jahre alt.
                              Trauung: 10. August in der Kirche

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1367

                                Ergänzung zu #88 und #91

                                Kirchenbuch Resen, Hindborg, Viborg, Dänemark

                                Trauung
                                1875, Nr. 3
                                den 30ten Oktober meldete sich zur Eheschließung:
                                Junggeselle Ziegeleiarbeiter Bernd Hermann Christoph Niebar, 25 3/4 Jahre, Resen
                                Mädchen Nicoline Pedersen, 19 1/2 Jahre aus Resengaard.
                                Trauzeugen: Peder Christian Nielsen, Jens Christian Christensen
                                Trauung: 25. November

                                Taufe
                                1876, Nr. 5
                                Tag der Geburt: 10ter Juli
                                Name: Caroline Christine Niebar
                                Taufe: in der Kirche 6ter August
                                Eltern: Ziegeleiarbeiter Bernd Henrich Christoph Niebar und Ehefrau Nikoline Pedersen, 20 Jahre, Resen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X