Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1120

    Volkszählung Dänmark 1880

    Viborg, Hids, Balle, Alderslyst, , Hus nr. 8, FT-1880, B1747

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
    Hermann Møller; 49; verheiratet; Hausvater, Ziegeleiarbeiter; Lippedet Mølle
    Ane Rasmussen; 31; verheiratet; seine Ehefrau; Gemeinde Nørre Snede
    Ane Laurine Møller; 7; unverheiratet; Tochter; Gemeinde Nørre Snede
    Lovise Catrine Møller; 3; unverheiratet; Tochter; Gemeinde Kloborg, Skanderborg Amt
    Karl Christian Møller; 1; unverheiratet; Sohn; Gemeinde Balle

    Kirchenbuch Nørre Snede, Vrads, Skanderborg

    Trauung
    1859, Nr. 2
    Hermann Friderik Møller, Junggeselle, Ziegelbrenner auf Halle Ziegelwerk, geboren 25/4 31, reformiert. [..] Atteste aus Lippe Detmold, [..] von Pastor Seiff in Stapelage.
    Christine Knuddatter, Landmagd in Boust, Tochter von Knud Laursen ebenda, geboren 19. Aug. 1827
    Trauung: 10ter Juni in der Kirche

    Taufe
    1859, Nr. 16
    Tag der Geburt: geboren den 13ten August
    Name: Ane Marie Möller
    Taufe: getauft in der Kirche den 27ten December
    Eltern: Inste Hermann Friederik Møller und Ehefrau Christine Marie Knudsen /:32 Jahre alt :/ Boest Mark

    Taufe
    1860, Nr. 22
    Tag der Geburt: den 18ten December
    Name: Wilhelmine Rosine Møller
    Taufe: getauft 7. Januer 1862
    Eltern: Häusler Hermann Friederik Møller und Ehefrau Christine Marie Knudsen. 33 Jahre alt. Boest.

    Taufe
    1863, Nr. 16
    Tag der Geburt: 10. Juli
    Name: Møller Laursen Møller
    Taufe: getauft in der Kirche 3. Januar 1865
    Eltern: Häusler Hermann Friederik Møller und Ehefrau Kirsten Marie Knudsen - 36 Jahre - Boust.

    Taufe
    1865, Nr. 20
    Tag der Geburt: 29ter October
    Name: Jens Frederik Møller
    Taufe: in der Kirche 17. Juli 1867
    Häusler Hermann Möller und Ehefrau Kirstine Marie Knudsen, 36 Jahre - Boust.

    Beerdigung
    1872, Nr. 5
    Todestag: 27. November
    Tag der Beerdigung: 2. December
    Name: Møller Laurits Möller
    Sohn des Häuslers Hermann Møller in Boust
    Alter: 9 1/2 Jahre

    Taufe
    1872, Nr. 19
    Tag der Geburt: 4ter December
    Name: Ane Laurine Møller
    Taufe: Haustaufe 7. Decbr. 1872, [..] 13. Decmbr. 1873
    Eltern: Häusler Hermand Møller und Ehefrau Christine Marie Knudsen, 45 Jahre alt. Boust.

    Berdigung
    1872, Nr. 5
    Todestag: 10. December
    Tag der Beerdigung: 14. December
    Name: Christine Marie Knudsen
    Ehefrau des Häuslers Hermann Möller in Bouts
    Alter: 45 Jahre

    Trauung
    1873, Nr. 11
    Häusler, Witwer Hermann Friederich Møller in Boust, geboren 25. April 1831. Reformiert.
    Mädchen Ane Rasmussen aus Bjørnskov Mark, geboren 8.Febr. 1849.
    Trauung: 12. Decbr. in der Kirche


    Konfirmation
    1875, 1. Sonntag nach Ostern, 4. April, Nr. 5
    Name: Wihelmine Rosine Møller, Gemeinde Bralsund Vrede
    Eltern: Häusler Hermann Fridrik Møller und die verstorbene Ehefrau Christine Marie Knudsen, Boest
    Geburts- u. Taufdaten: geboren in Boest 18. Decbr. 1860, getauft 7. Januar 1862

    Kirchenbuch Nørre Klovborg, Vrads, Skanderborg

    Taufe
    1876, Nr. 11
    Tag der Geburt. 14, Decbr.
    Name: Lovise Cathrine Møller
    Taufe: Haustaufe 18. Januar 1877, in der Kirche 25. März
    Eltern: Häusler Herman Frederik Møller und Ehefrau Ane Rasmussen, Rishedegaards Mark

    Kirchenbuch Balle, Hids, Viborg, Dänemark


    Taufe
    1879, Nr. 24
    tag der Geburt: geboren d. 14. November
    Name: Karl Christian Møller
    Taufe: getauft d. 7. März 1880
    Eltern: Arbeitsmann Hermann Frederik Møller und Ehefrau Ane Rasmussen in Ball
    Zuletzt geändert von BAHC; 24.07.2010, 00:36.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1120

      Volkszählung Dänemark 1880

      Skanderborg, Vrads, Nørre Snede, Nørhoved, 5, et Leie Hus, 20-F5, FT-1880, D3768

      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
      August Leopol Drøge; 47; verheiratet; Hausvater, Mieter; bezieht Armenunterstützung; Liber Ditmaael
      Johanne Andersen; 44; verheiratet; seine Ehefrau; bezieht Armenunterstützung; Grætterup, hier in der Gemeinde [Nørre Snede]
      Abelone Kierstine Drøge; 16; unverheiratet; beziehen alle Armenunterstützung; Nørhoved
      Karoline Amalie Drøge; 12; unverheiratet; beziehen alle Armenunterstützung; Nørhoved
      Petrae Marie Drøge; 8; unverheiratet; beziehen alle Armenunterstützung; Nørhoved
      Christen Leopold Drøge; 5; unverheiratet; beziehen alle Armenunterstützung; Nørhoved

      Kirchenbuch Nørre Snede, Vrads, Skanderborg

      Trauung
      1857, Nr. 8
      August Leopold Dröge aus Barntrup in Lippe Detmold, dienend auf Nedergaard in Grettrup in der Gemeinde Nørresnede.- Geboren 18. Novbr. 1833 in Barntrup, getauft 1.Decbr. s. J., confirmiert 16. April 1848
      Johanne Andersen, Landmagd, aus Gettrup in der Gemeinde Nørresnede, geboren 10. Mai 1835.
      Trauung: 5. August in der Kirche
      Bem.: Bräutigam vacc. von Physikus Ramold in Blomberg d. 18. September 1834, Braut von Mikisch 5. Juli 1835

      Taufe
      1857, Nr. 16
      Tag de Geburt: geboren den 17. October
      Name: Frederik Drøge
      Taufe: getauft zu Hause den 19ten Octbr.
      Eltern: Heuerinste August Leopold Drøge und Ehefrau Johanne Andersen /: 22 1/2 Jahre alt :/ auf Nørhoved Mark


      Taufe
      1860, Nr. 1
      Tag der Geburt: geboren den 5. Februar
      Name: Anders Drøge
      Taufe: Haustaufe den 7. Februar, in der Kirche den 9. April
      Eltern: Tagelöhner August Drøge und Ehefrau Johanne Andersen, 25 Jahre alt, Nørhoved Mark

      Taufe
      1863, Nr. 2
      Tag der Geburt: 27ter Februar
      Name: Abelone Kirstine Drøge
      Taufe: Haustaufe den 9. März, in der Kirche den 12. Octbr.
      Eltern: [..] August Leopold Drøge und Ehefrau Johanne Andersen, 28 Jahre alt, Nørhoved


      Taufe
      1865, Nr. 15
      Tag der Geburt: 14ter Juli
      Name: Vilhelmine Drøge
      Taufe: in der Kirche 3. Decbr.
      Eltern: [..] August Drøge und Ehefrau Johanne Andersen, 30 Jahre alt, Nørhoved

      Taufe
      1867, Nr. 20
      Tag der Geburt: 18ter Decbr.
      Name: Caroline Amalie Drøge
      Taufe: in der Kirche 28. Juni 1868
      Eltern: Tagelöhner August Drøge und Ehefrau Johanne Andersen, 32 Jahre alt, Nørhoved

      Taufe
      1871, Nr. 5
      Tag der Geburt: 14ter April
      Name: Petrea Marie Drøge
      Taufe: getauft in der Kirche 14. April 1872
      Eltern: Tagelöhner August Drøge und Ehefrau Johanne Andersen, 35 Jahre alt, Nørhoved

      Taufe
      1874, Nr. 10
      Tag der Geburt: 24ter Juni
      Name: Christen Leopold Dröge
      Taufe: getauft in der Kirche 18. Oktober
      Eltern: Tagelöhner August Dröge und Ehefrau Johanne Andersen, 39 Jahre alt, Nørhoved.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1120

        Volkszählung Dänemark 1845

        Aabenraa, Lundtoft, Adsbøl, Gravenstein, Nebengebäude, 54, FT-1845, C4725

        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
        Hermann Windmann; 44; Verheir.; Ziegelmeister; Lippe
        Catharina Marcussen; 46; Verheir.; seine Ehefrau; Gravenstein
        Friederich Zachariassen; 18; Unverheir.; Ihre Kinder; Satrup
        Maria Windmann; 7; Unverheir.; Ihre Kinder; Gravenstein

        Kirchenbuch Adsböl, Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

        Gravenstein
        Trauung
        1836, Nr, 3
        Tag der Trauung: März 27.
        Hermann Henrich Wind auf Nalmaibrück, ehel. Sohn der verst. Eltern Johann Hermann Wind u. Anna Margaretha Elsabein geb. Sielen;
        mit Catharina Maria Zachariassen, Wittwe des verst. Schusters in Satrup Zacharias Zachariassen.-
        Eine Bescheinigung der gehabten Blattern des Mannes d.d Gravenstein d. 28. Febr. 1836 von Dr. Johannsen,
        die Frau vacciniert d.d. Augustenburg d. 24ten März 1812 von Dr. Henrici.
        Zeugen: Hans Andreas, Braumeister in Fissnis.
        Friedrich Nissen Friedrichsen auf Nalmaibrück.

        Kirchenbuch Graasten, Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

        Taufe
        1838, Nr. 1
        Tag der Geburt: 1837, Dec. 1.
        Tag der Taufe: 1837, Dec. 10
        Maria Birgithe Wind, ehel. Tochter des Heuerinsten zu Nalmaibrück Herrmann Heinrich Wind u. dessen Frau Catharina Maria geb. Marcussen.
        Gev.: Christina Maria Marcussen auf Philipsburg.
        Jürgen Christesen auf Gravenstein.
        Anne Christ. Marg. Kükelhan von Gravenstein

        Beerdigung
        1859, Nr. 1
        Todestag: 5. Januar
        Tag der Beerdigung: 9. Januar
        Catharina Maria Wind geborene Marcussen, Ehefrau des Insten auf Nalmaibrück Herman Wind, geboren in Nalmaibrück 5. Juli 1798, Eltern Friedrich Anton Marcussen und Ehefrau Birgitte Christine, confirmiert in Broager, verheiratet 7ten October 1826 mit Schuhmacher in Satrup Zacharias Zachariassen, der 1827 verstorben ist, aus dieser Ehe hinterläßt sie einen Sohn Frederik Zachariassen, 31 1/4 Jahre, in New York,
        verheiratet zum zweiten Mal 27.März 1836 ihren nachlebenden Ehemann Herman Henrik Wind, aus dieser Ehe hinterläßt sie eine Tochter Maria Birgitte Wind, 21 Jahre alt.
        Alter: 60 1/2 Jahr.

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1120

          kein Ziegler, sondern Schmied, aber auch aus Lippe-Detmold:

          Volkszählung Dänemark 1860

          Aalborg, Kær, Sulsted, Sulsted Skoledistrikt, Sulsted By, en Gaard, Elkær, 93, FT-1860, C6851

          August Ridder; 30Jahre , ledig; Dienstknecht; Alinena ?? Vaarhalz Amt ?? [Almena, Amt Varenholz]


          Kirchenbuch Sulsted, Kær, Aalborg, Dänemark

          Trauung
          1860, Nr. 5
          Junggeselle Johann Dietrich August Ridder aus Elkjær, 29 Jahre
          Mädchen Ane Christensdatter aus S[..]lev, 24 Jahre
          Trauung: 1ter Juni in der Kirche

          Kirchenbuch Ajstrup, Kær, Aalborg, Dänemark

          Taufe
          1860, Nr. 13
          Tag der Geburt: 5. October
          Name: Angus Ridder
          Taufe: in der Kirche 26. December 1860
          Eltern: Schmied Johann Diderich August Ridder und Ehefrau Ane Christensd., 23 Jahre auf Nyvrad.

          Taufe
          1862, Nr. 16
          Tag der Geburt: 29. Nov.
          Name: Poul Chr. Ridder
          Taufe: getauft in der Kirche 6. April 1863
          Eltern: Schmied August Ridder und Ehefrau Ane Christensd., 25 Jahre, auf Nyvrad

          Er wird noch1869 als Pate erwähnt (Eintrag #63, Bidder = Ridder)

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1120

            Volkszählung Dänemark 1880

            Odense, Skovby, Veflinge, Elved Mark, Veflinge sogn, hus, 3, FT-1880, C6572

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
            Cort. Henrich Wilh. Schrey; 46; verheiratet; Hausvater, Ziegeleiarbeiter; Lippe, Detmold
            Sophie Axeline Schrey geborene Larsen; 37; verheiratet; seine Frau; Gemeinde Haarslev, Odense Amt
            Marie Wilhelmine Henriette Schrey; 5; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Harrendrup
            Wilhelm Ferdinand Schrey; 2; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde [Veflinge]
            Jensine Gertrud Marie Jensen; 11; unverheiratet; Ziegeleiarbeiter Schreys Stieftochter; Gemeinde Haarslev, Odense Amt

            Volkszählung Dänemark 1890

            Odense, Skovby, Veflinge, Veflinge Hed, Veflinge sogn, Store Hedegaard, 4, FT-1890, B0645

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
            Henrik Schrey; 56; verheiratet; Hausvater; Arbeitsmann, Räucherer; Lipadetmaal Blomberri (Deutschland)


            Kirchenbuch Haarslev, Skovby, Odense


            Trauung
            1873, Nr. 10
            Junggeselle Ziegeleiarbeiter Cord Heinrich Wilhelm Schrey, geboren in der Gemeinde Cappel im Fürstentum Lippe Detmold, [..], 39 3/4 Jahre alt
            Witwe Sophie Axeline Larsen, Witwe des verstorbenen Schreiners Niels Jensen, [..], 30 5/12 Jahre alt
            Trauung: 3. Juli 1873 in der Kirche


            Kirchenbuch Harndrup, Vends, Odense


            Zugangsliste 1874
            29/2; Nr. 2; Cord Heinrich Vilhelm Schrey; 40 Jahre ; Ziegeleiarbeiter; von Haarslev
            29/2; Nr. 3; Sophie Axeline Larsen ; 30 3/4 Jahre; Ehefrau ; ibidem

            Taufe
            1874, Nr. 1
            Tag der Geburt: d. 24te Februar
            Name: Marie Vilhelmine Henriette Schrey
            Taufe: d. 29te März
            Eltern: Instmann Cord Heinrich Vil. Schrey und Ehefrau Sophie Axeline Larsen (30 3/4 Jahre alt) in Enghavehuset

            Kirchenbuch Veflinge, Skovby, Odense

            Taufe
            1877, Nr. 4
            Tag der Geburt: d. 15te April 1877
            Name: Vilhelm Ferdinand Schray
            Taufe: getauft in der Kirche d. 3ten Juni 1877
            Eltern: Häusler Cort Heinrik Vilhelm Schray und Ehefrau Sofie Axeline Larsen aus Elved Mark, 34 Jahre

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1120

              Volkszählung Dänemark 1880

              Thisted, Refs, Hurup, Refs By Hurup Sogn, Et Hus, 47, FT-1880, c8988

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
              Wilhelm Schlingplasser; 46; verheiratet; Hausvater, lebt von seiner Landwirtschaft; Lippe Detmold Deutschland
              Helle Pedersen; 58; verheiratet; seine Ehefrau; Gemeinde Heltborg, Thisted Amt
              Maria Cristine Sundby; 14; unverheiratet; Pflegetochter; Gemeinde Stagstrup, Thisted Amt

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1120

                Volkzählung Dänemark 1890

                Ribe, Skast, Jerne, Esbjerg, Mads Jersild, Skolegade, 547, FT-1890, C1852

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                Karl Schlyter; 54; Witwer; Hausvater; Ziegelbrenner; Deutschland
                Vilhelm Schlyter; 19; unverheiratet; Sohn; Tagelöhner, Vamdrup, Ribe Amt

                Kirchenbuch Vamdrup, Anst, Ribe, Dänemark

                Taufe
                1871, Nr. 1
                Tag der Geburt: 9ter Jan.
                Name: Heinrich Vilhelm Schlüter
                Taufe: getauft in der Kirche d. 12. März
                Eltern: Ziegeleiarbeiter Friedrich Philip Carl Conrad Schlüter und Ehefrau Christine Henriette Margrethe Schlebaum aus Bastrup
                Paten: Junggeselle Heinrich Schlebaum aus Verst,
                Mädchen Elise Möller aus Bastrup,
                [..]
                Bemerkung: Mutter 27 Jahre

                Kirchenbuch Bramminge, Gørding, Ribe, Dänemark

                Konfirmation
                1881, Nr. 3
                Heinrich Friederich Johan Schlyter in Adraa
                Eltern: Ziegeleiarbeiter Carl Friederich Filip Konrad Schlyter und Ehefrau Kirstine Margrethe Henriette Schlebaum in Nöraa.
                geboren 29te März 1867 auf Haragergaard, getauft 1ter April s. J. in Nykirke

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1120

                  Volkszählung Dänemark 1880

                  Vejle, Nørvang, Hornstrup, Lysholt, et Hus, 2, FT-1880, D3161

                  Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Gebursort
                  Frits Lesemann; 49; verheiratet; Ziegeleivorsteher; Deutschland
                  Karoline Poulsen; 44; verheiratet; seine Ehefrau; Gemeinde Vamdrup, Ribe Amt
                  Frederik Herman Lesemann; 16; unverheiratet; Mithelfer; Gemeinde Løsning, Vejle Amt
                  Dortea Katrine Lesemann; 14; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Stenderup, Vejle Amt
                  Marie Sofie Lesemann; 11; unverheiratet; deren Kind; Vejle
                  Katrine Alfine Lesemann; 10; unverheiratet; deren Kind; Vejle
                  Johanne Matilde Lesemann; 3; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Pederskær, Bornholm

                  Volkszählung Dänemark 1890

                  Bornholm, Nørre, Allinge Landsogn, , Mtr No 3, 1, FT-1890, B9178

                  Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Gebursort
                  Marie Sophie Lesemann; 21; unverheiratet; ; Haushaltsschülerin; Weile


                  Kirchenbuch Vejle, St. Nicolai, Nørvang, Vejle

                  Taufe
                  1868, Nr. 40
                  Tag der Geburt: 20. Mai
                  Taufe: 2ter Juni Haustaufe, in der Kirche d. 12. Juli
                  Name: Marie Sophie Lesemann
                  Eltern: Ziegeleiverwalter Frits Lesemann und Ehefrau Caroline Poulsen, 32 Jahre, in Veile
                  Bem.: der vollständige Name des Vaters lautet: Johan Frederik Lesemann

                  Taufe
                  1871, Nr. 3
                  Tag der Geburt: 18. Januar
                  Taufe: in der Kirche den 2ten April
                  Name: Cathrine Josephine Lesemann
                  Eltern: Ziegelbrenner
                  Johan Frederik Lesemann und Ehefrau Caroline Poulsen, 36 Jahre, in Veile

                  Konfirmation
                  1872, Nr. 33
                  Louise Vilhelmine Leseman, Vejle
                  Eltern: Ziegelbrenner J. Fr. Lesemann und Ehefrau Caroline Poulsen, Vejle
                  Taufattest: Vejle, d. 9. October 1858

                  Kirchenbuch Pedersker, Bornholm Sønder, Bornholm

                  Zugangsliste 1874
                  Nr. 11, Johan Frederik Lesemann, Ankunft 4/4, 43 J., Meister auf dem Ziegelwerk, aus Veile, arbeitet im Ziegelwerk
                  Nr. 12, [..] Lesemann, Ankunft 4/4, 43 J., seine Ehefrau, aus Veile
                  Nr. 13, Loviese Vilh. Lesemann, Ankunft 4/4, 16 J., deren Tochter, aus Veile


                  Taufe
                  1876, Nr. 8
                  Tag der Geburt: 18ter Mai
                  Name: Johanne Mathilde Lesemann
                  Taufe: in der Kirche den 5ten Juni
                  Eltern: Ziegeleimeister Johan Frederik Lesemann, Ehefrau Karoline Poulsen, 40, Ziegelwerk


                  Kirchenbuch Vejle, St. Nicolai, Nørvang, Vejle

                  Beerdigung
                  1913, Nr. 38
                  Todestag: 1913, d. 13. August in Vejle, Gemeinde St. Nicolai
                  Beerdigung: Vejle, östlicher Friedhof 17. August 1913
                  Name: Johan Friederich Lesemann
                  Witwer, früherer Tagelöhner in Vejle, Armenhaus. Geboren in Lippe Detmold 30. August 1831
                  Alter: 81 Jahre
                  Todesursache: Krebs
                  Zuletzt geändert von BAHC; 05.10.2010, 10:36.

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1120

                    Ergänzung zu #155

                    Volkszählung Dänemark 1880

                    Ribe, Ribe Købstad, Ribe Mark, L. nr. 16, 466-F4, FT-1880, D3680

                    Name: Alter: Zivilstand: Stellung im Haushalt: Beruf: Geburtsort:
                    Peder Jørgensen; 56; Witwer; Istman, Arbeitsmann; Gemeinde Veerst, Ribe Amt
                    Elisa Marie Augusta Attermann; 35; geschieden; lebt mit P. Jørgensen zusammen; Rimmihausen, Lippes Detmold.
                    Ane Vilhelmine Jensen; 11; -; Kind von Elisa Attermann; Gemeinde Lindknud, Ribe Amt
                    Henriette Marie Jensen; 8; -; Kind von Elisa Attermann; Gemeinde Lindknud, Ribe Amt
                    Jørgine Kirstine Pedersen; 9; Tochter von P. Jørgensen; Gemeinde Veerst, Ribe Amt
                    Mathilde Attermann; 4; Tochter von Elisa Attermann; Gemeinde Bramming, Ribe Amt
                    Morten Jørgensen; 1; -; Sohn von P. Jørgensen; Ribe Mark

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1120

                      Volkszählung Dänemark 1860

                      Holsten, Ksp. Wedel, Holm, Holm, Dorf, Gebäude, 145, Vz-1860, D2127

                      Name: Alter: Familienstand: Stellung im Haushalt: Beruf: Geburtsort:
                      Johann Heinrich Wilhelm Brockmann; 41; Verheir.; Ziegeleipächter; Fürstenthum Lippe u. Detmold
                      Dorothea Luise Wesermann; 37; Verheir.; seine Frau; Fürstenthum Lippe u. Detmold
                      Luise Caroline Amalie Brockmann; 19; Unverheir.; ihr Kind; Fürstenthum Lippe u. Detmold
                      Catharina Sophia Amalie Brockmann; 11; Unverheir.; ihr Kind; Fürstenthum Lippe u. Detmold
                      Wilhelm Brockmann; 5; Unverheir.; ihr Kind; Hollm
                      Heinrich Adolph Brockmann; 3; Unverheir.; ihr Kind; Hollm

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1120

                        Volkszählung Dänemark 1850

                        København, Smørum, Sengeløse, Sengeløse mark, 15. hus ved Hakkemose Teglværk, 15, FT-1850, B1306

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                        Henrik Bröker; 25; unverheiratet; Arbeitsmann; Deutschland
                        Caro Bröker; 19; unverheiratet; Dienstknecht; Deutschland


                        Kirchenbuch Sengeløse, Smørum, Kopenhagen, Dänemark

                        Zugangsliste

                        1850, Nr. 6, Heinrich Bröker, 20 J., Ziegelbrenner, von Roskilde 16. Aug. 1849

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1120

                          Volkszählung Dänemark 1870

                          Ribe, Malt, Vejen, Vejen, Lilleskovgaard, 4, FT-1870, C3582

                          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                          Ernst Henrich Drifter; 19; unverheiratet; fester Dienstknecht; Lippedetmoll,Holsten

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1120

                            Volkszählung Dänemark 1880

                            Odense, Baag, Dreslette, Skaarup By, En Gaard, 8, FT-1880, B2552

                            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                            Henrik Wilhelm August Bardolf Fischer; 34; unverheiratet; Dienstknecht; Lippe Detmold [Preussen]

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1120

                              Volkszählung Dänemark 1880

                              Vejle, Brusk, Harte, Harte By-Harte Mark, et Hus, 4, FT-1880, C5442

                              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                              Vilhelm Fogt; 34; verheiratet; Hausvater, Ziegelmeister; Lipedetmold
                              Karoline Fogt geb. Henriksen; 30; verheiratet; seine Frau; Kolding

                              Volkszählung Dänemark 1906

                              Vejle, Brusk, Harte, Harte, 2f, 32, FT-1906, D3519

                              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                              Wilhelm Fogt; 22/4 45; verheiratet; Hausvater; Bauer
                              Karoline Fogt; 13/11 48; verheiratet; Hausmutter
                              Frederik Fogt; 30/5 86; unverheiratet; Sohn; Heizer

                              Kirchenbuch Harte, Brusk, Vejle

                              Trauung
                              1874, Nr. 1
                              Junggeselle, Ziegelbrenner Fridrich Vilhelm Vogt aus der Gemeinde Harte, geboren in Hörsde in Lippe Detmold 22. April 1845, vacc. 6. August 1846 Heiland.
                              Mädchen Karoline Henriksen aus der Gemeinde Harte, geboren in Kolding 13. November 1849, vacc. 4. Juli von Bloch, früher [..] in Kolding
                              Trauzeugen: Hofbesitzer Jörgen Jessen und Ziegelbrenner Hollænder, beide aus der Gemeinde Harte.
                              Trauung: 7. Februar in der Kirche


                              Taufe
                              1885, Nr. 9
                              Tag der Geburt: 30. Mai
                              Name: Frederik Vilhelm Vogt
                              Taufe: [..], in der Kirche 12. juli 1885
                              Eltern: Ziegelbrenner Vilhelm Vogt auf Harte Mark und Ehefrau Karoline Henriksen, 36 Jahre.

                              Beerdigung
                              1919, Nr. 15
                              Todestag: 1919 - 8. Decbr. Alpedalen, Gemeinde Harte, Brusk Herred
                              Beerdigung: Friedhof Gemeinde Brusk 1919 - 13. Decbr.
                              Name: Frederich Wilhelm Vogt.
                              Kleinbauer in Alpedalen, Harte. Geboren im Fürstentum Lippe-Detmold 22. April 1845.
                              Sohn des Arbeitsmanns Bernhard Vogt und der Ehefau Amalie Vogt.
                              Name der Ehefrau: Karoline Marie, geborene Henriksen. Letzter Wohnort Alpedalen in Harte
                              Alter: 74 Jahre
                              Zuletzt geändert von BAHC; 13.10.2010, 08:48.

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1120

                                Volkszählung Dänemark 1880

                                Viborg, Houlbjerg, Vellev, Vellev By , Vellev Sogn, 22. Et Hus, 54, FT-1880, C9691

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Vilhelm Bejning; 39; verheiratet; Hausvater, Ziegelbrenner; Lippe-Detmol
                                Dorthea Hansen; 38; verheiratet; seine Ehefrau; Gemeinde Branderslev, Nakskov Amt
                                Marie Christine Bejning; 10; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                                Hansine Vilhelmine Bejning; 8; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                                Karoline Bejning; 5; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                                Kristian Karl Bejning; 2; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde
                                Emma Kristiane Sophie Bejning; unter 1 Jahr; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde

                                Volkszählung Dänemark 1890

                                Præstø, Baarse, Vordingborg Landsogn, FT-1890 - Nyraad, Hus, 11, FT-1890, C3595

                                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                                Emma Christiane Sophie Petersen; 63; Witwe; Hausmutter; Kopenhagen
                                Emma Christiane Sophie Beining; 10; unverheiratet; Kind; Gemeinde Vedlev
                                Jacob Worm; 84; Witwer; Hausvater; Porticuler; Ørum


                                Kirchenbuch Vellev, Houlbjerg, Viborg

                                Taufe
                                1869, Nr. 12
                                Tag der Geburt: 10ter Juni
                                Name: Marie Christine Beining
                                Taufe: getauft in der Kirche am 1ten August
                                Eltern: unverheiratetes Frauenzimmer Sidsel Dorthea Johansen, 25 Jahre alt,
                                angeblicher Kindsvater Ziegeleiarbeiter Wilhelm Beining beim Børings Ziegelwerk.

                                Taufe
                                1871, Nr. 1
                                Tag der Geburt: 11. Februar
                                Name: Hansine Wilhelmine Beining
                                Taufe: getauft in der Kirche d. 30ten April 1871
                                Eltern: Ziegeleiarbeiter Frederik Wilhelm Beining und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, 31 Jahre alt in Vellev.

                                Taufe
                                1875, Nr. 1
                                Tag der Geburt: 2. Januar
                                Name: Karoline Beining
                                Taufe: getauft in der Kirche 29ter März 1875
                                Eltern: Ziegeleiarbeiter
                                Frederik Vilhelm Beining und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, 29 Jahre alt in Vellev.

                                Taufe
                                1877, Nr. 9
                                Tag der Geburt: 9. Juli
                                Name: Christian Carl Bejning
                                Taufe: getauft in der Kirche 25ter Novbr. 1877
                                Eltern: Hauseigentümer Frederik Vilhelm Bejning und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, 33 Jahre alt in Vellev.

                                Taufe
                                1879, Nr. 15
                                Tag der Geburt: 30. Juli
                                Name: Emma Christiane Sofie Bejning
                                Taufe: getauft in der Kirche 28ter Septbr. 1879
                                Eltern: Hauseigentümer Frederik Vilhelm Bejning und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, 35 Jahre alt in Vellev.

                                Taufe
                                1881, Nr. 8
                                Tag der Geburt: 23. Mai
                                Name: Emilie Marie Frederikke Bejning
                                Taufe: getauft in der Kirche 28ter August 1881
                                Eltern: Hauseigentümer Friderich Wilhelm Bejning und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, 37 Jahre alt in Vellev.

                                Beerdigung
                                1896, Nr. 5
                                Tod: 1896 d. 28. Juni Vellev By und Gemeinde, Houlbjerg Herred
                                Beerdigung: Friedhof Vellev, Gemeinde Vellev, Houlbjerg Herred, 1896 d. 2. Juli
                                Name: Caroline Bejning
                                Dienstmagd in Vellev By und Gemeinde, Houlbjerg Herred.
                                Geboren in Vellev. Eltern: Hauseigentümer Frederik Vilhelm Bejning und Ehefrau Sidsel Dorthea Johansen, Vellev.
                                Alter: 25 Jahre

                                Beerdigung
                                1920, Nr. 3
                                Tod: 1920 den 28. März, Vellev, Houlbjerg Herred
                                Beerdigung: Friedhof der Gemeinde Vellev 1920, den 3. April
                                Name: Friedrich Wilhelm Beining
                                früherer Ziegeleiarbeiter in Vellev, Witwer, geboren im Fürstentum Lippe Detmold in Deutschland den 24.12.1840,
                                Sohn des Ziegeleiarbeiters Bernhard Beining und der Ehefrau Karoline Beining.
                                Alter: 79 Jahre

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X