Ziegeleiarbeiter, Ziegelbrenner etc aus Lippe-Detmold, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1120

    Volkszählung Dänemark 1845

    Sønderborg, Nybøl, Broager, Dorf Schotzbüll u. Eckensund, Nübel Harde, Ziegeleygebäude, ferner Schotzbüll & Eckensund, 45a, FT-1845, c6382

    Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
    Heinrich König; 36; Unverheiratet; Dienstbote; Lippe

    Kirchenbuch Broager, Nybøl, Sønderborg, Dänemark


    Beerdigung
    1847, Nr. 46
    Todestag: 30. Juni 1847
    Tag der Beerdigung: 4. Juli 1847
    Heinrich König aus Egens.
    aus Lippe Dethmold, Ziegeleiarbeiter auf Rennberg.
    Er starb unverheiratet an Wassersucht, 35 Jahre alt.
    Zuletzt geändert von BAHC; 30.05.2010, 13:33.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1120

      Volkszählung Dänemark 1880

      Viborg, Sønderlyng, Nørre Vinge, Nørre Vinge Sogn og By, 1 Gaard, 3, FT-1880, C2989

      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
      Christian Vilhelm Henriksen; 40; verheiratet, Hausvater; Hofpächter; Lippedetmol, Deutschland
      Ane Katrine geb. Nielsen; 48; verheiratet; seine Ehefrau; Gemeinde Vammen, Viborg Amt
      Niels Henriksen; 10; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Lindum, Viborg Amt
      Jacobine Henriksen; 9; unverheiratet; deren Kind; hier in der Gemeinde [Nørre Vinge]
      Anton Christian Henriksen; 4; unverheiratet; deren Kind; ebenda [Nørre Vinge]
      Johanne Katrine Dorthea Henriksen; 2; unverheiratet; deren Kind; ebenda [Nørre Vinge]

      Volkszählung Dänemark 1890

      Viborg, Sønderlyng, Nørre Vinge, Nørre Vinge, Forpagter, 16, FT-1890, C2990

      Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
      Kristian Henriksen; 49; Witwer; Hausvater; Landmann; Libedelt muld in Deutschland [Lippe Detmold]
      Niels Henriksen; 20; unverheiratet; Sohn; Lindum
      Anton Kristian Henriksen; 14; unverheiratet; Sohn; Nørre Vinge
      Jakkobine Henriksen; 19; unverheiratet; Tochter; Nørre Vinge

      Kirchenbuch Lindum, Nørlyng, Viborg, Dänemark

      Taufe
      1869, Nr. 6
      Tag der Geburt: 10. September
      Name. Niels Henriksen
      Taufe: getauft in der Kirche 10. October
      Eltern: unverheiratets Frauenzimmer Ane Cathrine Nielsen, 36 Jahre in Lindum; angegebener Kindsvater, Witwer und Ziegeleipächter Vingegaard Christian Henriksen, [..].
      Bem.: Infolge vorgelegtem Taufattest lautet der Name des Vaters: Hei[n]rich Christian Vilhelm Hecker.-

      Trauung
      1869, Nr. 7
      Witwer und Ziegelbrenner Heinrich Christian Vilhelm Hecker, 29 Jahre, Vingegaard.-
      Mädchen Ane Cathrine Nielsen, 38 Jahre alt, vacciniert 25. juni. 1835, in Lindum.-
      Trauung: 14. Decbr. in der Kirche

      Kirchenbuch Nørre Vinge, Sønderlyng, Viborg, Dänemark


      Taufe
      1871, Nr. 1
      Tag der Geburt: d. 6. Januar in Vingegaard Ziegelwerk
      Name: Jacobine Henriksen
      Taufe: getauft in der Kirche d. 7. April
      Eltern: Ziegelbrenner auf Vingegaard Ziegelwerk Heinrich Christian Vilhelm Hecker (oder Henriksen) und Anne Chatrine geborene Nielsen, 39 Jahre

      Taufe
      1872, Nr. 2
      Tag der Geburt: d. 17. August in Vingegaard Ziegelwerk
      Name: Christiane Jensine Henriksen
      Taufe: Haustaufe d. 8. September
      Eltern: Ziegelbrenner auf Vingegaard Ziegelwerk Henrik Christian Vilhelm Hecker oder Henriksen und Ehefrau Anna Cathrina geb. Nielsen, 41 J.
      gest. d. 29. September

      Taufe
      1875, Nr. 1
      Tag der Geburt. d. 24. Juni Vingegaard Ziegelwerk
      Name. Anton Christian Henriksen
      Taufe: Haustaufe d. 18. Juli, in der Kirche d. 29. August
      Eltern: Ziegelbrenner auf Vingegaard Ziegelwerk Heinrich Christian Wilhelm Hecker oder Henriksen und Ehefrau Anna Cathrine geb. Nielsen, 44 J.

      Taufe
      1877, Nr. 1
      Tag der Geburt: 2. Decbr. in Vingegaard Ziegelwerk
      Name: Johanne Katrine Dorthea Henriksen
      Taufe: getauft in der Kirche 18. April 1878
      Eltern: Ziegelbrenner Chr. Henriksen und Ehefrau Anna Kathrine geb. Nielsen, 46 J. N. Vinge Mark.

      Beerdigung
      1886, Nr. 1
      Todestag: 17. Januar
      Tag der Beerdigung: 25. Januar
      Name: Ane Cathrine Nielsen
      Hofmann Chr. Henriksen Hecker in Vinge
      Alter: 53 J.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1120

        Kirchenbuch Kolding Sct. Nikolaj, Brusk, Vejle, Dänemark

        Taufe
        1870, Nr. 7
        Tag der Geburt: 1870. 26. Januar
        Name: Herman August Ludvig Hollænder.
        Taufe: Haustaufe den 26. Januar 1870, verst. 13. Febr. 1870
        Eltern: Ziegelbrenner Ludvig August Hollænder und Eherfrau Cathrine Magdalene geb. Hansen, 31 Jahre, in Kolding.

        Beerdigung
        1870, Nr. 6
        Todestag: 13. Februar
        Tag der Beerdigung: 15. Februar
        Name: Herman Ludvig August Hollænder
        [..] Ludvig August Hollænders Sohn in Kolding
        Alter: 18 Tage

        Taufe
        1870, Nr. 77
        Tag der Geburt: 1870, d. 24. November
        Name: -
        Taufe: -
        Eltern: Ziegelbrenner August Ludvig Hollænder und Ehefrau Cathrine Magdalene geb. Hansen, 32 Jahre, in Kolding

        Beerdigung
        1871, Nr. 1
        Todestag: 4. Januar
        Tag der Beerdigung: 7. Januar
        Name: Frederikke Hollænder
        [..] L. Hollænders Tochter in Kolding
        Alter: 6 Std.

        Kirchenbuch Harte, Brusk, Vejle, Dänemark

        Taufe
        1872, Nr. 5
        Tag der Geburt: 19. Mai
        Name: Mette Marie Hollænder
        Taufe: Haustaufe 20. Mai
        Eltern: Ziegeleipächter Ludvig August Hollænder auf Sandbjerggaards Teglværk und Ehefrau Katrine Magdalene geb. Hansen, 32 Jahre.
        verstorben

        Beerdigung
        1872, Nr. -
        Todestag: 20. Mai
        Tag der Beerdigung: 23. Mai, auf dem Friedhof in Kolding beerdigt
        Name:Mette Marie HollænderTochter des Ziegeleipächters Ludvig August Hollænder auf Sandbjerggards Teglværk.
        Alter: 1 Tag

        Taufe
        1873, Nr. 3
        Tag der Geburt: 18. Mai
        Name: Herman Ludvig Hollænder
        Taufe: Haustaufe 30. Mai, in der Kirche 2. Juli
        Eltern: Ziegeleipächter Ludvig August Hollænder aus Sandbjerggaard und Ehefrau Katrine Magdalene Hansen, 33 Jahre

        Beerdigung
        1874, Nr. 6
        Todestag: 2. Juni
        Tag der Beerdigung: 8. Juni
        Name: Katrine Magdalene Hansen
        verheiratet mit Ziegeleipächter L. A. Hollænder auf Sandbjerggaard.
        Alter: 36 J.

        Kirchenbuch Dalby, Nørre Tyrstrup, Vejle, Dänemark

        Trauung
        1878, Nr. 2
        Witwer Ludvig August Hollænder, Ziegeleibesitzer aus Kolding, geboren in Lippe Detmold, 35 1/2 Jahre alt.
        Mädchen Sara Marie Closter aus Dalby, Tochter des [..] und Lehrers [..] Closter, 26 1/4 Jahre alt.
        Trauung: 7. Jan. in der Kirche

        Kirchenbuch Kolding Sct. Nikolaj, Brusk, Vejle, Dänemark

        Taufe
        1879, Nr. 32
        Tag der Geburt: 27. März
        Name: Magdalene Katrine Hollænder.
        Taufe: getauft in der Kirche d. 27. April 1879
        Eltern: Ziegelbrenner Ludvig August Hollænder und Ehefrau Laura Marie geb. Kloster.- 28 Jahre - in Kolding.
        Paten: Eltern, Jungfrau Kristine From, Junggeselle Herman Hollænder.-

        Taufe
        1880, Nr. 54
        Tag der Geburt: 1. Mai
        Name: Sofie Frederikke Hollænder
        Taufe: getauft in der Kirche d. 27. Juni 1880
        Eltern: Ziegelbrenner Ludvig August Hollænder und Ehefrau Marie Sara geb. Kloster. 28 Jahre in Kolding

        Taufe
        1883, Nr. 31
        Tag der Geburt: 9. April
        Name: Ludvig Marius Hollænder
        Taufe: getauft in der Kirche 14ter Mai 1883.
        Eltern: Ziegelbrenner Ludvig August Hollænder und Ehefrau Sara Marie geb. Kloster.- 32 Jahre in Kolding

        Taufe
        1884, Nr. 97
        Tag der Geburt: 18. Juli
        Name: Marie Louise Hollænder
        Taufe: Haustaufe 24ten Juli 1884, tot 26/7 84.
        Eltern: Ziegeleibesitzer Ludvig August Hollænder und Ehefrau Sara Marie geb. Kloster.- 33 Jahre in Kolding

        Taufe
        1885, Nr. 86
        Tag der Geburt: 27. August
        Name: Marie Louise Hollænder.-
        Taufe: In der Kirche 25ten Oktober 1885
        Eltern: Ziegeleibesitzer Ludvig Theodor Hollænder und Ehefrau Sara Maria geb. Kloster.- 34 Jahre in Kolding

        Taufe
        1886, Nr. 125
        Tag der Geburt: 1. Oktober
        Name: Johanne Karoline Hollænder.-
        Taufe: In der Kirche 13ter Februar 1887
        Eltern: Ziegeleibesitzer Ludvig August Hollender und Ehefrau Sara Marie geb. Kloster.- 35 Jahre in Kolding

        Beerdigung
        1919, Nr. 67
        Todestag u. -ort: 1919. 7. Mai. Kolding. Hollaendervej.
        Tag u. Ort der Beerdigung: Friedhof Kolding. 1919. 12. Mai
        Name: Ludvig August Hollænder.
        Rentier in Kolding. Geboren in Horstebrygge in Lippe Detmold. 25. Novbr. 1842
        Verheiratet mit Marie Kloster.
        Alter: 76 Jahre


        weitere Angaben zur Familie Hollænder und zu Hollænders Teglværk in Kolding unter

        Zuletzt geändert von Pendolino; 03.10.2010, 02:39. Grund: defekten Link entfernt

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1120

          Volkszählung Dänemark 1864

          Holstein, Ksp. Wedel, Holm, Hollm, Dorf, , 98 Haus, FT-1864, D2128

          Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
          Friedrich Stumpenhagen; 52; Verheir.; Ziegeleipächter; Fürstenthum Lippe
          Sophia Stumpenhagen; 49; Verheir.; Seine Frau; Fürstenthum Lippe
          August Stumpenhagen; 14; Unverheir.; ihr Kind; Fürstenthum Lippe
          Simon Stumpenhagen; 10; Unverheir.; ihr Kind; Fürstenthum Lippe
          Wilhelmine Stumpenhagen; 7; Unverheir.; ihr Kind; Fürstenthum Lippe
          Zuletzt geändert von BAHC; 01.06.2010, 22:11.

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1120

            Volkszählung Dänemark 1860

            Frederiksborg, Strø, Strø, Strø, , 76, FT-1860, C8875

            Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort; Religion
            Simon Ernst Christoffersen; 28; unverheiratet; nicht lesbar; Lippe Detmold; reformiert

            im Haushalt eines Ziegeleipächters

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1120

              Volkszählung Dänemark 1880 (Qu.: www.ddd.dda.dk)

              Aalborg, Hornum, Budolfi Landsogn, Teglværket ??, , 1, FT-1880, C1660

              Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
              Fredrik Neumann(=Datenbank, im Original Niemann); 44; verheiratet; Ziegeleibesitzer; Lippedelmold Blinghausenoth
              Johanne Marie Friis; 44; verheiratet; Ehefrau; Gemeinde Kettrup, Thisted Amt
              Johan Severiin Niemann; 22; unverheiratet, Ziegelbrenner; Hobro, Randers Amt
              Edevardt Sofus Nieman; 17; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Vester Hassing, Aalborg Amt
              Severine Johanne Jensine Niemann; 13; unverheiratet, deren Kind; Gemeinde Ove, Aalborg Amt
              Frederik Emanuel Niemann; 10; unverheiratet; deren Kind; Gemeinde Ove, Aalborg Amt

              Einbürgerung in Dänemark (Qu.: www.ddd.dda.dk/immibas/immibas2.asp)
              Niemann, Friedrich Wilhelm August, Ziegelwerksbesitzer, * 1836, Stapelage, Lippe-Detmold, Deutschland, in Dänemark seit 1866, Einbürgerung: 08.01.1887, wohnt in Hasseris, Aalborg Amt

              Bem.: vermtl. lautet das Jahr, seit dem Friedrich Wilhelm August Niemann sich in Dänemark aufhielt 1856 statt 1866, da er 1858 bereits Vater wird und 1859 heiratet.

              (Qu.: www.arkivalieronline.dk)
              Kirchenbuch Hobro, Onsild, Randers, Dänemark


              Zugangsliste
              1858, Nr. 11, Johanne M. Friis (Seite fehlt!, Info aus Index)

              Taufe
              1858, Nr. 1
              Tag der Geburt: 6. Januar
              Name: Johan Severin Friis (gestrichen) /unehelich/ Niemann
              (Infolge Minister [..] vom 13. März 1872 vom Nachnamen Friis in Niemann geändert)
              Taufe: Haustaufe d. 31. März, in der Kirche d. 27. Juni
              Eltern: unverheiratete Johanne Marie Friis /23 Jahre/ Angegebener Kindsvater Ziegelbrenner Frederik Wilhelm August Niemann

              Abgangsliste
              1858, 4. Novbr.
              Nr. 143, Johanne Marie Friis, 23 J., nach Aalborg

              Kirchenbuch Aalborg, For Frue, Fleskum, Aalborg, Dänemark

              Trauung
              1859, nach Nr. 23
              Unterzeichnende Junggeselle Ziegelbrenner Friderich Wilhelm August Niemann aus Erling hausen, nun in Aalborg,
              von reformierten Glaubensbekenntnis und seine Frau Johanne Marie Friis von evangelisch lutherischem Glaubensbekenntnis
              sichern zu die Kinder in der evangelisch lutherischem Religion zu erziehen.
              Aalborg, d. 8. August 1859 F. Niemann J. Marie Friis

              1859, Nr. 25
              Junggeselle Ziegelbrenner Friderich Wilhelm August Niemann aus Erling hausen in Lippe Detmold, nun in Aalborg. 23 1/2 Jahre alt.
              Jungfrau Johanne Marie Friis aus Aalborg, 24 Jahre.
              Trauung: 1859, 12. August

              Taufe
              1860, Nr. 5
              Tag der Geburt: Januar 9ter
              Name: Bernhard Vilhelm Petrus Niemann
              Taufe: getauft in der Kirche d. 9. April 1860
              Eltern: Ziegelbrenner Friederich Vilhelm August Niemann und Ehefrau Johanne Marie Friis auf Nørregade
              Alter der Mutter: 24
              Paten: Kindsvater, Jungfrau Friis, [..] Ellermann, [..] Larsen

              Kirchenbuch Vester Hassing, Kaer, Aalborg, Dänemark

              Taufe
              1863, Nr. 4
              Tag der Geburt: 3. Februar
              Name: Edvard Sophus Niemann
              Taufe: 5. Juni 1863 in der Frue Kirche in Aalborg
              Eltern: Ziegelbrenner Frederik Vilhelm August Niemann und Ehefrau Johanne Marie geborene Friis auf Christina[..]aab.

              Kirchenbuch Ove, Hindsted, Aalborg, Dänemark

              Taufe
              1866, Nr. 14
              Tag der Geburt: 28. November
              Name: Severine Johanne Jensine Niemann
              Taufe: 2tr Juni 1867 in der Kirche
              Eltern: Ziegelbrenner Frederich Wilhelm August Niemann und Ehefrau Johanne Marie Friis aus Ovegaard im Ziegelwerk.
              Alter der Mutter: 31 1/2 Jahre

              Taufe
              1869, Nr. 4
              Tag der Geburt: 4. Juni
              Name: Fredrich Emanuel Niemann
              Taufe: 17ter Oktober
              Eltern: Ziegeleipächter Frederich Wilhelm August Niemann und Ehefrau Johanne Marie geborene Friis aus Ovegards Ziegelwerk.
              Alter der Mutter: 34 Jahre
              Paten: ....; Ziegelbrenner August Kampmann aus Stinesminde; ...

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1120

                Volkszählung Dänemark 1855

                Ribe, Anst, Skanderup, Lundeskou By, et Huus, 24, FT-1855, D3893

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Heinrich Boyer; 33; verheiratet; Mietshausmann, Tagelöhner; Hausvater; Lippe Detmold
                Ane Ziesken; 29; verheiratet; seine Frau; Elmshorn
                Heinrich Boyer; 4; - ; deren Kind; Gemeinde Eltang, Veile Amt
                Marie Boyer; 1; - ; deren Kind; hier in der Gemeinde

                Volkszählung Dänemark 1880

                København, København (Staden), Vesterbrogade (lige numre), Udb. Vester, Sorte Hests Rode matr. 40 A, Vesterbrogade 148, baghuset, 4 de sal a., 797, FT-1880, C5139

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Agnes Bøger; 63; Witwe; Unterstützende; Hamburg
                Hendrik Bøger; 28; unverheiratet; Arbeitsmann; Eltang, Jylland
                Malta Bøger; 23; unverheiratet; Fabrikarbeiterin; Hamburg
                Johan Laurits Bøger; 7; unverheiratet; Sohn; Kbhvn
                Marie Bøger; unter 1 Jahr; unverheiratet; Enkelin; Kbhvn

                Volkszählung Dänemark 1885

                København, København (Staden), Vesterbrogade (lige numre), Kjøbenhavn Udenbys Vester Kvarter, Vesterbrogade 148,Matr.40A Forhuus 2.Sal, 19, FT-1885, C9446

                Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort;
                Hendrik Bøger; 34; verheiratet; Hausvater; Fabrikarbeider; Eltang
                Hansine Bøger; 23; verheiratet; Hausmutter; Fabrikarbeider; Kjøbenhavn

                Kirchenbuch Eltang, Brusk, Vejle, Dänemark

                Taufe
                1852, No. 5
                Tag der Geburt: geboren den 22(?)ten Januar
                Name: Johan Henrik Carl Boier
                Taufe: getauft in der Kirche den 29ten Februar.
                Eltern: Ziegelbrenner Johan Henrik Bojer, Inste und Mieter in Müller Niels Jespersens Haus auf Eltang Mark und Ehefrau Ane Abel Sierup, 25 Jahre alt.

                Kirchenbuch Skanderup, Anst, Ribe, Dänemark

                Taufe
                1854, Nr. 15
                Tag der Geburt: 3. September
                Marie Grethe Ane Böger
                Taufe: in der Kirche d. 22. Octbr. 1854
                Eltern: Johan Heinrich Böger, Inste Graasteen, und Ehefrau Ane Abel Sierch
                Zuletzt geändert von BAHC; 10.06.2010, 10:22.

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1120

                  Kirchenbuch Bov, Lundtoft, Åbenrå, Dänemark

                  Trauung
                  1868, Nr. 9
                  Tag der Trauung: Juni 7. Er: 27 J. Sie: 26 1/2 J. alt.
                  Der Junggesell Friedrich Wilhelm Steinkamp, ehelicher Sohn des Einliegers Friedrich Wilhelm Steinkamp auf Heerserheide, Gemeinde Schötmar /: Lippe-Detmold:/ und der Friederike Wilhelmine geb. Dröge, mit seiner Braut, dem Mädchen Anna Maria Catharina Elisabeth Reichard, eheliche Tochter des Colon Simon Heinrich Reichard zu Hiddesen /:Lippe Detmold:/ und der Henriette Florentine geb. Möller.
                  Taufschein: der seinige d.d. Schötmar d. 28. Novbr. 1866; der ihrige d.d. Detmold, d. 29. Septbr. 1861.
                  Confirmationsschein: der seinige d.d. Schötmar, 28. Novbr. 1866; der ihrige d.d. Detmold, 29. Septbr. 1861.
                  Vaccinationsattest d.d. Salzuflen den 6ten Novbr. 1842.
                  Ägtebrief: der seinige d.d. Schötmar 27. August 1868.
                  Zuletzt geändert von BAHC; 14.06.2010, 22:37.

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1120

                    Kirchenbuch Bov (dt. Bau), Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

                    Taufe
                    1872, Nr. 51
                    Tag der Geburt: Mai 25
                    Tag der Taufe: Aug. 25.
                    Friederika Bothilde Anna Catharina Moshagen, uneheliche Tochter der Anna Maria Sörensen in Karlsberg, eheliche Tochter des verstorbenen Carl August Sörensen in Buhrkarl und der Sina geb. Carstesen. Als Vater des Kindes wurde Heinrich Moshagen ausgelegt, lediger Arbeitsmann auf der Ziegelei in Karlsberg, Alter 32 Jahre
                    Gev.: Junggesell Ernst Friedrich Kleeberg in Niehaus; Frau Friederika Maria Matthiesen in Crusau; Jungfrau Bothilde Hanquist in Niehuus.

                    Taufe
                    1877, Nr. 30
                    Tag der Geburt: April 20
                    Tag der Taufe: Juni 17
                    Carl Christian Sörnsen, unehelicher Sohn des Mädchens Anna Maria Sörnsen und des Heinrich Moshage aus Lippe, z.Zt. Brennmeister auf der Ziegelei in Niehuus. 6 unehel. Kd. (2+).
                    Gevattern: Niels Rosenberg, dient in Niehuus; Johann Matthias Steimle, Arbtr. ibid.; Anna Henriette Stoltenberg, dient ibid.
                    Zuletzt geändert von BAHC; 15.06.2010, 14:38.

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1120

                      Kirchenbuch Bov (dt. Bau), Lundtoft, Aabenraa, Dänemark

                      Taufe
                      1893, Nr. 4
                      Tag der Geburt: Februar 7
                      Tag der Taufe: März 5
                      Minna Friederike Meine, ehel. Tochter des Parzellisten Heinrich Wilhelm Meine aus Meierberg bei Bösingfeld (Lippe Detmold) seit 1/10. 91 auf Baufeld, getraut 4./3. 92 in Bösingfeld mit der Friederike geb Bonte. 26 J. 1. Kd.
                      Gevattern: Die Mutter des Kindes; Friedrich Meine, Ziegeleiarbeiter auf Urrislefeld; Martha Jepsen, Baufeld.

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1120

                        Kirchenbuch Graverslund, Holmans, Vejle, Dänemark

                        Trauung
                        1861, Nr. 9
                        Junggeselle und Ziegelbrenner Cyriacus Dieling aus [..]sbek in der Gemeinde Enger, 33 Jahre, reformiert, geboren in [..] im Amt [..]laburg im Fürstentum [..] 27. Januar 1828.- vaccin. in Folge Attest von 1828 von Dr.Klein.
                        Mädchen Karen Elisabeth Nielsen aus Börrup, 25 Jahre, geboren in A[..] 21. April 1836, vacc. 23. Octob. 1830 von [..] Christens.
                        Trauung: 27. Septem. in der Kirche.

                        Abgangsliste 1862
                        26. Juli, Nr. 44, Karen Elisabeth Nielsen, 26 J., Ziegelbrenner Dielings Ehefrau, Hornstrup
                        26. Juli, Nr. 45, Cyriacus Dieling, 32 J., Ziegelbrenner, Graverhuus

                        Kirchenbuch Hornstrup, Nörvang, Vejle, Dänemark

                        Zugangsliste 1862
                        Nr. 22, Cyrincus Deiling und , Juli 26, 34 J., Ziegelbrenner, von Graverslund, August 10
                        Nr. 23, Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen, Juli 26, 26 J.,

                        Taufe
                        1862, Nr. 18
                        Tag der Geburt: geboren den 21ten December
                        Name: August Dieling
                        Taufe: Haustaufe 11. Jan 1863, in der Kirche den 25. May
                        Eltern: Inste Cyrigatus Dieling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen in Lillegrundet Skov


                        Kirchenbuch Hover, Tørrild, Vejle, Dänemark

                        Zugangsliste 1865
                        13. Juli, Nr. 73, Karen Elisabeth Nielsen [..], 29, wohnt im Graverhuus, von Hornstrup 18-7-65 Wittrup,
                        13. Juli, Nr. 74, Mann Cyriakus Delling, 37, Ziegelbrenner, wohnt in Graverhuus, von Hornstrup 18-7-65 Wittrup,

                        Taufe
                        1865, Nr. 8
                        Tag der Geburt: 28. Juni
                        Name: Ane Cathrine Delling
                        Taufe: in der Kirche d. 30. Juli
                        Eltern: Inste Jacob Delling und Ehefrau Karen Elisabeth Petersen (Nielsen) aus Graverhuus
                        Bem.: Mutter 27 Jahre

                        Taufe
                        1867, Nr. 5
                        Tag der Geburt: 5. März
                        Name: Peter Christian Delling
                        Taufe: in der Kirche d. 10. Juni
                        Eltern: Inste u. Ziegelbrenner Jacob Delling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen aus Graverhuus
                        Bem.: Mutter 33 Jahre

                        Taufe
                        1868, Nr. 19
                        Tag der Geburt: 6. Juli
                        Name: Peter Christian Henrik Delling
                        Taufe: in der Kirche 27. Septbr.
                        Eltern: Inste und Ziegelbrenner Jacob Delling und Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen aus Graverhuus
                        Bem.: Mutter 33 Jahre

                        Abgangsliste 1871
                        25. April, Cyriakus Dieling mit Ehefrau Karen Elisabeth Nielsen u. 3 Kindern, 50 J., Ziegelbrenner, nach Smidstrup

                        Volkszählung Dänemark 1880

                        Vejle, Elbo, Kongsted, Torp Bye, Kongsted Sogn, en Gaard, 1, FT-1880, C9026

                        Name; Alter; Zivilstand; Stellung im Haushalt; Beruf; Geburtsort
                        Ane Katrine Delling; 14; unverheiratet; Dienstmädchen; Houer
                        Zuletzt geändert von BAHC; 20.06.2010, 09:45.

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1120

                          Kirchenbuch Hover, Tørrild, Vejle, Dänemark

                          Beerdigung
                          1870, Nr. 4
                          Todestag: 17. April
                          Tag der Beerdigung: 22. April
                          Name: Johan Bernhard Thiemann
                          Inste und Ziegelbrenner auf Leerbuk
                          Alter: 52 Jahre

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1120

                            Ergänzung zu #62 + #72

                            Kirchenbuch Hornstrup, Nörvang, Vejle, Dänemark


                            Zugangsliste 1862
                            Nr. 32, Berend Herman Sielmann Nov. 1, 24 J., Arbeiter beim T[..]sbek Ziegelwerk, von Daugaard, Nov. 4

                            Taufe
                            1864, Nr. 5
                            Tag der Geburt: den 25ten Januar
                            Name: Herman Bernt Sielmann
                            Taufe: in der Kirche den 27. März
                            Eltern: Inste Bernt Herman Sielmann und Ehefrau Magdalene Hansen, 24 Jahre, Bredballestrand


                            Abgangsliste 1865
                            Nr, 15, Bernt Hermann Sielmann, 27, Ziegelbr. bei Bredbollesstrand, nach Graverslund, Abgang Mai
                            Nr. 16, Magdalena Hansen, 26, seine Ehefrau, dasselbe, dasselbe, Abgang Mai

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1120

                              Ergänzung zu #47 + #48

                              Kirchenbuch Hornstrup, Nörvang, Vejle, Dänemark

                              Abgangsliste, 1862
                              Nr. 70, Vilhelmine Christine Fl. Klærke, 15, beschäftigt bei Schullehrer Rahbeck, nach Engom, 15. November
                              Nr. 71, Herman Christof Klærke, 14, Eltern, dasselbe, 15, November

                              Kommentar

                              • BAHC
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.07.2007
                                • 1120

                                Kirchenbuch Ove, Hindsted, Aalborg, Dänemark

                                Taufe
                                1871, Nr. 4
                                Tag der Geburt: 19. Februar 1871
                                Name: Thomas Christian Kampmann
                                Taufe: in der Kirche 24. December 1871
                                Eltern: Ziegelbrenner Frederik Wilhelm Kampmann und Ehefrau Kirstine Marie Nielsdatter aus Stinesminde Ziegelwerk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X