Wundarzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #46
    Gesundheitsbeamte

    Namentliches Verzeichniß aller zur Ausübung eines Teils der Heilkunde gesetzl. berechtigten Gesundheitsbeamten :

    Name , Vorname , Wohort, Kreis , Approbation


    Andreä Jakob , Senheim , Coblenz , Mainz 14. Germ. J. 11

    Coester Karl , Kirn , Simmern , Bonn 18 Vent. J. 11

    Harf Sebastian , Kreuznach , Simmern , Coblenz 17 Mess. J. 12

    Frank Ludwig , Herrstein , Oberstein , Trier 21 Therm. J. 13

    Amtsblatt für das Saar - Departement 1815
    Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2009, 14:04.

    Kommentar

    • itau

      #47
      Gesundheitsbeamte

      Gesundheitsbeamte welche iher Kunst in Gemäßheit ihnen ausgestellter Certificate 10 jähriger Praxis ausüben

      Amtsblatt für das Saar - Departement , Jahrgang 1815

      Name , Vorname , Wohnort , Kreis , Approbations - Zeugnisse nach Ort u. Datum


      Rooß Christian , Medersheim , Oberstein , Birkenfeld 30 Germ. Jahr 11

      Martin Balthasar , Herrstein , Oberstein, Birkenfeld 12 Mess. J. 11

      Wirtz Michael , Sulzbach , Oberstein , Birkenfeld 24 Brüm J. 12

      Maul Philipp , Rhaunen, Oberstein , Trier 2 Vent . J. 13

      Koch Daniel , Enkirch , Simmern , Trier 1. Dez. 1815

      Leonhard Joh. Jos. , Dasburg , Bitburg , Trier 1. Dez. 1815

      Heyer Mathias, Brouch , Bitburg , Trier 1. Dez. 1815

      Maury Mathias , Gemünden , Simmern , Trier 1. Dez. 1815

      Martin Adolph , Staudernheim , Oberstein , Trier 1. Dez. 1815

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #48
        Düsseldorfer Amtsblatt 1842

        Der als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer approbirte und vereidete Dr. Friedrich Märklein hat sich zu Crefeld niedergelassen

        Der Wundarzt 1. Klasse Ferdinand Bünger hat sich in der Bürgermeisterei Hohscheid, Kreis Solingen, niedergelassen

        anika
        Zuletzt geändert von anika; 05.12.2009, 15:47. Grund: schreibfehler
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2612

          #49
          Wundarzt

          Amtsblatt Düsseldorf 1842

          Der als Arzt und Operateur approbirte Dr. Carl Otto Jacob Ewich hat sich zu Barmen niedergelassen

          Der als Arzt und Wundarzt approbirte Dr. Ignatz Hoppe hat sich zu Hukinhausen, in der Bürgermeisterei Bamen, niedergelassen

          Der bisherige Wundarzt 2 Klasse Friedrich Krüger zu Schermbeck ist von dem hohen Ministerium der Geistlichen-Unterrichts und Medizial-Angelegenheiten unter dem 21 v. J. als Wundarzt 1 Klasse approbirt worden

          Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Dr. Fuhrmeister, hat sich zu Cleve niedergelassen

          Der praktiche Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Dr. Wichmann, hat sich zu Uedem, Kreis Cleve niedergelassen

          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          • Konni
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 3007

            #50
            Amtsblatt der Königlichen Oppelnschen Regierung 1827

            Dem Candidaten der Chirurgie, ehemaligen Kompagnie-Chirurgus, Carl Wilhelm Klingaief zu Jacobswalde, Coseler Kreises, ist von dem Königlichen Ministerio der Medizinal-Angelegenheiten die Approbation als ausübender Wundarzt für kleine Städt und das platte Land, so wie die Approbation als Geburtshelfer ertheilt worden.

            Oppeln, den 19. Dezember 1826
            Viele Grüsse
            Konni

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #51
              Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

              Seine Majestät der König haben dem Wundarzte und Geburtshelfer Jos. Lindermann zu Barmen den rothen Adler-Orden IV. Klasse Allergnädigst verliehen.

              Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Heinrich Wecke zu Burg, Kreis Lennep, ist auch als ausübender Geburtshelfer approbirt worden.

              Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Kreis-Physikus a. D. Dr. Fischer zu Barmen, ist als Stellvertreter des erkrankten Kreiswundarztes des Kreises Elberfeld bestätigt.
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              • Konni
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 3007

                #52
                Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

                Der Wundarzt I. Classe H. C. A. Bremer hat sich zu Holten, Kreises Duisburg, niedergelassen.

                Der Wundarzt I. Klasse und Geburtshelfer Carl Friedr. Krüger hat sich zu Beienburg, Kreises Lennep, niedergelassen.
                Viele Grüsse
                Konni

                Kommentar

                • Konni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 3007

                  #53
                  Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

                  Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Königl. Bataillonsarzt beim Geldernschen Landwehr-Bataillon Dr. Max. Aug. Hugo Hochauf, hat sich zu Geldern niedergelassen.
                  Viele Grüsse
                  Konni

                  Kommentar

                  • Konni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2008
                    • 3007

                    #54
                    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

                    Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Balthasar Wery hat sich zu Mettmann niedergelassen.
                    Viele Grüsse
                    Konni

                    Kommentar

                    • Konni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 3007

                      #55
                      Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1850

                      Der als Augenarzt approbirte Heinrich Heilmann hat sich zu Essen niedergelassen.
                      Viele Grüsse
                      Konni

                      Kommentar

                      • Konni
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 3007

                        #56
                        Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf von 1832

                        Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Med. et Chir. Alexander Laurent, hat sich in dieser Eigenschaft zu Benrath, Kreises Düsseldorf, niedergelassen.

                        Der praktische Dr. Closset hat sich zu Homberg, Kreises Düsseldorf, in dieser Eigenschaft niedergelassen.
                        Viele Grüsse
                        Konni

                        Kommentar

                        • Konni
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2008
                          • 3007

                          #57
                          Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 1832

                          Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Med. Carl Meisenburg, zu Wülfrath, Kreises Elberfeld, hat die Approbation als praktischer Geburtshelfer erhalten.
                          Viele Grüsse
                          Konni

                          Kommentar

                          • itau

                            #58
                            Promovirte Ärzte

                            Verzeichnis des Heilpersonals im Regierungsbezirk Trier

                            Trier den 17. März 1828

                            Promovirte Ärzte


                            Name , Kreis und Wohnort ,

                            Berncastel Lion , Trier , Arzt

                            Burckhardt Fr. Carl , Trier , Arzt , Kreisphysikus des Landkreises Trier

                            Gaube Ignatius ,Trier , Wundarzt , Regimentsarzt des 8ten Königl. Ulanen - Regiments

                            Heifelder Ferdinand , Trier , Wundarzt und Geburtshelfer , Distriktsarzt im Landkreise Trier

                            Münch Georg , Trier , Wundarzt u. Geburtshelfer , Distriktsarzt im Landkreis Trier

                            Neurohr F. Mathias , Trier , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus des Stadtkreises Trier

                            Palm Wilhelm , Trier , Wundarzt, Geburtshelfer , Kreisphysikus des Stadtkreises Trier

                            Prätorius Wilhelm , Trier, Wundarzt , Geburtshelfer , Regimentsarzt des 30ten Königl. Infant.- Regt.

                            Theys Lambert , Trier , Wundarzt, Geburtshelfer , Lehrer im Hebammen - Institut

                            Tobias Michael , Trier , Wundarzt , Geburtshelfer , Regierungs und Medicinal - Rath.

                            Kommentar

                            • itau

                              #59
                              Promovirte Ärzte

                              Verzeichnis des Heilpersonals im Regierungsbezirk Trier.

                              Trier den 17. März 1828

                              Willewersch Josph , Trier , Wundarzt , Geburtshelfer ,Regierungs und Medicinal - Rath

                              Schneiders J. Mathias , Saarburg , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus des Kreises Saarburg

                              Hewer J. Jakob , Saarburg , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus des Kreises Saarburg

                              Hoffmann E. Chr. Sigism. , Merzig - Wadern , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt im Kreise Merzig

                              Chevalier E. Chr. Sigism., Merzig , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus und Distriktsarzt im Kreise Merzig

                              Frohberg Anton , Saarlouis , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus und Distriktsarzt im Kreise Saarlouis

                              Haack Anton , Saarlouis , Wundarzt , Geburtshelfer , Garnison - Staabsarzt

                              Paucellier Pet. Andreas , Saarlouis , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt

                              Waltz Carl, Saarlouis , Wundarzt , Geburtshelfer , Regimentsarzt des 29. Königl. Infanterie - Regt.

                              Röchling Christian , Saarbrücken , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus und Distriktsarzt

                              Kommentar

                              • itau

                                #60
                                Promovirte Ärzte

                                Verzeichniß des Heilpersonals im Regiergungsbezirk Trier .

                                Trier den 17. März 1828

                                Kiefer Christian , Saarbrücken , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt

                                Kalck Joh. Heinrich , Saarbrücken , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt

                                Levi Lion , Ottweiler , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt

                                Stachelroth Frdr. Theodor , Ottweiler , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Müller Adalbert , Bernkastel, Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Schneiders J. Mathias , der Ältere , Bernkastel , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Schneiders Joh. Mathias , Saarburg , Bernkastel / Zeltingen , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Lauer Friedrich , Bernkastel , Wittlich , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Weber Peter , Bernkastel , Daun , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Stempel Joseph , Bernkastel , Prpm, Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Herbrand Joseph , Bernkastel , Prüm , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Schmitz Frdr. Wilhelm , Bernkastel , Bitburg , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Prim Christoph , Bernkastel , Bitburg , Wundarzt , Geburtshelfer , Kreisphysikus

                                Schloss Moses , Bitburg , Neuerburg , Wundarzt , Geburtshelfer , Distriktsarzt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X