Indra Kamadjojo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5161

    Indra Kamadjojo

    Liebes Forum,

    wahrscheinlich keine sooo gute Idee, meine Frage in jenem Unter-Forum einzustellen; noch wahrscheinlicher überhaupt keine "gute Idee", Euch um Rat zu fragen, dennoch ....

    Lange Geschichte ...., beim x.Aufräumen bin ich auf diverse Bilder/Zeichnungen gestoßen, die ich vor gaaaaanz langer Zeit von einem Maler-Freund "geerbt" habe.
    Unter anderem handelt es sich um zwei ganz tolle Zeichnungen aus 1954 ; beide mit Autogramm des "Indra Kamadjojo".

    Ich habe nun im Inet nachgesehen und das hier gefunden:

    Biografie
    Geboren: Broekveldt, Jan Leonard (*04.10.1906; +07.09.1992 in Amsterdam)

    Indra Kamadjojo is een zoon van een Nederlandse vader en een Indische moeder. Hij studeerde aan de Handelshogeschool in Rotterdam en Indisch recht aan de Universiteit van Leiden, maar raakte door Igor Schwezoff dermate geboeid door klassiek ballet en Indische dans dat hij hier zijn beroep van wilde maken. Hij maakte tournees door de hele wereld, gaf daarnaast les en trad af en toe op als acteur en voordrachtskunstenaar (m.n. met Oosterse legenden), o.m. in het Tropenmuseum. Voor de televisie bracht hij verhalen over "Kantjil het hertje", "Mowgli", "Torias de tovenaar" en werkte hij mee aan de hieronder genoemde drama-produkties. Indra Kamadjojo, die in 1983 een punt achter zijn loopbaan zette, werd benoemd tot Ridder in de Orde van Oranje Nassau.


    "Interessant" wäre, wenn man herausfinden könnte, ob der gute Mann Nachkommen hat - Hier steckt der "Bezug" zur Ahnenforschung
    Was mache ich mit diesen beiden tollen Zeichnungen??? Selbst an die Wand hängen möchte ich sie mir nicht, weil ich keinen "Bezug" dazu habe (abgesehen davon habe ich mehr als genug "eigene" Bilder desselben Malers).

    Wenn man nicht mehr so ganz jung ist, muss man sehen, dass man "seine Sachen" regelt ...
    Wenn ich mich nicht darum kümmere, ist nicht auszuschließen, dass eines Tages alles im "Müll" landet.....

    ICH kann jene Zeichnungen auf gar keinen Fall "entsorgen", das bringe ich auf gar keinen Fall fertig, auch nicht, wenn ich mir vorher ein paar Glas "Allohol" einverleibe

    WAS kann ich tun? Habt Ihr eine Idee? - Sagt mir jetzt bitte nicht, ich hätte mich vor Jahren/Jahrzehnten kümmern sollen (ist zwar richtig, habe ich aber nicht getan).

    Ich freue mich über jeden Tipp und danke schon mal vorab ganz herzlich!

    !!! Bei ancestry gibt es zumindest schon mal einen privaten STB, in dem der Jan Leonard Broekveldt vorkommt, habe ich gerade entdeckt. Da werde ich doch zunächst mal eine Nachricht hinterlassen ...
    Zuletzt geändert von scheuck; 30.07.2016, 17:29.
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 989

    #2
    Hallo Scheuck!

    2014 gab es im Tropenmuseum in Amsterdam eine Ausstellung über Deinen Maler.

    Frag doch mal dort nach ob die Interesse an Deinen Zeichnungen haben oder ob diese eine Adresse (evtl. ein Kunstmuseum in den Niederlanden) haben an die man sich wenden könnte.

    Oder frage in Deiner Gegend mal bei Kunsthändlern bzw. Auktionshäusern nach.

    Oder frage bei "Bares für Rares" nach.

    Es wäre wirklich schade wenn die Zeichnungen irgendwann einfach so entsorgt würden.
    Ich drück Dir die Daumen!
    Zuletzt geändert von elwetritsche; 30.07.2016, 18:00.
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5161

      #3
      Hallo, elwetritsche

      Nein, das hast Du falsch verstanden bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt

      Den Maler kenne bzw. kannte ich mehr als gut; diese beiden Zeichnungen stammen von Willi Hohmann und dargestellt ist der "Indra Kamadjojo"

      Trotzdem, Danke für den Tipp mit dem Tropenmuseum Amsterdam! Bist Du da via Google drauf gekommen?

      Nein, "Bares für Rares" scheidet komplett aus, ich möchte die beiden Zeichnungen ja nicht verkaufen; ich möchte sie jemandem zur Verfügung stellen, der dazu einen "Bezug" hat (Nachkommen, Familie)
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • elwetritsche
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2013
        • 989

        #4
        Ja, Google hat geholfen.

        Tschuldigung, dass ich Dich falsch verstanden habe.

        In Deinem Fall würde ich es wirklich bei einem Museum versuchen.

        Entweder in Paderborn / Osnabrück für Willy Hohmann,
        oder in den Niederlanden für Jan LeonardBroekveldt / Indra Kamadjojo.
        Liebe Grüße
        Elwe

        Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5161

          #5
          elwe

          Paderborn ist mehr als sinnlos, denn ich kenne die Nachkommen von Willy; die sind schon seit Jahren für die "Müll-Methode"!!! Ich möchte nicht wissen, wie viele hundert Bilder da schon diesen Weg gegangen sind. - Osnabrück macht auch keinen Sinn, denn hier interessiert sich niemand mehr für Willy.

          Ich werd's mal beim Museum versuchen; sei bedankt!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • elwetritsche
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2013
            • 989

            #6
            Tschuldigung, Asche über mein Haupt!


            Indra Kamadjojo - Beeld en Geluid wiki 30.05.2014 - Naam, Jan Leonard Broekveldt ... Gestorven, Amsterdam, 8 september 1992 ... met enige regelmaat op in het Tropenmuseum in Amsterdam.
            http://www.beeldengeluidwiki.nl/inde...ndra_Kamadjojo

            Indra Kamadjojo - TheaterEncyclopedie 26.05.2015 - OVERLEDEN: Amsterdam 7 september 1992 ... Geboren: Broekveldt, Jan Leonard ... gaf daarnaast les en trad af en toe op als acteur en voordrachtskunstenaar (m.n. met Oosterse legenden), o.m. in het Tropenmuseum.
            http://theaterencyclopedie.nl/wiki/Indra_Kamadjojo


            Tropenmuseum

            BEZOEKADRES
            Linnaeusstraat 2, Amsterdam

            OPENINGSTIJDEN
            Dinsdag tot en met zondag
            10 - 17 uur

            CONTACT
            info@tropenmuseum.nl
            +31 (0)88 0042800

            https://tropenmuseum.nl/



            Hoffentlich haben die Interesse! Ich drück Dir ganz dolle die Daumen!
            Liebe Grüße
            Elwe

            Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5161

              #7
              elwetritsche!!!
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5161

                #8
                und was "Ahnenforschung" doch so alles zu Wege bringt!

                Der STB-Inhaber bei ancestry hat auf meine Nachricht schon reagiert, und es hat sich herausgestellt, dass seine Frau die Enkelin des "Indra" ist.

                Offenbar hat sie bis vor zwei Jahren von dieser Tatsache selbst noch nichts gewusst! - Welche Freude, nun habe ich die Möglichkeit, jene Zeichnungen endlich (nach 62 Jahren) in die richtigen Hände zu geben, auch wenn ich sie nach USA schicken muss

                Was haben wir für ein tolles Hobby!
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • renatehelene
                  • 16.01.2010
                  • 1983

                  #9
                  Und wer zahlt das Porto

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5161

                    #10
                    Eine berechtigte Frage, renatehelene

                    Die Zeichnungen sind allenfalls so groß wie ein DIN-A-4-Blatt und nicht gerahmt.
                    Wenn man nach soooo vielen Jahren die Möglichkeit hat, sie dort "unterzubringen", wo sie eigentlich schon immer hingehört haben, soll/muss man über das USA-Porto einfach mal "wegsehen", oder? - Teurer als ein dickerer Brief kann das auch nicht werden...

                    Wie auch immer, es bedeutet mir persönlich unendlich viel (was für andere eher unverständlich sein mag) ... - "Schlimm" ist eigentlich nur, dass ich noch mehrere "Werke" in meinem Besitz habe, bei denen ich niemals herausfinden werde, was aus diesen Menschen geworden ist; so werden sie "leer" ausgehen.
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • elwetritsche
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2013
                      • 989

                      #11
                      Wie schön, dass Du die Enkelin gefunden hast!
                      So kommen die Zeichnungen wenigstens in die richtigen Hände!


                      Was die anderen Werke betrifft - sind die auch von Willy? - versuche es doch in einem Paderborner/Osnabrücker Museum.
                      Sie gehören schließlich Dir und da kann die Nachkommenschaft nichts gegen machen.
                      Liebe Grüße
                      Elwe

                      Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X