Hoffbüntter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    Hoffbüntter

    Hall in die Runde,
    in einem Taufeintrag von 1743 in Trzebautitz, Sudetenland findet sich bei einem Zeugen als Angabe seines Standes der Begriff "Hoffbüntter".
    Hat jemand eine Idee, was damit gemeint sein könnte? Hat das was mit dem Beruf Böttcher zu tun?
    Schöne Grüße
    Helmut
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • malu

    #2
    Hallo,

    der Erstbeitrag hierzu war:
    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag in KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1743 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trzebautitz, Sudetenland Namen um die es sich handeln sollte: ? Hallo in die Runde, im Taufeintrag vom 1.8.1743 (auf der Seite unten rechts) lese ich: Trzebautitz, den 1. August ist getauft worden Maria Vater



    Hoffbüntter = Hof-Binder.

    M. M. n. eine andere Bezeichnung für einen Bender, Fassbinder, Küfer, Fassmacher, Böttcher, der an einem Hof angestellt war (hier: Hofgut?).
    Am 07.11.1742 (Bild 201) eine Patin, die als büntterin (ohne Hof) bezeichnet wird. Scheint George Budas Ehefrau und somit die Ehefrau des Hoff-Büntters zu sein.

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 07.04.2016, 11:11.

    Kommentar

    • Helmut Kremer
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 502

      #3
      Hallo Malu,
      vielen Dank für die Info. Lag mit meiner Vermutung ja nicht so falsch. Was die von Dir genannte Ehefrau angeht, ist Deine Vermutung richtig.
      Schönen Tag noch
      Helmut
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

      Kommentar

      Lädt...
      X