Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

    Süddeutsche Kaminkehrerfamilien italienischer Herkunft .
    Dr. Karl PUCHNER ; Archivassesor in München ; in Archiv für Sippenforschung 1936 .

    Abkürzungen : HM = Akten des Handelsministeriums i. Hauptarchiv München.

    Bad. GLA = Badisches Generallandesarchiv i. Karlsruhe

    StA Stuttgart = Staatsarchiv Stuttgart ;

    MITTERWIESER = Das rußige Gewerbe in Südbayern .
    Geschichte der Kaminkehrerei in Südbayern , in Kaminkehrer Organ des Bayer. Kaminkehrergewerbes v. 10 Oktober 1930.

    Aloisi ( Alisi ) Maria Anna , verwitwete Kaminkehrerin in Monheim , BA. Donauwörth 1790 ( HM 93, 3636)

    Balleti Karl , 1811 Kaminkehrer in Augsburg ( HM93,3734)

    Pangalis ( Bancaldi ) Johann , 1885 , Kaminkehrer in Ingolstadt ( Mitterwieser Seite 146 )

    Baretti Karl , 1772 Kaminkehrer in Pforzheim ( Bad. GLA , Baden Gen. 1152 )

    Fortsetzg. folgt.
  • itau

    #2
    Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

    Baroggio , organisiert die Kaminkehrerei in Kurpfalz und Hochstift Speyer , will nach einem Gesuch von 1730 das gleiche in Bayern machen ,( Mitterwieser S. 145 ) ; ist 1740 Kaminfegerdirektor in Stuttgart , später Kommerzienrat ( StA. Stuttgart )


    Pastoria Maria , 1815 Kaminkehrermeisterin in Mindelheim ( HM 93, 3734)

    Pedretti Georg , 1842 Kaminkehrermeister in Amberg ( HM 92, 3627 )

    Pestalazi Julian Anton , 1731 Kaminkehrer in Neuburg ( HM 94,3748

    Piagetti ( Biagetti ) Anton , 1801 Kaminkehrer in Eichstätt ( HM 93 ,3681 )

    Piagetti Joseph , 1817 Kaminkehrer in Ingolstadt ( Mitterwieser S. 146 )

    Piron ( Pironi ) Peter , 1693 Württemb. Hofkaminfeger ( StA Stuttgart )

    Piron Peter Antoni , 1735 Kaminkehrer in Stuttgart ( HM 92, 3622 )

    Kommentar

    • itau

      #3
      Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

      Pissoni Paul Anton , 1744 Kaminfeger in Buchsal ( Bad GLA Baden - Bruchsal Gen. 297 )

      Pisone , 1739 Kaminkehrer in Rastatt ( Bad. GLA Baden Gen. 1142 )

      Bisoni , 1784 Kaminkehrer in Ettlingen ( Bad. GLA Baden Gen. 1154)

      Piundo ( Pionto ) , Pfälz. Kaminkehrerfamilie ( Mannheimer Geschichtsblätter 1929 153 )
      Georg Biundo , Pfarrer zu Bellheim , gab (Kaiserslautern 1930 ) das " Pfälzische Pfarrer - und Schulmeisterbuch " heraus .


      Bonna ( Bona ) , 1759 Kaminfeger in heitersheim ( Bad GLA , Baden Gen. 1147 )

      Port , 1834 Kaminkehrer in Aichach ; Familie italienischer Herkunft ??? ; ( HM 92 , 3624 )

      Bozetti ( Bozoti ) , 1781 Kaminfeger in Bruchsal ( Bad. GLA Baden - Bruchsal Gen. 297 )

      Brennion , 1763 Kaminfeger in Durlach ( Bad GLA Baden gen. 1151 )

      Brino ( Prino ) Philipp Anton , 1809 Kaminkehrer in Bamberg ( HM 92, 3636 )

      Progino ( Progini ) , Kaminkehrerfamilie , wandert um 1700 aus Lugano ein .

      Progino Franz Xaver , 1745 Kaminkehrer in Traunstein ( HM 92,3677 )

      Brogini Franz , 1817 Kaminkehrer in Trittmoning ( HM 93,3695 )

      Brudi Wilhelm , 1824 Kaminfeger im Oberamt Stuttgart ( StA Stuttgart )

      Bruzetto , 1740 Kaminfeger in Brühl ( Bad. GLA , Baden Gen. 1144 )

      Buzin Franz um 1670 Kaminkehrer für das Kloster St. Veit an der Rott ( Mitterwieser S. 145 )

      Kommentar

      • itau

        #4
        Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

        Kammeran Fortunatus , 1817 kamink. in Starnberg ( HM 93,3695 )

        Careggi Joseph , 1817 Kamink. in München ( HM 93, 3695)

        Cavallo Georg , 1807 Kamink. in Bamberg ( HM 92, 3636)

        Comaita Jakob , 1749 Kamink. in Lörrach ; ( Bad. GLA. Baden Gen.1144

        Conti siehe Gunti

        Cotto Joh. Bapt. 1812 Kamink. im Oberamt Leutkirch ( StA Stuttgart )

        Cura Franz Karl , 1740 Hofkamink. in Burghausen ( Mitterwieser Seite 145 , siehe auch HUBER Geschichte von Burghausen S. 306 ff )

        Dale , 1749 Kaminfeger i. Endingen ( Bad GLA .Baden Gen. 1144 )

        Talio Joh. 1824 Kamink. in Irsee ( HM 93,3740 )

        Derebelino Joseph , Kaminkehrer i. Lörrach ( Bad. GLA . Baden Gen. 1144 )

        Deribilino Joh. 1735 Kaminfeger in Emmerdingen , aus Locarno ( Bad. GLA , Baden Gen. 1146 )

        Dexetris Johann , 1815 Kaminfeger i. Heitersheim ( Bad GLA , Zugang 1901 , Nr. 24/5 gen. Brandsachen , Vol.2 )

        Thadeus , 1749 Kaminkehrer in Endingen , Baden ( Bad . GLA , Baden. Gen. 1144)

        Thoma , 1790 Kaminkehrer in Offenburg ( Bad. GLA, Ortenau 69 )

        Dominica Antoni , 1541 Kaminkehrer ( wahrscheinlich in Weilheim ) für das Kloster Beuerberg ( Mitterwieser S. 145 )

        Tonolla Joh. 1750 Kamink. in Ellingen ( Hauptstaatsarchiv München , Deutschordenslit. 2016 / 1)

        Falcinela ( Falsinela ) Franz , 1750 Kaminkehrer in Bruchsal ( Bad . GLA. Baden - Bruchsal Gen. 297 )
        Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2009, 00:17. Grund: Berichtigung CONTI

        Kommentar

        • itau

          #5
          Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

          Vanone Joseph , 1817 Kaminkehrer in Neumarckt an der Rott ( HM 93, 3695

          Varesi , Kamimkehrer aus Locarno , Gesuch um Zulassung in Württemberg 1792 ( StA Stuttgart )

          Farinone Robert , 1714 Kamink. in Rheinfelden ( Bad. GLA. Baden Gen. 1146

          Vicari Joseph , 1819 Kaminkehrer in Hemau ( HM 93, 3709

          Franzinetti Joh. Bapt. , 1815 Kamink. in Augsburg ( HM 93,3734)

          Galliazi Dominikus um 1850 kamink. in Eichstätt ( Mitterwieser Seite 146 )

          Genuva Bartholomeus , 1832 Kamink. i. Augsburg ( HM 92, 3632 )

          Gualzata Jos. , 1817 Kamink. in München ( HM 93, 3695 )

          Gula Johann , 1843 Kamink. im Oberamt Tuttlingen ( StA. Stuttgart )

          Gunti / Conti Jakob aus Mailand , 1716 Kamink. i.d. Herrschaft Rötteln - Badenweiler , in Lörrach ( Bad. GLA, Baden Gen. 1146 )

          Jacobi Christian , um 1800 Kamink. in Ottobeuren ( HM 94, 3762 )

          Januarii , 1759 Kamink. in Heitersheim ( Bad. GLA. Baden Gen. 1147 )

          Lucan Peter , 1693 württemb. Hofkaminfeger ( StA Stuttgart )

          Madan Georg , 1817 Kamink. in Ebersberg ( HM 93, 3695 )

          Maggio verdeutscht zu Mai , pfälzische Kaminkehrerfamilie ( siehe Mannheimer Geschichtsblätter 1929 , 153 )

          Kommentar

          • itau

            #6
            Kaminkehrerfamilien Italienischer Herkunft

            Mai siehe Maggio

            Marioto Joseph 1715 Kaminkehrer in Dinkelsbühl ( Staatsarvhiv Nürnberg , Briefprotokolle Dinkelsbühl 316 )

            Marzy Joseph , 1808 Kaminkehrer in Cham ( HM 92, 3657 )

            Mattoni Kaspar um 1830 Kaminkehrer in Herrieden ( HM 93 , 3711 )

            Mellan 1806 Kaminkehrer in Osterhofen ( HM 94, 3761 )

            Minanzi Joh. Nobil , 1783 Kaminkehrer in Mindelheim ( Mitterwieser Seite 145 )

            Orelli Joseph , 1817 Kaminkehrer in Vilsburg ( HM 93, 3695 )
            ein Donat Urel = Donatus Orelli ( Niederbayerische Heimatblätter , März 1935 )

            Rondon , 1723 Kamink. i.d. Herrschaft Badenweiler ( Bad. GLA , Baden Gen.1146 )

            Ropp Peter , 1601 Kaminkehrer für das Kloster St. Veit an der Rott ( Mitterwieser S. 145 ) Familie italien. Herkunft ?

            Sangalis , 1823 Kaminkehrer in Ingolstadt ( HM 93 , 3722 )

            Sartori Franz Anton , 1776 Kaminkehrer in Offenburg ( Bad GLA , Ortenau 69 )

            Schoffro Joh. Franz , 1712 Kaminkehrer in Passau ( Mitterwieser S. 145 )

            Senat / Soenatt 1546 ein """ welscher """ Kaminkehrer für das Kloster Beuerburg ( Mitterwieser S. 145 )

            Storno , 1831 Kaminkehrerswitwe in Landshut ( HM 93, 3724 )

            Urel siehe Orelli

            Werda Moritz , vor 1800 Kaminkehrer in Ingolstadt ( Mitterwieser S. 146 )

            Zanta Augustin , 1815 Kaminkehrer in Freiburg i. Br. ( Bad. GLA. Zugang 1901 Nr. 24/5 , Gen. Brandsachen , Vol. 2. )

            Zinetti Franz , 1811 Kaminkehrer in München ( HM 93, 3734 )


            Ergänzungen und Hinweise sind erwünscht.

            Ende.

            Kommentar

            • Eva64
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2006
              • 812

              #7
              Zitat von itau Beitrag anzeigen
              Piundo ( Pionto ) , Pfälz. Kaminkehrerfamilie ( Mannheimer Geschichtsblätter 1929 153 )
              Georg Biundo , Pfarrer zu Bellheim , gab (Kaiserslautern 1930 ) das " Pfälzische Pfarrer - und Schulmeisterbuch " heraus .
              Zur Familie Biundo in Mannheim und zu italienischen Kaminkehrern habe ich einen kleinen Artikel aus der Stuttgarter Zeitung von 2008.

              Grüße
              Eva

              Kommentar

              Lädt...
              X