Hallo liebe Ahnenforscher,
mir ist letztens auf der Geburtsurkunde von meiner Urgroßmutter Margarete Kalus geb. Graupe aufgefallen, dass ihr Name eigentlich Kowallik sei und dass dieser nach dem Tod ihres Vaters im 1940 zu Graupe geändert wurde. Allerdings wird ihr Vater in ihrer Geburtsurkunde als Graupe aufgeführt. Ich bin nun etwas verwirrt und frage euch, ob es damals einfach so möglich war seinen Namen zu ändern. In dem Fall hat der Vater meiner Uroma sich ja bei ihrer Geburt mit einem falschen Nachnamen ausgewiesen. Ist Kowallik kein deutscher Name bzw. hört sich nicht deutsch genug an oder wie es kam es dazu?
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Fall helfen,
LG HindeburgRattibor
mir ist letztens auf der Geburtsurkunde von meiner Urgroßmutter Margarete Kalus geb. Graupe aufgefallen, dass ihr Name eigentlich Kowallik sei und dass dieser nach dem Tod ihres Vaters im 1940 zu Graupe geändert wurde. Allerdings wird ihr Vater in ihrer Geburtsurkunde als Graupe aufgeführt. Ich bin nun etwas verwirrt und frage euch, ob es damals einfach so möglich war seinen Namen zu ändern. In dem Fall hat der Vater meiner Uroma sich ja bei ihrer Geburt mit einem falschen Nachnamen ausgewiesen. Ist Kowallik kein deutscher Name bzw. hört sich nicht deutsch genug an oder wie es kam es dazu?
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Fall helfen,
LG HindeburgRattibor
Kommentar