Herkunft der Namenslinie "EHRLICH" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gibsbeen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2014
    • 4

    Herkunft der Namenslinie "EHRLICH" gesucht

    Ich suche die Familie, meiner Ururgroßmutter, Auguste Caroline Ehrlich
    geb. am15.02.1861. Der Geburtsort wurde eventuell falsch angegeben.
    Der Vater soll Friedrich geheisen haben, die Mutter, Henriette geb. Schulz.
    Die Herkunft wurde eventuell wegen familiären Zwistigkeiten vertuscht.
    Aber vielleicht gibt es Verbindungen über andere "Stammbäume" ?
    Alle anderen Optionen haben kein Ergebnis gebracht.

  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #2
    Hallo Gibsbeen
    ohne Ortsangabe>keine Chance!
    Da kannst du auch Telefonbücher wälzen!!!
    Viele Grüße
    Reinhard

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo Gipsbeen.

      herzlich Willkommen im Forum!

      Hast Du schon im historischen Adressbuch des angezweifelten Ortes nachgesehen?
      Mancher Forscher hier verfügt über alte Adressbücher die nicht im Netz zugänglich sind. Ich möchte dich bitten, Deine Anfrage im Unterforum des betreffenden Bundeslandes oder Region einzustellen. So könntest Du herausfinden, ob entweder Ehrlich oder Schulz in diesem Ort vorkommt.

      Auch daß der Ort nur falsch gelesen wurde, ist möglich!
      Hier hast Du auch die Möglichkeit bei uns das Forum Lese- und Übersetzungshilfe zu nutzen.

      Oft gibt es den Ort mehrmals in verschiedenen Gegenden, oder auch nah beieinander. Hier wäre bei uns das Unterforum Ortssuche eine Hilfe.

      Nur Mut und mit vereinter Kraft vielleicht doch noch zum Erfolg!

      Beste Grüße
      Artsch

      Kommentar

      • Gibsbeen
        Neuer Benutzer
        • 21.12.2014
        • 4

        #4
        Hallo Artsch !

        Danke für Deine Hinweise zur Hilfe. Da ich mich aber schon seit Jahren damit
        befasse, habe ich auch schon alles ausgelotet. Den einzigen Fortschritt habe
        ich gemacht, das auf dem Totenschein von "Schlotheim" die Namen der Eltern
        vermerkt waren.
        Da sie 1879 in Leipzig eine Tochter geboren hat, habe ich es auch noch einmal über das Stadtarchiv versucht. Der Mitarbeiter hat dann gefunden, das
        sie in der Meldeliste , als aus Trähna bei Altenburg, stand. Aber auch das hat
        sich nicht bestätigt. Leider!
        Ich habe eigentlich nur noch die Hoffnung, das eine Übereinstimmung in einem
        anderen Stammbaum zu finden ist. Eine weitere Hoffnung habe ich über Schlotheim.Vor ein paar Jahren ist der bzw. die letzte Nachkomme der Unter-
        nehmerfamilie , wo sie als Haushälterin gearbeitet hatte, verstorben. Vielleicht läst sich in dem Nachlass etwas verwertbares finden.

        Danke nochmal ! Das wollte ich ja erreichen, das mir andere
        Forscher helfen und es dadurch auch zu einem "Fund" kommt.

        Schönen Sonntag! Gibsbeen

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          nichts für ungut, aber dieses häppchenweise unstrukturierte Hinwerfen von Informationen macht es für willige Helfer nicht gerade attraktiv.
          Immerhin wissen wir jetzt, dass :
          Friedrich? Ehrlich °° Henriette geb. Schulz

          Tochter Auguste Caroline * 15.2.1861 Thräna bei Altenburg? (vllt auch nur Wohnort vor Leipzig 1879)

          gest. Schlotheim wann? verheiratet oder nicht?

          1 Tochter N.N. 1879 Leipzig

          aha, hier gibt es weitere info ( vermutlich des Themenerstellers): http://www.myheritage.de/names/auguste_ehrlich

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 13.09.2015, 11:25.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Gibsbeen
            Neuer Benutzer
            • 21.12.2014
            • 4

            #6
            Hallo Kastor !

            Da sich alle Info`s zur Herkunft meiner Ururgroßmutter sich nicht bestätigt haben, deshalb habe ich sie erst gar nicht davon angefangen. Auch damit
            die Forscher-Gemeinde sich nicht an falschen Daten festbeist.
            Bisher sind alle Versuche die Herkunft zu klären, ins leere gegangen.
            Fest steht nur, das sie 1879 in Leipzig eine Tochter geboren hat und das
            sie am 21.01.1918 in Schlotheim, als Haushälterin des Unternehmers Martini,
            gestorben ist. Auf dem Totenschein waren die Namen der Eltern vermerkt und
            das diese in Fürstlich Drehna verstorben sind. Aber auch das stimmt nicht!

            Herzliche Grüße Gibsbeen

            Kommentar

            • derteilsachse
              Gesperrt
              • 28.10.2013
              • 1286

              #7
              Hallo Gibsbeen
              "Auch damit die Forschergemeinde sich nicht an falschen Daten festbeißt"!!!Ohne Daten keine Suchmöglichkeit unsererseits möglich!!!
              Wie Thomas schon sagte:häppchenweise unstrukturiertes Hinwerfen von Daten.Das kann ich nur unterschreiben!!!
              Zitat von dir:"da ich mich schon seit Jahren damit befasse">dann müßtest du doch zumindest die Orte bereits eingegrenzt/erforscht/lokalisiert/
              definiert haben?
              Ergebnis von 10 !!! Minuten Suche:
              -Fürstlich Drehna?>1.eventuell OT von Luckau südlich von Berlin oder 2.(unwahrscheinlich) ein OT von Boxberg,Oberlausitz.Hier fehlt das "Fürstliche".
              -Thräna:1.es könnte sich hier um Thräna bei Altenburg handeln.OT von Altenburg,ab 1952 OT von Borna,Thüringen.2.Thräna (Hohendubrau) im Landkreis Görlitz?3.Thräna=Drenow?>Ober Prauske?Hornje Brusy>Landkreis Görlitz?2.+3. würden zumindest übereinstimmen!
              Wie oben erwähnt:es war eine 10 Minuten-Suche auf die Schnelle!!!
              Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit!
              Kannst du uns weiterhelfen mit genauen Ortsdaten?
              Viele Grüße
              Reinhard

              Kommentar

              • Claqueur
                Erfahrener Benutzer
                • 03.12.2010
                • 526

                #8
                Hallo Gipsbeen, schöner Nick...

                hast Du schonmal im Friedhofsamt in Schlothein versucht? Wenn Du das genaue Sterbedatum hast sollte sich doch etwas finden lassen.

                Die Geburtsurkunde der 1879 in Leipzig geborenen Tochter hast Du?


                Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du mal chronologisch aufführst, was Du unternommen hast und mit welchem Ergebnis, sonst bekommst Du Tips, bei denen Du ständig sagen müsstes "hab ich schon".

                Viele Grüße
                Martina
                Zuletzt geändert von Claqueur; 14.09.2015, 22:24.

                Kommentar

                • Gibsbeen
                  Neuer Benutzer
                  • 21.12.2014
                  • 4

                  #9
                  Hallo Claquer ! und alle anderen Forscher, die sich interessieren und mir helfen!
                  Ich habe am Anfang meiner Forschung einen "Ahnenpass" einer Tante zur Ver-
                  fügung. Darin war eben der Geburtsort der Auguste Caroline Ehrlich als Fürstl.
                  Drehna angegeben.Weiter nichts. Also hab ich nach Fürstl. Drehna geschrieben und von der Ev.Luth. Kirche, von der Kath. Kirche und auch von
                  den staatl. Archiven nur abschlägische Antworten erhalten. Ich habe außerdem das Friedhofsamt befragt, da ich mittlerweile von Schlotheim den
                  Totenschein erhalten hatte und darauf die Namen der Eltern genannt wurden,
                  die in Fürstl. Drehna gestorben sein sollen. Ohne Ergebnis! Der Beruf der Eltern war als "Landwirt" angegeben. Deshalb habe ich nochmal in Fürstl.Drehna nach gefragt. Die haben in den alten Unterlagen keinen Bauern
                  gefunden eventuellwaren sie" angestellt"? Aber dann müßte ja zumindest ein
                  Sterbeeintrag zu finden sein? Oder?
                  Es gibt noch ein Drehna in der Nähe von Leipzig, dort kommt der Name gar
                  nicht vor. Dann habe ich noch einmal das Stadtarchiv Leipzig bemüht.
                  Wollte über die Tochter ,etwas über die Mutter erfahren. Der Herr vom
                  Archiv hat sich auch sehr bemüht und in einer Meldekartei fand er auch
                  einen Eintrag, auf dem stand, sie würde aus Trähna b. Altenburg stammen,
                  allerdings stimmte da das Geburtsdatum nicht überein. Den Ort selbst gibt
                  es nicht mehr, die Bücher befinden sich in Borna. Aber auch dort wurden
                  keine Hinweise auf die Familie "Ehrlich" gefunden.
                  Ich habe auch noch mit Schlotheim gesprochen. Die letzte Nachkomme der
                  Familie, bei der die Auguste als Haushälterin gearbeitet hat, ist erst vor ein
                  paar Jahren verstorben und hat den Nachlass der Stadt vermacht. Ich habe dann an die Heimatforscher geschrieben und um Hilfe gebeten. Es könnten im Nachlass ja auch noch Unterlagen der Auguste zu finden sein.
                  Aber leider habe ich da noch keine Antwort erhalten.
                  So jetzt habe ich alle Ergebnisse vor Euch ausgebreitet. An die weiter ent-
                  fernten Orte hatte ich erstmal nicht geschrieben. (Görlitz)

                  Herzliche Grüße und nochmal vielen Dank! Gibsbeen

                  Kommentar

                  • derteilsachse
                    Gesperrt
                    • 28.10.2013
                    • 1286

                    #10
                    Hallo Gibsbeen
                    nun zu deiner Eingangsfrage,nachdem du weiterführende Angaben gemacht hast.
                    Ein Abgleich mit meinen Ehrlich's ergab leider keine Übereinstimmungen.
                    Es dürfte Auswanderer (aus Sachsen?) nach Nordböhmen gegeben haben?!
                    Ehrlich in Nordböhmen habe ich.
                    Viele Grüße
                    Reinhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X