Gustav Dominiak Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OKE333
    Benutzer
    • 02.09.2015
    • 20

    Gustav Dominiak Familie

    Hallo,

    ob es hier her gehört oder in den 1.WK weiss ich nicht, daher frage ich nach meinem Urgroßvater Gustav Dominiak. Hier die paar kargen Daten:

    Dominiak, Gustav, Sergeant, + 27.08.1917
    Begraben in: Deutscher Soldatenfriedhof MONTAIGU I 1914 - 1918
    oo Anna ...

    Beide hatte zumindest eine Tochter Ida Dominiak.

    Habe einzelne Fotos der beiden.
    Würde natürlich gerne mehr erfahren über Annas Geburtsnamen.
    Regiment vom Gustav, wobei ich da erfahren habe, dass es sehr schwierig sein wird die Regimenter die oftmals zusammgestückelt sind auseinander zu halten, geschweige denn Listen zu finden.

    Geburtsdatum der beiden wäre toll.

    LG
    OKE333
    Zuletzt geändert von OKE333; 04.09.2015, 13:23.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo OKE333,

    hast du denn eine Idee, wo die beiden geboren sind oder gelebt haben? Oder wo die Tochter geboren ist? Ohne Ortsangabe könnte es etwas schwierig werden.

    In den Verlustlisten zum 1. Weltkrieg gibt es einen Eintrag für einen Soldat Gustav Dominiak aus Berlin, 11. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 244, leicht verwundet am 14.-16.12.1914.



    Weitere Einträge für diesen Namen gibt es nicht.

    Gruß
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • focke13
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2015
      • 1341

      #3
      vorname anna

      Hallo
      ein bruder von august?


      auf dem gleichen portal:

      Grabsteine Zentralfriedhof Fulda
      anna Dominiak geb 1901
      Anna passt nicht habe mir jetzt das bild angeschaut

      Berliner Adreßbuch (Public Domain) Ausgabe 1913 (Public Domain)

      mfg
      focke13
      Zuletzt geändert von focke13; 04.09.2015, 19:50.

      Kommentar

      • focke13
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2015
        • 1341

        #4
        falsche seite 535 ist die richtige

        Hallo
        im addressbuch von berlin ist er enthalten
        beruf maurer
        kann man sich runterladen unter den seitenzahlen ist ein pfeil nach rechts
        den anklicken. der link stand im letzen mitteilung aber seite 535 steht gustav
        Mfg
        focke13

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5215

          #5
          Hallo

          Es gibt sehr wohl noch einen zweiten Eintrag in den Verlustlisten, wenn man nach anderen Schreibweisen sucht.

          Gustav Dominak, Sergent, *11.04.?? Deutsch Kruschin, Bromberg, gefallen
          Preussische Verlustliste Nr. 939 vom 17.09.1917

          Der 17.09.1917 entspricht nicht dem Todesdatum sondern dem Erscheinungsdatum der Verlustliste. Der 27.08.1917 könnte als Sterbedatum gut passen, denn die Meldungen erschienen meist erst einen Monat später (oder sogar mehrere Monate später).


          Der deutsche Soldatenfriedhof Montaigu I wurde während des Krieges von der deutschen Truppe angelegt. Er nahm vorwiegend Gefallene aus dem östlichen Abschnitt des Chemin-des-Dames auf. Nach Kriegsende erweiterten die französischen Militärbehörden den Friedhof durch Zubettung deutscher Toter aus dem Bereich von 60 Gemeinden und Ortsteilen, darunter Mauregny (über 1000 Gef.) Concy-les-Eppes (über 500 Gef.) Berrieux (600 Gef.) u.a.m., - alle Opfer der heftigen Kämpfe um den Besitz des Chemin-des-Dames, der wie ein Sperriegel den alliierten Angriffen von Herbst 1914 bis Frühjahr 1915, und im April/Mai 1917 widerstand. Auch der deutsche Angriff Ende Mai 1918 und die Abwehrkämpfe von September bis Oktober 1918 forderten erneut hohe Verluste.
          Informationen zu den über 800 Kriegsgräberstätten in aktuell 45 Ländern. Bau, Pflege und Instandsetzung der Kriegsgräberstätten weltweit.


          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Basil
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2015
            • 2603

            #6
            Hallo Svenja,

            an eine andere Schreibweise hatte ich auch gedacht und es darum mit Platzhalter probiert. Irgendwie hatte ich da kein Ergebnis, aber jetzt habe ich ihn auch gefunden. Gut, wenn nochmal jemand anders die Angaben überprüft! Hatte mich schon über den fehlenden Eintrag in der VL gewundert, da der Gustav ja offensichtlich gefallen war. Danke.

            Gruß
            Basil
            Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
            Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
            Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
            Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


            Kommentar

            • focke13
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2015
              • 1341

              #7
              forscher

              hallo


              gleiche Person?
              Dann könnte der Forscher unten angegeben mit email helfen?
              Mfg
              focke13

              Kommentar

              • OKE333
                Benutzer
                • 02.09.2015
                • 20

                #8
                Hallo,

                und...Wow.....Danke für die Antworten!

                Habe in der Zwischenzeit nach einem Gespräch mit meinem Vater herausfinden können, dass Gustav und Anna Dominiak in Darmstadt gelebt haben.
                Sie war "Zofe" beim Landgrafen. Muss mal schauen wer das gewesen ist und poste die Daten.

                Mit dem Geburtsort Kruschin und seinem Bruder August habe ich wieder zwei neue Punkte denen ich nachgehen muss.

                LG
                OKE333

                Kommentar

                • OKE333
                  Benutzer
                  • 02.09.2015
                  • 20

                  #9
                  Hallo liebe Gemeinde,

                  hier habe ich mal ein Bild von Gustav Dominiak. Auf der Rückseite steht nichts ausser sein Name und 1915. Kein Stempel etc.

                  Wenn mir jemand mehr Infos geben könnte zur Uniform wäre das super.
                  Auf der Schulterklappe meine ich eine 205 zu erkennen.


                  LG
                  OKE333
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X