REISEBESCHREIBUNG 1635 nach MOSKAU und PERSIEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    REISEBESCHREIBUNG 1635 nach MOSKAU und PERSIEN

    Adam Olearii / Olearius ( Oelschläger ) , Reisebeschreibung als personengeschichtliche Quelle . ( Die " Moskowitsche und Perstanische Reisebeschreibung des Adam OLEARIUS ) Liste der nahezu 100 Personen die 1635 an der holsteinischen Gesandtschaft nach Moskau u. Persien teilnahmen

    Von Dr. Ewert Freiherr von Dellingshausen in AfS. 1933

    Olearius Adam von Aschersleben / Sachsen , Secretarius
    von Staden Hermann von Riga aus Livland , Marschall

    von Mandelsloh Johann Albrecht von Schönberg a.d. Stift Ratzeburg , Stallmeister .

    von Uechteritz Johann Christoph , Erbges. auf Litzena ( Lützschena ) bei Leipzig aus Meißen , Kammerherr

    Gramann Hartmann von Stadt Ilmen ( Ilmenau ) aus Thüringen , des Hr. Abgesandten Leibmedicus.

    Schwartz Heinrich aus Greifswald / Pommern Hof - u. Küchenschreiber


    Hof , Junkern - u. Truchsessen :

    Imhoff Hieronymus , Patricius von Nürnberg

    Melvil Thomas von Ebertin ( Aberdeen ) - Schottland

    Flemming Mag. Paul von Hartenstein a.d. Voigtland

    Grünewaldt Hans , Patricius von Dantzig

    Petri Salomon von Penick ( Penig ) aus Meißen , Hofprediger

    Arpenbeke Hans von Dorpat aus Livland , Ober- Russischer Dolmetscher .

    Krebs Heinrich aus Hamburg

    Bernoldi Lyon aus Antwerpen


    Kammerpagen :

    Hübener Christian Ludwig von Brin ( Brünn ) aus " Mehren "

    Pöhmer Georg Pius , Patricius von Nürnberg

    Voigt Hans von Freyberg aus Meißen

    Koch Berend von Reval in Livland
  • itau

    #2
    Reisebeschreibung 1635 nach Moskau und Persien

    Andere Pagen :

    Glantz Thomas von Wolgast / Pommern

    Galle Elias von Hertzberg aus Meißen , Discantist

    Michel Hans von kleinen Pessna ( Kleinpösna ) bei Leipzig

    Desebruch Sigfrid von Haselow aus Holstein , Altist




    Auf diese folgten :

    Mercier Isaac von Genua aus Savoien , Kammerdiener

    Murrer Franciscus , von Neuen - Marck ( Neumarkt ) a.d. Oberpfalz , erst Mundschenk danach des Gesandten BRÜGMANN , Cammerdiener.

    Göschge Nicolaus vonDrage aus Stapelholm , Quartiermeister

    Möller Adam aus Lübeck , Feldtrompeter

    Hertzberg Caspar von Perleberg aus der Marck , Feldtrompeter

    Hildebrandt Johann aus Hamburg , Musikant

    Ostermann Berend aus Hamburg , Musikant

    Herpig Christian aus Heckstädt ( Hettstedt ? ) i.d. Grafschaft Mansfeld
    Musikant n.d. Viol di Gamba

    Weinberg Hans aus Danzig , Feldscherer

    Scheve Jacob von Neuen - Stettin / Pommern , Küchenschreiber

    Kretschmer Simon aus Leipzig ; Silberdiener

    Niemann Dieterich aus Buxtehude , Konterfeyer u. Silberdiener

    Pfandler Michael aus Insbruck in Tirol Uhrmacher

    Kösel Hans von Kempten in Schwaben , Uhrmacher


    Trabanten :

    Hartmann Christoph von Stuttgart a.d. Württemb. Land , Tischler

    Karstensohn Knut von Neßstadt aus Dänemark , Reitschmid

    Heuseler Simon von Kirchain a.d. Eck a.d. Württemb. Lande , Sattler

    Schmil Richardt von Lübs aus Mecklenburg , Bäcker

    Wittenberg Marten von Libau aus Kurland , Schuster

    Craig Thomas von Trauent aus Schottland

    Ike Jochim von Neu - Brandenburg aus Mecklenburg

    Westerberg Gert aus der Stadt Utrecht , Schneider

    Kommentar

    • itau

      #3
      Reisebeschreibung 1635 nach Moskau und Persien

      Lakaien :

      Jenson Steen von Markeröhr aus Schweden

      Kohmann Johann aus der Stadt Hamburg

      Hofemeister Hans von Travemünde , Schlachter

      Welner Etzerdt Adolf von Esens aus Ostfriesland , Schneider

      Seeler Casper von Groß - Glogau aus Schlesien , Büchsenschmied

      Wilhelm Frantz aus der Pfalz , Schneider

      Anraw Wilhelm aus der Stadt Geldern i.Niederlande , Schneider

      Andersen Jakob von Montaw aus Preußen , Schuster

      Gerike Hans aus Mecklenburg



      Darauf folgten :

      Allgeyer Johann von Besickheim a.d. Württemb. Land , Mundkoch mit seinen Leuten:

      Hansen Jakob von Tundern ( Tondern ) aus dem Fürstentum Schleswig , Küchenknecht

      Schaff Jost von Cassel aus Hessen , Küchenknecht

      Luck Hans von Kiel aus Holstein , Küchenjunge


      Nach denen :

      von Essen Trox aus Hamburg , Wagenmeister

      Blume Michel von Wittenberg aus Sachsen , Feldschergeselle


      Der Junckern Diener :

      Wolders Peter aus Riga
      Böhmer Hans Carl von Pirna aus Meißen


      Secretarii Diener u. Discantist :

      Hebner Matthias von Bribor aus Mähren
      Larson Marten von Westeras aus Schweden


      Stallmeisters Diener :

      Binger Jochim von Briell aus Mecklenburg
      Linaw Hans aus Mecklenburg

      Cammer - Herrn Diener :

      Zudotzki Albrecht von der Olit ( Olita ) aus Littauen


      Medici Diener :

      Buchner Christoph von Kreissen aus Thüringen


      Hoffmeisters Diener :

      Poll Michel von Wittstock aus der Marck


      H. im Hoffs Diener :

      Voigt Niclas von Neubrunnen aus d. Coburgischen


      Thomas MELVILS Diener :

      Devitz Pieter von Ebertin ( Aberdeen ) Schottland


      Des Feldpredigers Diener :

      Kaeg Axel von der Stadt Abaw aus Finnland



      Nach diesen :

      von Finkenbrinck Georg Wilhelm von der Stadt Mitau in Kurland , Russischer Dolmetscher

      Albrecht Martin von Geburt ein Usbeker Tartar , Türkischer Dolmetscher welcher an den Muskowiter war verkauft worden.

      Ivanoffin Georgis und Filiroffin Marcus , beide Armener und Persische Dolmetscher

      Kommentar

      • itau

        #4
        Reisebeschreibung 1635 nach Moskau u. Persien

        der Silberdiener Jungen :

        Kolb Christoph von Straßburg

        Krosse Gerdt aus der Stadt Grave im Niederlande


        Trompeter Junge :

        Bartelsen Iven von Schleswig


        Musikanten Junge :

        Adrian Jost von Reval


        Keller Junge :

        Pudt Christoffer aus Hamburg


        Mundschenken Junge : Woitschok = ( Adalbert ) Kressowski aus Sallokowa aus Polen



        Stall Junge : Pudenberg Hans von Wolgast in Pommern


        Hunde Junge : Janson ein Holländer




        Schiffer u. Botsleute mit nach Persien gezogen :

        Cordes Michel aus Lübeck , Schiffer

        Clütting Cornelius Claus von Worden aus Holland , Schiffer

        Steffens Jürgen aus Lübeck , Hauptbootsmann

        Harts Heinrich aus Stade " Schinmann "

        Stück Albrecht aus Hamburg , Constabel

        Wittenkamp Peter aus Hamburg , Bootsmann

        Manson Matthias, gebürtig aus Schweden , Bootsmann u. Segelmacher

        Wede Peter aus Lübeck Bootsmann

        Claussen Claus aus Lübeck , Bootsmann

        Rump Wilhelm aus Lübeck , Bootsmann

        Josten Cornelius aus Schmaland in Schweden , Schiffszimmermann

        Gloeck Michel aus Lübeck Schiffsjunge

        Kommentar

        • itau

          #5
          Reisebeschreibung 1635 nach Moskau u. Persien

          Ergänzungen :

          Brüggemann Otto * Hamburg , nach seiner Rückkehr unter Anklage gestellt und 1640 hingerichtet.


          Crusius Philipp * Eisleben 1653 zum Burggrafen von Narva ernannt ( von Krusenstiern )


          Olearius ( Oelschläger ) Adam * Aschersleben + Gottorp .


          Flemming Paul , Dichter , * Hartenstein + Hamburg vor seiner Heirat in Reval .

          Gramann , der Leibmedicus blieb gleichfalls in Estland.

          Ende .

          Kommentar

          Lädt...
          X