Meine Familiennamen-Suchliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capobus
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2015
    • 150

    Meine Familiennamen-Suchliste

    Als neues Mitglied hier will nun auch ich meine Familiennamensliste einstellen. Vielleicht ergibt sich ja bei dem einen oder anderen eine Überlappung und wir können unsere Informationen ergänzen.
    Viele Grüße
    Dieter


    Schleswig Holstein
    Crivitz Lübeck
    Steinmann Tönning, Itzehoe

    Hamburg
    Alexander
    Poppe
    von Graffen
    von Stenglin

    Mecklenburg Vorpommern
    Alban Dahlem, Neubrandenburg
    Alexander Müsselmow
    Andorff Blankenhagen
    Beyer Malchin
    Bock Rostock
    Bolten Rostock
    Brockelmann Rostock
    Capell Rostock, Doberan
    Capobus Rostock, Parchim
    Druckrey Greifswald
    Eggerss Ludwigslust
    Engelbrecht Greifswald
    Fabricius Malchin, Gischow
    Framm Doberan
    Franz um Greifswald herum
    Gentzke Friedland
    Gentzkow
    Gentzmer
    Graff, Gravius, Grave Rügen
    Hinrichs Greifswald, Güstrow
    Howitz Güstrow, Rostock
    Jahnke Kemnitzerhagen
    Kosegarten Grevesmühlen, Greifswald
    Krauel Rostock
    Lönnies Tribsees
    Lorenzen Apenrade
    Martini Parchim
    Reddemann Sagard
    Röruppen Rostock
    Sager Anklam, Sophienhof
    Schlottmann Güstrow, Bützow
    Schomann Rostock, Greifswald
    Schubart Güstrow
    Schubert Alt Jargenow
    Spiegelberg Schwichtenberg, Friedland
    Steinmann Rostock
    Susemihl
    von Blixen Alt Jargenow
    von Braun Pretewitz
    von Flotow
    von Graffen
    von Hopfgarten Schlotheim
    von Owstien
    von Raven
    von Sprewitz
    von Stenglin
    Wegener Kemnitzerhagen

    Brandenburg
    Lindow Badingen
    Anschütz Wittstock
    Falkenberg Manker
    Gartenschläger Büschow, Retzow

    Nordrhein-Westfalen
    Berger Wesel
    De Brün Hamm
    Dewaas Wesel
    Ficinus Wesel
    Grolig Wesel
    Grube Hamm
    Haase Wesel
    Hannes Wesel
    Kock Wesel
    Kumpsthoff Dinslaken
    Lüpsch Mönchengldbach
    Niederheitmann Bochum, Aachen
    Orde Hamm
    Rigaud Wesel
    Schlingensiepen Wülfrath
    Tendering Wesel
    Te Peerdt Wesel

    Hessen
    Rigaud Frankfurt
    Berger Frankfurt
    Götz Wiesbaden
    Pleßmann Wahlsburg

    Sachsen Anhalt
    Hartmann Magdeburg
    Kögler Teuchern
    Nietzsche Merseburg
    Ohms Magdeburg
    Patzschke Tröglitz
    Schmuhl Weißenfels, Poserna
    von Witzleben Wohlmirstedt
    Wohlfeld Hettstedt
    Wiehr Weißenfels, Naumburg

    Thüringen
    Herbst Artern
    von Graffen
    Zeise Artern

    Niederschlesien
    Knappe von Knappstädt
    Lontke Schönborn, Groß Salesche
    Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen
  • Reintsch
    Benutzer
    • 14.02.2016
    • 16

    #2
    Patzschke in Tröglitz und Zedtlitz

    Hallo Capobus,

    Ich habe zu Patzschke folgende Einträge in meinem Stammbaum:

    Johann Gottfried Patzschke
    * August 1780 in Dröglitz,
    + 22.01.1839 Zedtlitz
    oo am 10.01.1813 mit Maria Rosine/a Schellenberg
    (*9.9.1793 Zedtlitz,+ 7.4.1869 Zedtlitz)

    Deren Tochter:
    Johanne Rosine Dennhardt geb. Patzschke
    *13.07.1813 in Zedtlitz,
    + in Dresden
    oo 19.11.1832 mit Christian Heinrich Dennhardt, Malzmühlenbesitzer, *17.09.1800 Frohburg, 12.07.1853 Grimma

    Wiederum deren Tochter:
    Anna Selma Dennhardt
    *31.12.1852 Grimma,
    + 7.1.1933 in Gießen,
    oo Karl Julius Rahn, Wurzen,... u.s.w.

    Vielleicht passt ja was zu Deinen Daten, würde mich über Rückmeldung freuen.
    Grüße! M. Reintsch

    Kommentar

    • Capobus
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2015
      • 150

      #3
      Hallo Reintsch,
      sorry, dass ich erst jetzt zum antworten komme. Das ist ja wirklich spannend! Einen direkten Bezug unserer Stammbäume sehe ich noch nicht, aber Ort, Name und Zeit liegen doch sehr nah beieinander.
      Meine Einträge im Stammbaum:
      Karl Patzschke (Anspänner), geb. in Tröglitz oo Johanne Christiane Stöbe, geb. in Kreudnitz

      Deren Tochter:
      Friederike Liberte Kögler geb. Patzschke
      26.9.1839 in Maßnitz,
      + 21.3.1920 in Teuchern,
      oo am 9.10.1864 in Teuchern Friedrich Traugott Kögler (Schmiedemeister)

      Karl Patzschke müßte in einer Generation mit der Johanne Rosine Patzschke sein (Bruder, Vetter). Vielleicht finden wir ja noch das Bindeglied...

      Beste Grüße
      Dieter
      Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

      Kommentar

      • Nedro12
        Neuer Benutzer
        • 25.03.2015
        • 2

        #4
        Lontke

        Schoenen guten Abend,

        auch ich bin weiterhin auf der Suche nach den Namen Lontke in Schlesien und eigentlich von ueberall her.

        Auch den Namen Baginski aus Ostpreußen.

        Mit freundlichem Gruße

        A.Lontke

        Kommentar

        • Capobus
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2015
          • 150

          #5
          Hallo Nedro,
          das ist ja toll! Mit meiner Lontke-Linie komme ich nämlich überhaupt nicht weiter. Sicher ist die Elsbeth Elfriede Lontke (geb. 11.5.1899 in Groß Salesche, Krotoschin, gest. 27.4.1973 in Luckau, Dahme-Spreewald). Sie heiratete am 26.8.1925 in Weichau Franz Karl Ewald Rigaud. Aus mündlicher Überlieferung weiß ich dass ihre Eltern Wilhelm und Elfriede Lontke hießen. Ihre Geschwister hießen Alfred und Dorothea Lontke. Alfred heiratete Emma 1925 in Giersdorf und sie hatten einen Sohn Manfred. Gefunden habe ich jedoch "im Standesamt von Giersdorf heiratete der Kaufmann Alfred Lontke geb. 7.7.1899 die Marta Selma Schlagner, geb. 8.1.1902, am 1.6.1925. Trauzeugen waren 1. Hermann Lontke aus Brockau, Wagenmeister, geb. 13.5.1874 Dürrgoy bei Breslau, gest. 14.2.1932 Brockau an Magenkrebs".
          Alfred war Ortsvorsteher und Bürgermeister von Giersdorf. Laut Überlieferung heiratete er die Ziehtochter seines Onkels Gottfried. Also wäre die Marta Selma die Ziehtochter Gottfrieds. Die Brüder Gottfried und Wilhelm kauften heruntergekommene Landgüter wirtschafteten sie wieder hoch und verkauften sie dann wieder um sich größere Güter zu kaufen. Zum Schluß besaßen sie die Güter Eichvorwerk und Schönborn. Nach dem Krieg arbeitete Alfred in der Forstwirtschaft im Siebengebirge.
          Das waren sie leider schon "meine" Lontkes. Der Name Baginski ist mir leider noch nicht begegnet. Gibt es denn Überschneidungen mit Ihrem Lontke-Stammbaum?

          Mit freundlichem Gruß
          Dieter Wiehr
          Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

          Kommentar

          • Nedro12
            Neuer Benutzer
            • 25.03.2015
            • 2

            #6
            Hallo Capobus,

            vorerst erstmal net, aber ich denke, da es net viele mit dem Nachnamen gab, gibt, sind sie alle mehr oder weniger miteinander verwandt.

            Ich wuerde dahin gehend mehr mit Ihnen in persoehnlichen Kontakt treten, schriftlich, telefonisch.

            Ich bin wieder grad aktiv dabei und hbae auch andersher neue Kontkate geknuepft, bzw. neue Daten gewinnen koennen.

            Wenn wir alle so sammeln, ergebn die Puzzleteile dann irgendwann ein ganzes Bild.

            Wenn es net geloescht wird:
            alexander_lontke@msn.com

            Mit freundlichem Gruß
            Nedro12

            Kommentar

            • Scherfer
              Moderator
              • 25.02.2016
              • 2590

              #7
              Hallo Dieter,

              ich hätte zahlreiche Susemihls zu bieten... Kennst Du bereits Peter Clemens, der sich intensiv mit dieser Familie beschäftigt?

              Kommentar

              • Capobus
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2015
                • 150

                #8
                Hallo Scherfer,
                danke für Deine Antwort! Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer 2er Exemplare des Buches "Stammbaum Susemihl" von 1911 mit etlichen handschriftlichen Randbemerkungen. Und ja, ich hatte und habe einen sehr spannenden und intensiven Austausch mit Peter .
                So schränke ich meine aktuelle Suche ein nach Justus Joachim Zacharias Samuel Susemihl (17.11.1826-13.6.1893, Rostock) und dessen Nachkommen. Insbesondere interessiere ich mich da für deren Lebensgeschichten.
                Wenn Du mir hier weiterhelfen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Vielleicht kann ich aber auch Dir helfen?!
                Herzliche Grüße
                Dieter
                Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

                Kommentar

                • Scherfer
                  Moderator
                  • 25.02.2016
                  • 2590

                  #9
                  Dann hast Du bereits alle Informationen zur Familie, die ich auch habe.

                  Kommentar

                  • Humboldt
                    Neuer Benutzer
                    • 12.05.2024
                    • 1

                    #10
                    Hallo zusammen,
                    ich suche Nachkommen von
                    Wilhelm Lontke aus Groß- Döbern. Über Umwege habe ich Dokumente und Informationen von ihm erhaltenen.
                    Meine Familie hat einen engen Bezug zu ihm gehabt.
                    Würde mich freuen wenn ich die Dokumente weitergeben könnte, und somit auch mehr von ihm erfahren könnte.
                    Gruß Humboldt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X