Suche Foto meines Großvaters aus Kriegsgefangenschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrmaoleff
    Benutzer
    • 27.04.2013
    • 7

    Suche Foto meines Großvaters aus Kriegsgefangenschaft

    Aufgrund komplizierter Familienverhältnisse lernte ich meinen leiblichen Großvater nie kennen. Meine Recherchen ergaben, dass Heinrich Ständer, geb. am 19.09.1905 Anfang der 1970er Jahre gestorben ist. Da ich leider keinerlei Foto von ihm habe, erhoffte ich über die WASt ein Foto aus seinem Wehrpass zu erhalten. Leider bekam ich von der WASt nur folgende Auskünfte: Truppenteile lt. Meldung vom 06.10.1944 Auffangkommando Flakkaserne Hilden, Marschblock 7 und 31.03.1945 Flakbatterie 882 im Luftgau 6 - Münster. Am 31.03.1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft geraten und am 07.06.1945 entlassen.
    Meine Frage ist jetzt ob mir jemand hier einen Tipp geben kann, ob über amerikanische Archive Fotos der Gefangenen , also ein Foto meines Großvaters verfügbar ist. Vielleicht hat ja auch jemand eine andere Idee, wie ich an ein Foto meines Großvater kommen kann.
    Danke für jede Hilfe im Voraus
    Zuletzt geändert von chrmaoleff; 27.04.2015, 20:28.
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    #2
    Hallo chrmaoleff,

    nur mal ein paar unverbindliche Tipps.
    Sind dir Geschwister deines Großvaters bekannt? Wenn ja, vielleicht existieren Familienfotos.

    Eventuell über die letzte Wohnanschrift - "ein altes Passfoto" - . Das zuständige Einwohnermeldeamt anfragen, ob die evtl. alte Passfotos aufbewahren.

    Über das Militärforum hier bei Ahnenforschung.net - weitere Kriegskameraden finden?

    Viel Glück bei der Suche.
    Gruß vogbb

    Kommentar

    • chrmaoleff
      Benutzer
      • 27.04.2013
      • 7

      #3
      Hallo vogbb!
      Vielen Dank für die Tipps! Den Teil meiner "Familie" anzusprechen bringt leider nichts...habe ich bereits versucht. Die können oder wollen nicht. Aber das Militärforum sowie das Einwohnermeldeamt werde ich mal anschreiben.
      Danke!!!

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2875

        #4
        Hallo chrmaoleff,

        die Chance ein Foto vom Kriegsgefangenenlager zu bekommen sind eher schlecht. Vielleicht gibt es Unterlagen in den National Archives in Washington. Hier hat die US-Armee alle Unterlagen aus dem 2.Weltkrieg inklusive Fotos der Kampftruppen und der Besatzungszeit aus Deutschland. Vielleicht gibt es von dem Lager Aufnahmen aber von Einzelperonen - eher unwahrscheinlich.

        Ich sehe da eigentlich nur Chancen über die Verwandtschaft an Fotos zu kommen. Die Einwohnermeldeämter werden wohl auch nichts mehr haben, da hier ja schon mindestens 40 Jahre vergangen sind. Das Einzige was in den Archiven bleibt sind Meldekarten.

        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 29.04.2015, 16:10.

        Kommentar

        • chrmaoleff
          Benutzer
          • 27.04.2013
          • 7

          #5
          Hallo Uwe!
          Vielen Dank für die guten Tipps...ich werde dann wohl einen erneuten Versuch über die "Familie" starten.
          Gruß
          Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X