Hallo, ihr Lieben!
Heute benötige ich eure detektivischen Fähigkeiten!
Derzeit stöbere ich durch ein Kirchenbuch auf der Suche nach Geschwistern meiner Ahnen etc. Bis vor einer Stunde sah es in meinem Stammbaum noch so aus (alles wichtige unterstreiche ich):
Es gab einen gewissen Johann Philipp Steinmetz (KB-Einträge vorhanden, die seine Eltern etc belegen!)
Seine Eltern waren: der Leinenweber Johann Conrad Steinmetz und Helena Schröder aus Magdeburg
Helenas Eltern waren : Jacob Schröder, ein preußischer Offizier und Sophie geb. Rauch!
Nun bin ich im Kirchenbuch 1818 auf eine Heirat gestoßen, die -zusammengefasst- folgendes aussagt:
Der Leinenweber Conrad Steinmetz heiratet 1818 eine Helena Vaupel, die aus Magdeburg stammt.
Ihre Mutter ist eine Sophie Schröder, ihr angeblicher Vater ein preußischer Offizier namens Jacob Vaupel.
So viele Zufälle kann es doch nicht geben. Seht ihr es auch so, dass es in beiden Fällen die selbe Helene ist, nur ihr Name anders ist?
Ich habe gerade sponten zwei Theorien aufgestellt, duie mich aber nicht zufriedenstellen:
1) Sophie Schröder, geborene Rauch verliert ihren Mann, den preußischen Offizier Jacob Shcröder an den Krieg und zeugt mit einem anderen Offizier (Jacob vaupel) Helena.
----> Dann hätte sie jedoch zwei Töchter namens Helena.
2) Helena ist einmal mit dem namen ihrer Mutter (Schröder) und einmal mit dem Namen des Vaters ( Vaupel) eingetragen
--->Was aber ist dann mit dem abngeblichen Geburtsnamen der Mutter, die ja als Sophie Schröder geb. Rauch angegeben war?
Heute benötige ich eure detektivischen Fähigkeiten!
Derzeit stöbere ich durch ein Kirchenbuch auf der Suche nach Geschwistern meiner Ahnen etc. Bis vor einer Stunde sah es in meinem Stammbaum noch so aus (alles wichtige unterstreiche ich):
Es gab einen gewissen Johann Philipp Steinmetz (KB-Einträge vorhanden, die seine Eltern etc belegen!)
Seine Eltern waren: der Leinenweber Johann Conrad Steinmetz und Helena Schröder aus Magdeburg
Helenas Eltern waren : Jacob Schröder, ein preußischer Offizier und Sophie geb. Rauch!
Nun bin ich im Kirchenbuch 1818 auf eine Heirat gestoßen, die -zusammengefasst- folgendes aussagt:
Der Leinenweber Conrad Steinmetz heiratet 1818 eine Helena Vaupel, die aus Magdeburg stammt.
Ihre Mutter ist eine Sophie Schröder, ihr angeblicher Vater ein preußischer Offizier namens Jacob Vaupel.
So viele Zufälle kann es doch nicht geben. Seht ihr es auch so, dass es in beiden Fällen die selbe Helene ist, nur ihr Name anders ist?
Ich habe gerade sponten zwei Theorien aufgestellt, duie mich aber nicht zufriedenstellen:
1) Sophie Schröder, geborene Rauch verliert ihren Mann, den preußischen Offizier Jacob Shcröder an den Krieg und zeugt mit einem anderen Offizier (Jacob vaupel) Helena.
----> Dann hätte sie jedoch zwei Töchter namens Helena.
2) Helena ist einmal mit dem namen ihrer Mutter (Schröder) und einmal mit dem Namen des Vaters ( Vaupel) eingetragen
--->Was aber ist dann mit dem abngeblichen Geburtsnamen der Mutter, die ja als Sophie Schröder geb. Rauch angegeben war?
Kommentar