Hallo liebe Mitforschende,
ich habe eine Verständnisfrage und hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um einen Text welcher ein Wiener verfasst hat aus dem Jahre 1841. Gegenstand des Textes ist das Schuldgeld einer Universität.
"Das Schulgeld, daraus für arme aber talentvolle und würdige Studierende ein Stipendienfond gebildet wurde, und davon die Stipendisten, Stiftungsknaben, ferner alle Theologen, so wie auch ausgezeichnete Kandidaten der Chirurgie befreit waren, betrug in den Gymnasien 12, in der Philosophie 18 und für die Hörer der Rechte und der Medicin 30 Gulden jährlich."
Meine Interpretation:
- Studenten hatten Schulgeld zu zahlen.
- Das Schulgeld wurde für verschiedene Zwecke benutzt, unter anderem wurde ein Stipendienfond aus dem Schulgeld erstellt für Personen die talentiert jedoch arm waren.
- Stiftungsknaben = alle Theologie Studenten
- alle Theologie Studenten erhielten ein Stipendium und waren vom Schulgeld zu 100 % befreit
- besonders begabte Chirugie Studenten erhielten ein Stipendium und waren vom Schulgeld zu 100 % befreit
- das Schulgeld war jährlich 12 Gulden für Schüler des Gymnasiums, 18 Gulden für Schüler der Philosophie und 30 Gulden für das Jus und Medizin Studium
Stimmt das so? Wie seht ihr das?
ich habe eine Verständnisfrage und hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um einen Text welcher ein Wiener verfasst hat aus dem Jahre 1841. Gegenstand des Textes ist das Schuldgeld einer Universität.
"Das Schulgeld, daraus für arme aber talentvolle und würdige Studierende ein Stipendienfond gebildet wurde, und davon die Stipendisten, Stiftungsknaben, ferner alle Theologen, so wie auch ausgezeichnete Kandidaten der Chirurgie befreit waren, betrug in den Gymnasien 12, in der Philosophie 18 und für die Hörer der Rechte und der Medicin 30 Gulden jährlich."
Meine Interpretation:
- Studenten hatten Schulgeld zu zahlen.
- Das Schulgeld wurde für verschiedene Zwecke benutzt, unter anderem wurde ein Stipendienfond aus dem Schulgeld erstellt für Personen die talentiert jedoch arm waren.
- Stiftungsknaben = alle Theologie Studenten
- alle Theologie Studenten erhielten ein Stipendium und waren vom Schulgeld zu 100 % befreit
- besonders begabte Chirugie Studenten erhielten ein Stipendium und waren vom Schulgeld zu 100 % befreit
- das Schulgeld war jährlich 12 Gulden für Schüler des Gymnasiums, 18 Gulden für Schüler der Philosophie und 30 Gulden für das Jus und Medizin Studium
Stimmt das so? Wie seht ihr das?
Kommentar